AMB bildet den Rahmen für die Einweihung der CERATIZIT Jacques Lanners Halle auf dem Messegelände Stuttgart

de

10-jährige Partnerschaft mit der Messe Stuttgart

<< Zurück
23/08/2018 |
  • CERATIZIT Jacques Lanners Halle (Simulation)

Die CERATIZIT-Gruppe hat sich im Rahmen einer Marketing-Partnerschaft mit der Messe Stuttgart für die kommenden zehn Jahre die Namensrechte an Halle 3 auf dem Messegelände Stuttgart gesichert. Die offizielle Einweihung der CERATIZIT Jacques Lanners Halle findet im Rahmen der AMB 2018 statt.

„Der Ursprungsgedanke hinter den Hallennamen ist, eine Verbindung mit herausragenden Unternehmern zu schaffen“, erläutert Ulrich Kromer von Baerle, Geschäftsführer der Messe Stuttgart, den Hintergrund der Namenspatenschaften. „Deshalb freuen wir uns sehr, für die kommenden zehn Jahre CERATIZIT und Herrn Lanners als Namenspaten für Halle 3 gewonnen zu haben.“ Während der AMB 2018 beherbergt die 10.500 m² große CERATIZIT Jacques Lanners Halle unter anderem einen von zwei Ständen der CERATIZIT-Gruppe. Im Themenbereich Werkzeuge zeigt das Unternehmen an Stand 3B11 die neuesten Zerspanungs-Lösungen der Kompetenzmarken Cutting Solutions by CERATIZIT, KOMET, WNT und KLENK. Am Stand 1B10/12 in Halle 1 sind Liveshows und innovative Produktvorstellungen inklusive einer technischen Weltneuheit im Bereich Drehen zu sehen.

Ein Heimspiel für die CERATIZIT-Gruppe

Dem CERATIZIT-Vorstand fiel das Ja zur Partnerschaft mit der Messe nicht schwer, wie Vorstandsmitglied Thierry Wolter erklärt: „Seit der Übernahme von KOMET Ende letzten Jahres haben wir mit den Werken in Besigheim, Empfingen und Stuttgart-Vaihingen gleich drei Produktionsstandorte in unmittelbarer Nähe zur Messe Stuttgart. Für uns ist das wie ein Heimspiel und die AMB bildet den passenden Rahmen für die Einweihung.“ Ebenso schnell war die Frage nach dem Namenspaten geklärt. Als Enkel eines der beiden Unternehmensgründer kennt Jacques Lanners die CERATIZIT-Gruppe wie kaum ein anderer. Der Vorstandsvorsitzende hat das Unternehmen in den letzten Jahrzehnten entscheidend geprägt. „Herr Lanners steht sinnbildlich für den Innovationsgeist, die Kundenorientierung und das langfristige Denken, die hinter dem Erfolg der CERATIZIT-Gruppe stehen. Daher war es für uns folgerichtig, die Halle nach ihm zu benennen“, erklärt Wolter die Wahl des Namens.

Mehr Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit

Die Namenspatenschaft ist Teil der verstärkten Aktivitäten der Gruppe in den Bereichen Öffentlichkeits- und Pressearbeit. „Auf Produktebene ist es für uns Alltag, immer wieder neue Wege zu gehen, um unseren Kunden optimale Lösungen für ihre Anwendungen bieten zu können“, so Wolter. „Diesen Ansatz werden wir in Zukunft auch in der Öffentlichkeitsarbeit verfolgen und die CERATIZIT Jacques Lanners Halle ist ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie. Wir wollen das noch immer vorhandene Image eines Hidden Champions in den kommenden Jahren nach und nach ablegen.“

Antriebsfeder des Unternehmenserfolgs

Ein entscheidender Meilenstein in der Karriere von Jacques Lanners ist die Fusion von CERAMETAL und Plansee Tizit, aus der 2002 CERATIZIT hervorging. In den Folgejahren legte er wichtige Grundsteine für die heutige Gestalt des Unternehmens, dessen Umsatz seitdem mehr als verdreifacht wurde und heute über 1,1 Mrd. Euro erreicht. Hierzu zählen das 2010 mit taiwanischen Partnern geschlossene Joint Venture CB-CERATIZIT, das maßgeblich von ihm vorangetrieben wurde und mit dem in den letzten Jahren ein starkes Standbein in China und Asien entstand. Zudem hatte Herr Lanners einen entscheidenden Anteil an der Übernahme des deutschen Präzisionswerkzeugherstellers KOMET GROUP, durch die die CERATIZIT-Gruppe in den letzten Monaten zum Komplettanbieter mit einem der umfassendsten Zerspanungsportfolios der Branche wurde. Auch anderen blieben diese Erfolge nicht verborgen. Für seine Verdienste im Bereich der Wirtschaft erhielt Herr Lanners 2017 den Verdienstorden des Großherzogtums Luxemburg (Kommandeur). Bereits 2009 wurde er außerdem zum luxemburgischen Unternehmer des Jahres gewählt.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

20230920 drees sommer vortrag 127
27/09/2023

Conférence sur la durabilité à l'occasion du jubilé de D...

« Sustainability of the Future » était le titre d'une conférence suivie d'un...

Drees & Sommer
Photo ChristineNovakovicHeinrichBaer
27/09/2023 Evènements

UBS Luxembourg a 50 ans: une étape importante qu'il fallait...

Situé en plein cœur de l’Europe, le Luxembourg – l’un des principaux cen...

UBS Luxembourg
Anna Zakrzewski - Group COO Quintet Private Bank
25/09/2023 Personnalités

Anna Zakrzewski nommée Group Chief Operating Officer de Qu...

Spécialiste internationale de la banque privée, Mme Zakrzewski rejoint Quintet...

Quintet
Luxair
22/09/2023

En référence à la diversion du vol LG662 du 21.09.2023

Le vol Luxair LG662 de Malaga vers Luxembourg, du jeudi, 21 septembre a dû êtr...

Luxair
CERATIZIT%20Product%20Carbon%20Footprint%20Classification%20for%20Carbide%20Products
19/09/2023

CERATIZIT launches the first PCF standard for cemented carbi...

On the occasion of EMO 2023 in Hanover, CERATIZIT, has kicked off the introducti...

CERATIZIT
rehaklinik
15/09/2023

La Rehaklinik renforce la voix de ses patients

Dans le cadre de la Journée mondiale de la sécurité des patients 2023, qui se...

CHNP

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos