OCSiAl erörtert Pläne für das Luxembourg Graphene Nanotube Center mit Luxemburgs Bürgern
OCSiAl, der weltgrößte Hersteller von Graphen-Nanoröhren, hat gestern Abend der Öffentlichkeit in Luxemburg seine Pläne zum Bau eines hochmodernen Nanotechnologiezentrums vorgestellt.
Das luxemburgische Unternehmen beabsichtigt, Hightech-Talente in Luxemburg anzuziehen und wird zur Schaffung von 325 Arbeitsplätzen in verschiedenen Berufsfeldern beitragen, darunter Ingenieure, Techniker, allgemeine Arbeitskräfte, Personalverantwortliche, Anlagenfahrer und Wissenschaftler.
Das 2012 gegründete Unternehmen mit Sitz in Luxemburg, das über eine einzigartige patentierte Technologie für seine Produktion im industriellen Maßstab verfügt, plant für das Jahr 2024 die Errichtung des "Luxembourg Graphene Nanotube Center" in Differdange. OCSiAl ist zuversichtlich, dass das Projekt, bei dem es sich um die weltweit größte Graphen-Nanoröhren-Synthese- und R&D-Anlage handelt, das Potenzial hat, Luxemburg einen bedeutenden Impuls zu geben zu einem führenden europäischen Zentrum für Nanotechnologie zu werden.
Das Projekt, mit dessen Planung der luxemburgische Architekt Enzio Alleva, Gründer und Inhaber des Büros Alleva Enzio Architectures & Associés, beauftragt wurde, wurde am Montagabend in der Halle O in Differdange/Obercorn vorgestellt. Das umweltfreundliche Zentrum wird mit einem hocheffizienten, sich ständig weiterentwickelnden Wassersparsystem und einem bewussten Umgang mit den Energieressourcen konzipiert. Die neue Einrichtung wird darauf abzielen, die biologische Vielfalt des Gebiets und die natürliche Umgebung von Tieren und Wildtieren zu schützen und zu fördern.
Konstantin Notman, CEO von OCSiAl, sagte: "Dieses Projekt stellt für OCSiAl und das gesamte Team einen bedeutenden Schritt in unserer Produktionsentwicklung dar und wird unsere Bemühungen um die Verbesserung des täglichen Lebens, sei es in den Bereichen Transport, Bau, Schutz oder Konsumgüter, verstärken..
"Die Entscheidung für den Standort Luxemburg fiel aufgrund der vorteilhaften Bestimmungen der Eigentumsrechte sowie der strukturierten, freundlichen und reaktionsschnellen Herangehensweise an unser Unternehmen. Mehr als die Hälfte unserer potenziellen Kunden befindet sich in einem Umkreis von 500 km um Luxemburg. Mit seiner internationalen und multikulturellen Bevölkerung und der Präsenz der Universität in Belval hat OCSiAl in Luxemburg die Möglichkeit, die notwendigen Profile anzuziehen, um sein Wachstum zu sichern", so der CEO von OCSiAl weiter.
Während der öffentlichen Präsentation am Montag, den 4. Oktober, die in Anwesenheit der Bürgermeisterin von Differdingen, Frau Brassel-Rausch sowie privater und öffentlicher Partner stattfand, beantwortete OCSiAl die Fragen der interessierten Bürger. Dabei konnten sie sich mit der Nanotechnologie und den praktischen Lösungen aus Graphen-Nanoröhren vertraut machen, die OCSiAl für elektrochemische Energiequellen, Elastomere, Farben und Beschichtungen, Verbundstoffe und Kunststoffe entwickelt.
Communiqués liés
Collectionner, décorer ou investir
Antiques & Art Fair Luxembourg ouvrira ses portes du 27 au 30 janvier 2023 chez ...
Nouvelle solution smart home de SecSelS publiée en open sou...
SecSelS – Secure Selfhosted Software s’est donné pour mission de faciliter...
Excellent working conditions in all divisions: Deutsche Post...
DHL Express and DHL Global Forwarding, Freight awarded Top Employer Global 2023....
Georges Heinrich entre au Comité de Direction de Banque Rai...
Le Comité de Direction de Banque Raiffeisen, première banque coopérative du p...
ING nomme Peter Vandekerckhove à la présidence du conseil ...
Peter Vandekerckhove a été nommé administrateur indépendant non exécutif et...
WEF Davos 2023: Eurasian Resources Group a collaboré avec l...
La Global Battery Alliance ("GBA"), la plus grande organisation mondiale multipa...
Il n'y a aucun résultat pour votre recherche