CFL cargo expandiert mit TRAXX MS-Lokomotiven von Bombardier Transportation weiter auf dem europäischen Eisenbahnmarkt
Ein Durchbruch für den europäischen Ost-West-Güterverkehrskorridor, die Zulassung umfasst auch Belgien und Luxemburg.
Der Anbieter von Mobilitätslösungen Bombardier Transportation hat mit dem luxemburgischen Eisenbahnverkehrsunternehmen CFL cargo einen Vertrag über zehn innovative BOMBARDIER TRAXX MS(1)-Lokomotiven unterzeichnet.
Die neuen Lokomotiven sind ein Meilenstein auf dem Weg in die erfolgreiche Zukunft des integrierten Schienengüterverkehrs in Europa, weil sie einen nahtlosen grenzüberschreitenden Verkehr von Mitteleuropa bis Frankreich ermöglichen. Die Lokomotiven werden für den Einsatz in Luxemburg, Deutschland, Polen, Österreich, Belgien und Frankreich zugelassen. Ein Teil der zehn neuen Lokomotiven für CFL cargo wird mit dem innovativen Last-Mile-Dieselkonzept ausgestattet, das den Einsatz der TRAXX-Lokomotive in nicht elektrifizierten Terminals und Standorten ermöglicht.
„Wir freuen uns sehr, dass wir der erste Bahnbetreiber sind, der sein Geschäftsangebot mit einer optimierten Schienengüterverkehrslösung für den ost-westeuropäischen Korridor erweitert. Die neuen TRAXX-Multisystemlokomotiven werden es uns ermöglichen, die Grenzen so einfach wie mit einem LKW zu überqueren. Damit bieten wir unseren Kunden eine wettbewerbsfähige Transportlösung, die auch dazu beiträgt, das Ziel des europäischen New Green Deal – 30% Schienengüterverkehr bis 2030 – zu erreichen", sagte Laurence Zenner, CEO der CFL cargo
„Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unserem Erstkunden CFL cargo eine innovative Lösung anbieten zu können, die den Kunden des Schienengüterverkehrs neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet. Unsere TRAXX MS-Lokomotive ist die modernste Lokomotive Europas, und wir freuen uns darauf, den Ausbau des Ost-West-Güterverkehrs in Europa zu unterstützen", fügte Peter Ammann, Head of Global Business Development Locomotives, Bombardier Transportation, hinzu.
Bombardier hat bei der Entwicklung seiner TRAXX 3-Lokomotive der nächsten Generation auf den bewährten Erfolgen der Vorgängergenerationen der TRAXX-Familie aufgebaut. Bis heute sind mehr als 2.000 dieser Lokomotiven in 20 Ländern im Einsatz. Sie legen gemeinsam eine Strecke von 300 Millionen Kilometern pro Jahr zurück.
CFL cargo ist bereits in sechs europäischen Ländern im Einsatz und hat sich auf internationale und grenzüberschreitende Verkehre spezialisiert. Zusammen mit seiner Schwestergesellschaft CFL multimodal bedient der Bahnbetreiber sowohl den konventionellen als auch den intermodalen Markt und ermöglicht die reibungslose Anbindung von Luxembourg mit den wichtigsten Häfen und Wirtschaftszentren Europas.
(1) MS steht für Multi-System, eine elektrische Lokomotive, die sowohl mit Wechselstrom- als auch mit GleichstromElektrifizierungssystemen der Bahn betrieben werden kann - was häufig für den grenzüberschreitenden Betrieb erforderlich ist.
Communiqués liés
Une ère de ruptures : Quintet dévoile ses perspectives d...
“Counterpoint” met en évidence les dynamiques qui vont animer l'économie m...
Développer les pneus du futur : un nouvel accord de partena...
Au cours des six dernières années, le Luxembourg Institute of Science and Tech...
Finologee a célébré son 5ème anniversaire ainsi que l’...
La FinTech luxembourgeoise Finologee a célébré son 5ème anniversaire et a pr...
Bâloise Luxembourg nomme Stephan HerspergerCremer en qualit...
Bâloise Luxembourg annonce la nomination de Stephan Hersperger-Cremer en tant q...
Antiques & Art Fair : une 47e édition repensée avec un pro...
Le rendez-vous incontournable pour tous les collectionneurs & amateurs d’art m...
Luxaviation poursuit son expansion et ajoute l’avion Cessn...
Lors de l'European Business Aviation Convention & Exhibition (EBACE) de cette an...
Il n'y a aucun résultat pour votre recherche