Der luxemburgische Graphen-Nanoröhrenhersteller OCSiAl reiht sich in die Liste der Einhornunternehmen mit einem Wert von 1 Milliarde Dollar ein

fr en de

OCSiAl S.A., der weltweit größte Hersteller von Graphen-Nanoröhrchen mit Sitz in Luxemburg, wurde kürzlich in den CB Insights Global Unicorn Club aufgenommen, eine Liste von Startup-Unternehmen im Wert von 1 Milliarde US-Dollar oder mehr. Die OCSiAl-Gruppe, die plant, die weltweit größte Anlage zur Synthese von Graphen-Nanoröhren in Luxemburg zu errichten, setzt sich nachdrücklich dafür ein, einen Beitrag zur Wirtschaft des Großherzogtums zu leisten.

<< Zurück
18/07/2019 |
  • OCSiAl oic

OCSiAl wurde auf die Liste gesetzt, nachdem A&NN Investments einen Anteil von 0,5% an dem Unternehmen für 5 Millionen Dollar erworben hatte. "Wir sind zuversichtlich, dass der Wert von OCSiAl langfristig stetig steigen wird, deshalb denken wir darüber nach, unseren Anteil am Unternehmen zu erhöhen", sagte Rafael Abramyan, Investment Director der A&NN Gruppe.

OCSiAl war das erste Unternehmen, das hochwertige Graphen-Nanoröhrchen im industriellen Ausmaß produzierte. Als OCSiAl 2014 auf den Markt kam, bot das Unternehmen den Verbrauchern Graphen-Nanoröhrchen zu einem Preis an, der 75-mal niedriger war als der Markt, wodurch Nanoröhrchen für eine viel größere Anzahl von Branchen zugänglich wurden. Seitdem hat sich der Umsatz von OCSiAl jährlich verdoppelt, und das Unternehmen erwartet, dass es bis 2025 an die Börse geht.

„Graphen-Nanoröhren sind nach Branchenstandards ein relativ neues Material. Momentan beobachten wir die Entstehung von Märkten für ihre Anwendung“, sagte Yuriy Koropachinskiy, Präsident von OCSiAl. „Wichtig ist, dass sich diese Märkte nicht nur auf den Hightech-Sektor beschränken, sondern auch die Produktion von Massenwaren beinhalten. Wir glauben, dass das Unternehmen in zehn Jahren einen Wert von mindestens 100 Milliarden US Dollar haben wird.“

Heute reicht die jährliche Produktionskapazität von OCSiAl aus, um Hunderttausende Tonnen verschiedener Materialien zu verbessern. Zu den Kunden von OCSiAl zählen globale Automobilhersteller, führende Elektronikunternehmen und große Chemiehersteller. Das Unternehmen weist eine rapide Produktionszunahme auf und plant den Erstausbau der weltweit größten Graphen-Nanoröhren-Syntheseanlage 2022 in Luxemburg, Differdange, in Betrieb zu nehmen. Neben der Produktionsstätte wird OCSiAl ein Forschungs- und Entwicklungszentrum zur Beschleunigung der Grundlagen- und Applikationsforschungen für Graphen-Nanoröhren eröffnen. Das OCSiAl- Zentrum wird rund 200 Arbeitsplätze schaffen und Talente für Spitzentechnologien nach Luxemburg locken. OCSiAl ist zuversichtlich mit seinem Projekt Luxemburg zu ermöglichen zu einem europäischen Zentrum für Nanotechnologien heranzuwachsen.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Goodyear - building
22/03/2023
Véronique Bourgois Credit-photo-Marie-De-Decker
17/03/2023

Arval Luxembourg affiche une forte croissance de sa flotte d...

En 2022, Arval conforte sa position d’acteur majeur au Luxembourg sur le march...

BGL BNP Paribas
BIL PLM hd
16/03/2023

Luc Frieden quitte la présidence du Conseil d'administratio...

Suite à sa décision de se présenter comme tête de liste de son parti aux pro...

BIL
foyer-group-global-health 13032023
13/03/2023 Assurances

Foyer S.A. acquiert Globality S.A. et renforce sa position s...

En parallèle, Foyer et ERGO nouent un partenariat plus large, couvrant des doma...

Foyer Global Health
Photo siège social BIL
13/03/2023 Personnalités

La BIL nomme Laurent Cooreman CEO de son family office Belai...

Belair House, une filiale de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL), est u...

BIL
LuxTrust - Pineappli - 07.03.2023

La start-up monégasque Pineappli rejoint la famille LuxTrus...

La start-up monégasque Pineappli - solution de services dématérialisés de ge...

Luxtrust

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos