Quintet gibt Finanzergebnisse für 2019 bekannt und hebt Investitionen in die Zukunft hervor
Umsätze belaufen sich auf 443,1 Millionen EUR, Ausgaben steigen auf 470,5 Millionen EUR
Die Quintet Private Bank mit Hauptsitz in Luxemburg und Niederlassungen in 50 europäischen Städten gab heute ihre Finanzergebnisse für den 12-Monatszeitraum bekannt, der am 31. Dezember 2019 endete.
Quintet erzielte 2019 einen Gruppenumsatz von 443,1 Millionen EUR, was dem Vorjahresniveau entspricht, während die Gruppenausgaben auf 470,5 Millionen EUR stiegen. Der Anstieg der Ausgaben spiegelt die erheblichen Investitionen des Unternehmens in Menschen – innerhalb der ganzen Organisation, sowohl im Back- als auch im Front-Office –, Produkte, eine neue Marke und die geografische Expansion wider.
In Bezug auf Letzteres gab das Unternehmen zwei strategische Akquisitionen bekannt: Zum einen die in Großbritannien ansässige NW Brown, die nun in die Geschäftstätigkeit von Brown Shipley, der britischen Tochtergesellschaft von Quintet, integriert wurde und zum anderen die in Zürich ansässige Bank am Bellevue. Diese Transaktion, die Mitte Mai abgeschlossen wurde, markiert Quintets Rückkehr in die Schweiz, einem weltweiten Zentrum für Vermögensverwaltung.
2019 kündigte Quintet zudem seine bevorstehende Expansion in die nordische Region an. Dieser Prozess wird, vorbehaltlich der finalen behördlichen Genehmigung, mit der Eröffnung einer Filiale in Kopenhagen eingeleitet.
Das Gesamtkundenvermögen stieg zum 31. Dezember 2019 auf insgesamt 81,5 Milliarden EUR, gegenüber 72,6 Milliarden EUR Ende 2018.
„Wir investieren in die Zukunft und unsere Finanzergebnisse spiegeln das wider“, sagte Group CEO Jakob Stott. „Auch wenn die Rentabilität weiterhin von erheblichen Langzeitinvestitionen im ganzen Unternehmen beeinflusst wird, halten wir dennoch an unserer Strategie, das Franchise auszuweiten, fest. Wir werden weiterhin in einem angemessenen Tempo voranschreiten und darauf achten, dass die Organisation als Ganzes für ein nachhaltiges Wachstum gerüstet ist. Gleichzeitig wird unser Fokus, das Richtige für unsere Kunden zu tun, auch zukünftig unerschütterlich bleiben.“
Trotz der Auswirkungen des Corona-Ausbruchs auf die Wirtschafts- und Finanzmärkte in jüngster Zeit hält Quintet an seinen strategischen Plänen fest, die im Zeitplan liegen, vom Vorstand getragen und von Quintets Aktionären unterstützt werden. Diese haben in den letzten sechs Monaten 110 Millionen EUR frisches Kapital als Teil einer vollfinanzierten langfristigen Wachstumsstrategie in das Unternehmen eingebracht.
Dieses frische Kapitel entspricht beinahe dem Dreifachen des Nettoverlusts von 43,7 Millionen EUR, den die Gruppe 2019 nach einem ausgeglichenen Jahr 2018 verzeichnete und das spiegelt sich auch in weiterhin sehr starken Kapital- und Liquiditätspositionen wider.
Zum 31. Dezember 2019 lag die Basel-III-Kernkapitalquote (Tier 1) bei 18 % gegenüber 17,2 % Ende 2018, was die stabile Solvenzposition von Quintet unterstreicht. Der Liquiditätsdeckungsgrad der Gruppe lag Ende 2019 bei 139 % und damit deutlich über den regulatorischen Schwellenwerten. Die aktuellen Finanzierungs- und Liquiditätsquellen bleiben äußerst stabil.
Stott hob die positive Performance von Quintet im ersten Quartal hervor und sagte: „Trotz der extrem herausfordernden Bedingungen lagen die Netto-Neugelder über dem Budget, die Kreditvergabeaktivitäten waren stabil und die Transaktionsvolumen sehr hoch. Wir werden jedoch noch eine Weile durch volatile Fahrwasser navigieren müssen, und die historisch niedrigen Zinssätze werden weiterhin Druck auf die Erträge ausüben.“
„In Zeiten wie diesen – in denen wir alle auf eine harte Probe gestellt werden – wird der Charakter von Organisationen und Menschen deutlich“, so Stott. „Ich bin sehr stolz darauf, wie sich unsere 2.000 Mitarbeiter der Herausforderung stellen: in partnerschaftlicher Zusammenarbeit, indem sie unsere einzigartige Perspektive auf die Welt und die globalen Märkte kommunizieren und unermüdlich alles dafür tun, die Erfahrungen der Einzelpersonen und Familien, für die wir tätig sind, zu verbessern.“
Communiqués liés
Prix de l'Environnement pour les produits upGRADE de CERATIZ...
CERATIZIT a reçu le Prix de l'Environnement 2023 de la Fédération de l'indust...
Voyages Emile Weber ouvre le prochain chapitre avec un nouve...
Voyages Emile Weber, l'une des principales entreprises de voyage et de mobilité...
Six acteurs majeurs des services financiers au Luxembourg sâ...
Spuerkeess, Banque Internationale à Luxembourg, BGL BNP Paribas, Banque Raiffei...
Yikri récompensé par le Prix européen de la microfinance ...
S.A.R. la Grande-Duchesse a remis le Prix européen de la microfinance 2023 à Y...
Flibco.com est fier d'annoncer la reprise de son service de ...
Les citoyens du Luxembourg réclamaient cette liaison depuis un certain temps, e...
Drees & Sommer publishes new sustainability report
Drees & Sommer has published its new sustainability report, which shows the step...
Il n'y a aucun résultat pour votre recherche