OCSiAl jetzt größter europäischer Anbieter von einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhren durch erweiterte REACH-Zulassung

fr en de

OCSiAl expandiert Märkte für Nanoröhren in Frankreich, Großbritannien und China 

<< Zurück
14/07/2020 |
  • TUBALL MATRIX barrels (002)

OCSiAl, der weltweit größte Hersteller von Graphen-Nanoröhrchen mit Sitz in Luxemburg, erhält die Zulassung für die Kommerzialisierung von jährlich bis zu 100 Tonnen seiner TUBALL™ einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhren in Europa aufgrund des aktualisierten Dossiers des Unternehmens im Rahmen der EU-Gesetzgebung zur "Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe" (REACH), das zusätzlich den neuen Vorschriften der Anhänge über Nanoformen entspricht. OCSiAl wird weiterhin die Märkte für Nanoröhren erweitern und industrielle Anwendungen ausweiten, indem es sein zulässiges Volumen in Australien und Kanada im Jahr 2020 - vorbehaltlich der Genehmigung durch die Behörden – erhöht. 
 
OCSiAl ist bis heute das einzige Unternehmen in Europa, das zur Vermarktung von bis zu 100 Tonnen einwandiger Kohlenstoff-Nanoröhren, auch bekannt als Graphen-Nanoröhren, berechtigt ist. Dieser Schritt ermöglicht es dem Unternehmen, seine Präsenz in der Region zu verstärken und die wachsende Marktnachfrage nach industriellen Mengen von Graphen-Nanoröhren zu decken. Das derzeitige Portfolio des Unternehmens umfasst über 1.600 Kunden weltweit, wobei China und Europa die Märkte mit der größten Wachstumsrate für Nanoröhren-Anwendungen in den Bereichen Transport, Elektronik, Bauwesen, Infrastruktur, erneuerbare Energien, Energiequellen, Sportgeräte, 3D-Druck, Textilien, Sensoren und viele mehr sind.     
 
OCSiAl spielt eine führende Rolle bei der Verbesserung der Zugänglichkeit von Informationen über die Beschaffenheit von Graphen-Nanoröhren und bei der Festlegung der Grundsätze ihrer sicheren Handhabung - das Unternehmen hat bisher 16 Studien in diesen Bereichen initiiert, darunter auch die Anforderungen im überarbeiteten Anghang von REACH. TUBALL-Nanoröhren zeigen keine Hautreizung, Korrosion oder Sensibilisierung, keine mutagene Wirkung und keine nachteiligen Auswirkungen auf die Reproduktionstoxizität. Darüber hinaus haben Ökotoxizitätsstudien keine toxische Wirkung auf Daphnien oder Algen gezeigt. Die typischen Expositionswerte der lungengängigen Fraktion von TUBALL am Arbeitsplatz liegen weit unter 5% der empfohlenen Expositionsgrenzwerte (REL) nach NIOSH in den USA, was für Hersteller, die mit Nanoröhren arbeiten, von praktischer Bedeutung ist.  Gleichzeitig haben die Studien gezeigt, dass bei der Verwendung von Produkten, die mit nanoergänzten Materialien hergestellt werden, keine TUBALL-Nanoröhren freigesetzt werden. All diese Ergebnisse spiegeln die einzigartige Natur und Morphologie der TUBALL Graphen-Nanoröhren wider.         OCSiAl beschleunigt weiterhin die Akzeptanz dieses einzigartigen Materials in verschiedenen Märkten, indem es qualitativ hochwertige Nanoröhren zu einem wirtschaftlich vertretbaren Preis und in industriellen Mengen liefert. TUBALL wird von der Environmental Protection Agency (EPA) in den USA reguliert, wo es auch in industriellen Mengen vermarktet werden darf. Zu den kurzfristigen Plänen des Unternehmens gehört es, das zulässige Volumen der industriellen Kommerzialisierung von Graphen-Nanoröhren in Australien und Kanada zu erhöhen.  
  
OCSiAl hat sein bestehendes Portfolio von mehr als 30 Vertriebshändlern, die in 45 Ländern tätig sind, erweitert. Das Unternehmen ist eine Partnerschaft mit Azelis eingegangen, einem führenden Vertreiber von Spezialchemikalien und Lebensmittelzutaten, um seine Marktposition und sein umfassendes Wissen in mehreren Branchen zu stärken, insbesondere in den Bereichen CASE (Beschichtungen, Klebstoffe, Dichtungsstoffe, Elastomere), R&PA (Gummi- und Kunststoffadditive) und der Bauindustrie. Azelis wird das hochwertige TUBALL™ Sortiment von OCSiAl in Frankreich und Großbritannien vertreiben. 
 
Darüber hinaus hat OCSiAl eine Vertriebsvereinbarung mit Dalian Liansheng Trading mit Sitz in Changzhou, Festlandchina, für eine Produktlinie von industriefreundlichen TUBALL-NanoröhrenKonzentraten für Verbundwerkstoffe, Beschichtungen und Klebstoffe unterzeichnet, um seine Aktivitäten in der Region auszuweiten.   
 
Das Unternehmen plant, im Jahr 2023 in Differdange den ersten Strang der weltweit größten Graphen-Nanoröhrchen-Syntheseanlage und eines Zentrums für angewandte Nanotechnologie in Betrieb zu nehmen. Das Projekt wird bis zu 200 Arbeitsplätze für hoch qualifizierte Wissenschaftler und Ingenieure schaffen. ENDE 

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Logo tagline h copy

Voyages Emile Weber ouvre le prochain chapitre avec un nouve...

Voyages Emile Weber, l'une des principales entreprises de voyage et de mobilité...

Voyages Emile Weber
BIL PLM hd 2
21/11/2023

Six acteurs majeurs des services financiers au Luxembourg sâ...

Spuerkeess, Banque Internationale à Luxembourg, BGL BNP Paribas, Banque Raiffei...

BIL
 XS20988
17/11/2023

Yikri récompensé par le Prix européen de la microfinance ...

S.A.R. la Grande-Duchesse a remis le Prix européen de la microfinance 2023 à Y...

inFiNe
SEL UN FLIBCO 107.jpg OK-small

Flibco.com est fier d'annoncer la reprise de son service de ...

Les citoyens du Luxembourg réclamaient cette liaison depuis un certain temps, e...

Flibco
NH Bericht en
03/11/2023

Drees & Sommer publishes new sustainability report

Drees & Sommer has published its new sustainability report, which shows the step...

Drees & Sommer
Raiffeisen Guy Hoffmann
23/10/2023 Personnalités

Guy Hoffmann, président du Conseil d’Administration de Ba...

À l’occasion de l’assemblée générale qui s’est tenue début octobre à...

Raiffeisen

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos