APATEQ schließt Finanzierungsrunde über 5,8 Millionen EUR ab
Das Luxemburger Cleantech Unternehmen APATEQ gibt heute den Abschluss einer 5,8 Millionen EUR Finanzierungsrunde bekannt. Die Investorengruppe, deren Mitglieder alle in Luxemburg ansässig sind, wurde von Mosmart International S.A., einer Beteiligungsgesellschaft von Reinet Funds S.C.A. F.I.S, bei dem es sich um einen geschlossenen Spezialfonds handelt, zusammen mit Eurobéton S.A. und den Unternehmensgründern angeführt. APATEQ wird die Mittel zur Weiterentwicklung und internationalen Vermarktung seiner patentrechtlich geschützten Öl-Wasser Separationssysteme verwenden
Private Investoren haben das industrielle Cleantech Unternehmen seit seiner Gründung 2013 finanziert. Das Unternehmen hat zahlreiche Lösungen in den Bereichen Öl-Wasser Separation, Wasser- und Abwasserbehandlung entwickelt und bearbeitet schwerpunktmäßig den nordamerikanischen und europäischen Markt für Öl und Gasförderung. Zur Realisierung seines Business Plans und zur weiteren Entwicklung des Öl-Wasser Segments startete APATEQ eine Finanzierungsrunde für institutionelle Investoren, die mit 5,8 Millionen EUR, angeführt von dem in Luxemburg ansässigen Unternehmen Mosmart International, abgeschlossen wurde. Mosmart International verfügt über patentierte und natürliche Lösungen zur unmittelbaren Vor-Ort Behandlung von Abwasser und Abgasen.
„Wir verfolgen APATEQ’s Entwicklung von Beginn an und sind von der herausragenden Wettbewerbsposition des Unternehmens sowie seinem außergewöhnlichen Managementteam überzeugt“, sagt Mosmart CEO Christoffel von Wyk. „Mit großem Wohlwollen sehen wir APATEQ’s positiven Entwicklungen in den Bereichen Öl-Wasser Separation, speziell in der Behandlung von Lagerstättenwasser und Fracking-Wasser von konventionellen und unkonventionellen Öl- und Gasförderstätten.“
APATEQ Angel Investor und Mehrheitsaktionär von Eurobéton S.A., Robert Dennewald, kommentiert: „Wir sind hocherfreut, Mosmart International als synergetischen Partner im Kreis von APATEQ’s Anteilseignern willkommen zu heissen. Das Management von APATEQ hat beispielhafte unternehmerische Fähigkeiten in der Gründungsphase des Unternehmens demonstriert. Dies ist durch Umsatzerzielung innerhalb weniger Monate nach
Unternehmensgründung, wichtige internationaler Auszeichnungen sowie eine rasch wachsenden Sales Pipeline belegt. Die Tatsache, dass APATEQ als Luxemburger Unternehmen eine angesehene, in Luxemburg ansässige Investorengruppe für sich gewinnen konnte, erfüllt uns mit besonderem Stolz und stärkt unsere Erfolgsgeschichte ‚Made in Luxembourg‘.“
„Die Finanzierung ermöglicht es uns, die Erschließung des nordamerikanischen Marktes für unser Öl-Wasser Separationssystem zu beschleunigen“, sagt APATEQ Geschäftsführer und Mitbegründer Bogdan Serban. „Unsere kompakten, chemikalienfreien und kostengünstigen Lösungen adressieren die anspruchsvollsten Bedürfnisse des Marktes. Die Ergebnisse der Versuche, die wir Ende 2014 in den USA durchgeführt haben, bekräftigen im höchsten Maße die Wettbewerbsfähigkeit unserer Anlagen, selbst bei dem gegenwärtig gedrückten und schwankendem Ölpreis-Szenario.“
APATEQ plant die Gründung einer Tochtergesellschaft in Nordamerika für Mitte 2015, um „OilPaq“, sein Öl-Wasser Separationssystem zur Vor-Ort Behandlung im Containerformat dort direkt vermarkten zu können. Neben dem aktuellen Verkaufsmodell wird eine Leasing-/Mietoption vorgesehen.
Communiqués liés
CERATIZIT passe à l’électricité verte pour sa productio...
Il s’agit d’une étape importante vers la neutralité carbone prévue pour ...
Webasto développe sa production au Luxembourg
Le fournisseur automobile, Webasto, s'engage dans un nouvel investissement visan...
Opyos accueille un nouveau membre dans sa famille
Après plus de deux ans consacrés au développement, nous avons le plaisir d'an...
Les fondateurs de L’Enfant Roi se retirent des activités ...
Les fondateurs du Groupe L'Enfant Roi, Dominique et Pierre Godard se retirent de...
Pret A Manger arrive au Luxembourg
Pret A Manger annonce l’ouverture d’un nouveau restaurant à Luxembourg au c...
Bilan 2022 : Différents piliers pour faire face à la crise...
La crise énergétique a marqué l'année dernière et a posé des défis partic...
Il n'y a aucun résultat pour votre recherche