Husky engagiert sich für SOS Villages d’Enfants Monde: 15.000€ für Tausende von Schülern in Haiti
Wie auch schon die letzten neun Jahre starteten wieder viele Angestellte von Husky Injection Molding Systems S.A. beim ING Night-Marathon Luxembourg. 81 Läufer machten sich am 30. Mai bei der 10. Ausgabe der Veranstaltung für einen guten Zweck auf den Weg und feierten danach ihren sportlichen und solidarischen Erfolg.
Der Scheck über 15.000€ wurde von der Direktion und den Angestellten an Sophie Glesener, Geschäftsführerin von SOS Villages d’Enfants Monde, übergeben. Insgesamt wurden bereits 132.256€ für SOS Villages d’Enfants Monde gesammelt. Dieses Jahr wird die Spende einem Bildungsprojekt im Rahmen des Wiederaufbauprogrammes in Haiti zugutekommen.
Nachdem das Projekt in Haiti vorgestellt wurde, bedankte sich Sophie Glesener herzlich bei Gerardo Chiaia (President Beverage Packaging) und Stefano Mirti (President Hot Runners and Controllers) als auch bei der gesamten Belegschaft von Husky : « ich bedanke mich von ganzem Herzen für das grosse Zeichen von Vertrauen in unsere Arbeit und die Solidarität mit diesem Projekt, welches benachteiligten Schülern in Haiti zugute kommt, die sonst keine gute Schulbildung bekämen ».
Gerardo Chiaia seinerseits beglückwünschte die Läufer für ihre sportlichen Erfolge und ihren Einsatz: « Es ist sehr wichtig, sich weltweit für einen Zugang zu einer guten Schulbildung einzusetzen, um dem Teufelskreis der Armut und Ungerechtigkeit zu entkommen. Bildung und Ausbildung sind für viele junge Menschen ein Mittel, eine Arbeit zu finden und sich so eine bessere, menschenwürdige Zukunft aufzubauen ».
Bildung – eine Priorität für Haiti
Haiti ist das ärmste Land des amerikanischen Kontinents und ständig Naturkatastrophen ausgesetzt. So steht das Land auch fünf Jahre nach dem Erdbeben Anfang 2010 auf wackligen Beinen. Die Herausforderungen sind vielfältig, unter anderem im Bildungs- und Schulwesen, das ernsthafte strukturelle Probleme aufweist. Der Zugang zu Bildung ist bei weitem nicht für alle schulfähigen Kinder gewährleistet. Haiti ist eines der 14 Länder weltweit, in dem fast 50% der Erwachsenen weder lesen noch schreiben können.
Nach der Rehabilitation einer Gemeindeschule für 500 Schüler und der Vergrösserung der SOS-Schule und eines Sportplatzes in Port-au-Prince, finanziert SOS Villages d’Enfants Monde jetzt die Rehabilitation von neun öffentlichen Schulen, die durch das Erdbeben zerstört wurden. 7.000 Schüler (darunter 50% Mädchen) werden dort bald von 405 Lehrern unterichtet werden. Das Projekt wird zusammen mit der Episkopalkirche Haiti geleitet, die es sich zum Ziel gesetzt hat, stabile, erdbebenresistente Gebäude in Haiti zu bauen. Zusätzlich werden recycelte Baustoffe und erneuerbare Energien verwendet und mithilfe der Bevölkerung gebaut. Mehrere Schulen sind bereits wieder errichtet worden (Klassenräume, Dächer, Ventilation, Bio-Toiletten, Behindertengerechte Zugänge) und die Elternkomitees haben sich verpflichtet, die Gebäude in Stand zu halten.
Communiqués liés
Prix de l'Environnement pour les produits upGRADE de CERATIZ...
CERATIZIT a reçu le Prix de l'Environnement 2023 de la Fédération de l'indust...
Voyages Emile Weber ouvre le prochain chapitre avec un nouve...
Voyages Emile Weber, l'une des principales entreprises de voyage et de mobilité...
Six acteurs majeurs des services financiers au Luxembourg sâ...
Spuerkeess, Banque Internationale à Luxembourg, BGL BNP Paribas, Banque Raiffei...
Yikri récompensé par le Prix européen de la microfinance ...
S.A.R. la Grande-Duchesse a remis le Prix européen de la microfinance 2023 à Y...
Flibco.com est fier d'annoncer la reprise de son service de ...
Les citoyens du Luxembourg réclamaient cette liaison depuis un certain temps, e...
Drees & Sommer publishes new sustainability report
Drees & Sommer has published its new sustainability report, which shows the step...
Il n'y a aucun résultat pour votre recherche