Husky übergibt einen Scheck von 15.170€ an SOS Villages d’Enfants Monde
Die Bevölkerung von Labé in Guinea stärken und ihre Kinder schützen
Nachdem letztes Jahr die 10-jährige Partnerschaft mit SOS Villages d’Enfants Monde gebührend gewürdigt wurde, setzt Husky Injection Molding Systems S.A. auch 2017 sein substantielles Engagement für den Verein fort um so dazu beizutragen, dass alle Kinder dieser Welt im Kreise einer Familie und einer Bevölkerung aufwachsen, die ihnen alle Möglichkeiten einer gesunden Entwicklung bieten können. Und 70 Angestellte schrieben sich dann auch zum ING Night Marathon Luxembourg ein, um am 27. Mai für einen guten Zweck zu laufen.
Wie schon die Jahre zuvor lud das Management von Husky, vertreten durch Gerardo Chiaia, Président Beverage Packaging, und Stefano Mirti, Président Hot Runners and Controllers, Sophie Glesener, Geschäftsführerin, Anne Schweizer, Partnerschaftsbeauftragte, und Laurence Wangla, Projektmanagerin von SOS Villages d’Enfants Monde ein, um nicht nur zusammen mit den Läufern einen symbolischen Scheck zu überreichen, sondern auch der Präsentation der Fortschritte des Community Empowerment Programmes in Labé in Guinée zu folgen - ein Projekt das die Firma nachhaltig im zweiten Jahr unterstützt. Gerardo Chiaia und Stefano Mirti beglückwünschten die Angestellten für ihren sportlichen Erfolg und ihre Solidarität mit den Kindern, die duch die Projekte von SOS Villages d’Enfants Monde unterstützt werden. Gleichzeitig erinnerten sie an die „Pflicht jeder sozialverantwortlichen Firma, Projekte, die zu einer nachhaltigen gerechten Entwicklung beitragen, zu unterstützen“.
Das Team von SOS Villages d’Enfants Monde bedankte sich herzlich beim Management und beim Team von Husky, und zwar nicht nur bei den Läufern 2017, sondern auch allen Angestellten, die sich für Projekte des Vereins engagieren. Aurore Fryns zum Beispiel, Project Manager Transformation, nahm im April am Nepal Challenge 2017 teil. Sophie Glesener unterstrich : « Wir freuen uns, dass Husky auch dieses Jahr wieder solidarisch das Community Empowerment Programm in Labé in Guinea unterstützt. Das Projekt entwickelt sich sehr gut und hat es zum Ziel, alle Mitglieder der lokalen Bevölkerung zu stärken, sodass sie autonom und stark werden und sich um die Befriedigung der Grundbedürfnisse der Kinder kümmern können, aber auch um ihren Schutz gegen alle Art von Gewalt, das Ganze im Sinne des Respekt ihrer Rechte ». Rund 900 Kinder, die Hälfte von ihnen Mädchen, aus 250 Familien nehmen an dem 5-jährigen Programm teil. Die Massnahmen betreffen vor allem den Kinderschutz, die wirtschaftliche Stärkung der Aufsichtspersonen und den Ausbau der Kapazitäten der ganzen Bevölkerung bezüglich der Zielsetzung des Programmes.
Communiqués liés
ING fait une donation de 50.000 € à Jonk Entrepreneuren p...
Depuis plusieurs années, ING est très active dans les programmes « Job Shad...
Georges Rassel rejoint le conseil d'administration de Paul W...
La société d'ingénierie luxembourgeoise Paul Wurth S.A. annonce que Georges R...
Miles & More : gagner et dépenser des miles, maintenant sur...
Pour répondre à la forte demande des clients, Luxair annonce l'extension du pr...
Les emballages responsables de NO-NAIL BOXES au LogiMat
Vous êtes à la recherche d’une solution d’emballage responsable ? Alors, ...
Collectionner, décorer ou investir
Antiques & Art Fair Luxembourg ouvrira ses portes du 27 au 30 janvier 2023 chez ...
Nouvelle solution smart home de SecSelS publiée en open sou...
SecSelS – Secure Selfhosted Software s’est donné pour mission de faciliter...
Il n'y a aucun résultat pour votre recherche