Das Partnerschaftabkommen von LIST und Goodyear weist die Zukunft der Reifenentwicklung
In den vergangenen sechs Jahren haben das Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) und Goodyear zusammengearbeitet, um relevante Ergebnisse in den Bereichen Materialforschung, Verständnis von Struktur-Eigenschafts-Beziehungen und Computerwissenschaften zu erzielen.
Die heute unterzeichnete zweite Absichtserklärung baut auf der bisher größten öffentlich-privaten Forschungskooperation in Luxemburg mit einem Wert von rund 50 Millionen Euro auf. LIST und Goodyear haben eine Reihe von beeindruckenden Zielen erreicht: 13 Errungenschaften im Bereich Computerwissenschaften, 15 neue Materialentwicklungen, 91 innovative analytische Ressourcen, die zu 94 Veröffentlichungen, 30 Anmeldungen im Bereich des geistigen Eigentums, davon 17 Patente, führten. Diese Ergebnisse wurden sowohl bei Goodyear als auch bei LIST in verschiedenen Bereichen der täglichen Arbeit umgesetzt. Über die wissenschaftlichen Ergebnisse hinaus haben sowohl LIST als auch Goodyear vier Forscher fest eingestellt.
Jetzt haben die beiden Parteien eine neue Vereinbarung bestätigt, die während des LIST TechDay am Mittwoch unterzeichnet wurde.
Diese zweite Vereinbarung hat einen etwas anderen Fokus und soll zwei Hauptpfeiler abdecken: Computerwissenschaften und Materialentwicklung. Virtuelle Produktentwicklung, Prozessdigitalisierung und intelligente Reifen werden spezifische Forschungsbereiche in der Kategorie Computerwissenschaften sein. Die nächste Generation von pneumatischen Reifen, nicht-pneumatische Reifen sowie das Recycling von Altreifen werden Schwerpunktbereiche der Entwicklung von Material und Beschaffenheit sein.
LIST und Goodyear haben das ehrgeizige Ziel, Luxemburg zu einem Zentrum für bahnbrechende Innovationen im Bereich der Mobilität zu machen, wobei der Schwerpunkt auf Reifen und reifenbezogenen Technologien liegt und die sozioökonomischen Prioritäten des Landes im Rahmen dieser zweiten, zukunftsorientierten Partnerschaft berücksichtigt werden.
"LIST hat Goodyear wirklich besser gemacht, und ich freue mich darauf, zu sehen, wie wir weiterhin gemeinsam wachsen und verantwortungsvolle Innovationen entwickeln." (Chris Helsel, Senior Vice President Global Operations und Chief Technology Officer bei Goodyear).
Communiqués liés
Pics, pauses et reprises : Quintet dévoile ses perspective...
Le gestionnaire de patrimoine européen révèle les dynamiques qui animeront l'...
Yves Elsen confie le poste de Chief Executive Officer de HIT...
HITEC Luxembourg S.A., une société luxembourgeoise à 100 % développant des s...
Entre jeux, spectacles, hôtellerie et gastronomie, CASINO 2...
1983 : CASINO 2OOO ouvre ses portes sous la houlette de Werner J. Wilhelm Wicke...
kodehyve stimule sa croissance future grâce à une stratég...
kodehyve, la ConTech luxembourgeoise, investit dans sa croissance future et se c...
CERATIZIT passe à l’électricité verte pour sa productio...
Il s’agit d’une étape importante vers la neutralité carbone prévue pour ...
Webasto développe sa production au Luxembourg
Le fournisseur automobile, Webasto, s'engage dans un nouvel investissement visan...
Il n'y a aucun résultat pour votre recherche