Ausgabe 2015 des Leitfadens Investment Funds in Luxembourg von EY Luxemburg veröffentlicht
EY Luxemburg hat kürzlich die Ausgabe 2015 des Leitfadens Investment Funds in Luxembourg – A technical guide veröffentlicht. Der Leitfaden soll die zahlreichen Fragen zur Fondsauflegung und dem Vertrieb von Investmentfonds in Luxemburg beantworten. Die Ausgabe 2015 wurde zur Erfassung der neuesten Gesetze und Verordnungen aktualisiert.
stehen der Fondindustrie in naher Zukunft substantielle Herausforderungen bevor. Diese umfassen die viel diskutierte erwartete Anhebung des US-amerikanischen Zinsniveaus, die Abkühlung der Konjunktur in China und volatile Märkte sowie eine schwache europäische Wirtschaft, die sich neben einer Reihe eventueller politischer Risiken und deren Folgen nach wie vor mit Euro-Angelegenheiten befasst.
Michael Ferguson, EMEIA Regulated Funds Practice and Luxembourg Wealth & Asset Management Leader bei EY Luxemburg
Trotz günstiger Konjunktur die makroökonomischen Auswirkungen im Blick behalten
Die Geschäftszahlen zeigen, dass sich die Investmentfondsbranche in den vergangenen zwölf Monaten aufgrund hoher Vermögenszuflüsse und weitgehend stabiler Margen solide entwickelt hat. Diese hohen Zuflüsse sind auf die Nullzinspolitik bzw. negative Zinssätze sowie auf ein wachsendes Bewusstsein der Anleger, persönlich Verantwortung für ihre künftige Altersvorsorge und ihre Ersparnisse zu übernehmen, zurückzuführen.
Laut Michael Ferguson, EMEIA Regulated Funds Practice and Luxembourg Wealth & Asset Management Leader bei EY Luxemburg, „stehen der Fondindustrie in naher Zukunft substantielle Herausforderungen bevor. Diese umfassen die viel diskutierte erwartete Anhebung des US-amerikanischen Zinsniveaus, die Abkühlung der Konjunktur in China und volatile Märkte sowie eine schwache europäische Wirtschaft, die sich neben einer Reihe eventueller politischer Risiken und deren Folgen nach wie vor mit Euro-Angelegenheiten befasst.”
Passiv-Produkte weisen insgesamt die stärksten Zuflüsse auf (trotz jüngster Mittelabflüsse). Die Aktiva der Exchange Traded Funds (ETF) werden auf rund EUR 2,7 Billionen geschätzt. Dieses Wachstum hat sich stark auf den traditionellen Passiv-Bereich ausgewirkt, wobei der Fokus verstärkt auf Gebühren und Performance lag und traditionelle Fondsmanager zu gröβerer Produktinnovation antrieb.
Das in Europa verwaltete Vermögen lag im Mai 2015 bei ungefähr EUR 12,7 Billionen – ein Anstieg von 12% im Vergleich zum Dezember 2014. Das von OGAW verwaltete Vermögen in Europa dominiert nach wie vor mit einem Anteil von 73% des gesamten verwalteten Vermögens. Der verbleibende Prozentsatz entfällt auf Nicht-OGAW-Produkte einschlieβlich der im Rahmen der Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMD) aufgelegten Produkte. EY erwartet in den nächsten Jahren weitere signifikante Veränderungen des Produktangebots, mit einem überdurchschnittlichen Fokus im Bereich alternativer Produkte, was zu zunehmendem Druck in den traditionellen Kernbereichen führt.
Auswirkungen der regulatorischen und technischen Anforderungen
Die Umsetzung der regulatorischen Agenda schreitet unvermindert fort. Dabei liegt der Fokus der Debatte auf der zukünftigen Rolle der Verwahrstelle, der Vergütungspolitik und -praktiken, der Zukunft von Geldmarktfonds, der Erweiterung des AIFMD-Vertriebspasses auf Produkte und Verwalter mit Sitz auβerhalb der EU und der möglichen Auswirkungen von MiFID II. Die fortschreitenden Investments sowie der anhaltende Fokus der Implementierung der regulatorischen Agenda zur Stärkung der Risikomanagement- und Compliance-Funktion, wird die Margen in Zukunft weiter unter Druck setzen.
Der steigende Einfluss von Technologie, die Digitalisierung und die Nutzung von „big data“ sind viel diskutierte Themen in der Industrie mit dem Konsens, dass die Mobiltechnologie zukünftig eine entscheidende Rolle, beim Vertrieb von Investmentfonds an die nächste Anlegergeneration, spielt.
Bevorstehende Herausforderungen
Worauf sollte die Fondsbranche in der Zukunft ihren Schwerpunkt legen? Einige der Schwerpunkte wurden im kürzlich veröffentlichten Strategiepapier 2020 Ambition Paper der ALFI (Association Luxembourgeoise des Fonds d’Investissement) herausgestellt. Die „Wahrung der Interessen der Anleger und der Wirtschaft” gehört zu den wichtigsten Aufgabenstellungen der Fondsbranche. Zur Erfüllung dieser Aufgaben hat sich die ALFI fünf gleichrangige Hauptziele gesteckt:
- Förderung von Maßnahmen, die den Anlegerschutz fördern
- Erläuterung der wesentlichen Rolle von Investmentfonds für die Weltwirtschaft
- Aufzeigen von Möglichkeiten, wie Anleger weltweite Marktchancen nutzen können
- Gewährleistung, dass Luxemburg der bevorzugte Partner für Vermögensverwalter bleibt
- Anregung zu Innovation, Forschung, Bildung und Talententwicklung
Zur Ausgabe 2015 des Leitfadens Investment Funds in Luxembourg
Investment Funds in Luxembourg ist ein technischer Leitfaden, der in einem anschaulichen und übersichtlichen Format eine Einführung in den Investmentfonds-Standort Luxemburg und die verfügbaren Fondsarten sowie eine Übersicht über die anwendbaren Bestimmungen zur Gründung und Verwaltung Luxemburger Investmentfonds gibt. Des Weiteren behandelt der Leitfaden die Bestimmungen, die auf in Luxemburg ansässige Verwaltungsgesellschaften und AIFM sowie weitere luxemburgische Dienstleister anwendbar sind.
Der 500 Seiten umfassende Leitfaden kann auf der Internetseite von EY Luxemburg heruntergeladen werden: ey.com/lu
Communiqués liés
Prix de l'Environnement pour les produits upGRADE de CERATIZ...
CERATIZIT a reçu le Prix de l'Environnement 2023 de la Fédération de l'indust...
Voyages Emile Weber ouvre le prochain chapitre avec un nouve...
Voyages Emile Weber, l'une des principales entreprises de voyage et de mobilité...
Six acteurs majeurs des services financiers au Luxembourg sâ...
Spuerkeess, Banque Internationale à Luxembourg, BGL BNP Paribas, Banque Raiffei...
Yikri récompensé par le Prix européen de la microfinance ...
S.A.R. la Grande-Duchesse a remis le Prix européen de la microfinance 2023 à Y...
Flibco.com est fier d'annoncer la reprise de son service de ...
Les citoyens du Luxembourg réclamaient cette liaison depuis un certain temps, e...
Drees & Sommer publishes new sustainability report
Drees & Sommer has published its new sustainability report, which shows the step...
Il n'y a aucun résultat pour votre recherche