Fonds National de la Recherche und Luxinnovation verstärken ihre Zusammenarbeit im Sinne der Entwicklung von Forschung und Innovation

fr en de

Am Freitag, 19. September 2014, haben der Fonds National de la Recherche (FNR) und Luxinnovation, die nationale Agentur für Innovation und Forschung, eine mehrjährige Kooperationssvereinbarung für die Zeitspanne 2014-2019 unterzeichnet, mit dem Ziel ihre Zusammenarbeit zu stärken und somit Forschung, Entwicklung und Innovation (FEI) in Luxemburg zu fördern und zu begleiten.

<< Zurück
22/09/2014 | Partenariat
  • Signature Convention FNR LXI

Herr Yves Elsen, Präsident des Verwaltungsrats des FNR, und Herr Raymond Schadeck, Präsident von Luxinnovation, beglückwünschten sich zu einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen, die als Pfeiler des nationalen Innovationssystems in Luxemburg agieren, um Verständlichkeit und Leistung ihrer Aktionen und Dienstleistungen zu verbessern. Durch die Zusammenlegung ihrer Bemühungen in mehreren Schlüsselbereichen wollen der FNR und Luxinnovation zu Innovation in Unternehmen ermutigen und die sozioökonomische Verwertung der Ergebnisse der öffentlichen Forschung unterstützen. In dieser Hinsicht ist die Entwicklung von öffentlich-privaten Partnerschaften (Public-Private Partnerships - PPPs) bei Forschungsprojekten in Luxemburg sowie in Europa ein wirksames Mittel zur Förderung von Innovation. Da sich die öffentliche Hand in Luxemburg des immer stärker von Wettbewerb geprägten wirtschaftlichen Umfelds bewusst ist, hat sie spezielle Hilfsmaßnahmen zur Förderung der PPPs entwickelt.

Nach der offiziellen Unterzeichnung der Vereinbarung stellten Herr Jean-Paul Schuler, Direktor von Luxinnovation, und Herr Marc Schiltz, Generalsekretär des FNR, die fünf Bereiche vor, die Gegenstand einer privilegierten Partnerschaft sind. Zusätzlich zu einem kontinuierlichen Informationsaustausch, konzentrieren sich beide Partner auf die Förderung der Finanzierungsinstrumente des FNR und des Wirtschaftsministeriums welche Kooperationen zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor unterstützen und sorgen für eine bessere Kohärenz dieser Instrumente. Weitere Schwerpunkte sind die Kooperationen im Rahmen der Programme für Forschung und Innovation der Europäischen Kommission (u.a. ERA-NETs, Horizon 2020, AAL und Eurostars) und die Vertretung Luxemburgs in diesen internationalen und europäischen Organisationen, die Förderung der FEI bei den nationalen Akteuren (öffentliche Forschungseinrichtungen, große Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen sowie die breite Öffentlichkeit) und schlussendlich die internationale Förderung der luxemburgischen FEI und die sozio-ökonomische Verwertung der Forschungsergebnisse des öffentlichen Sektors.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

CERATIZIT FEDIL Environmental Award
30/11/2023

Prix de l'Environnement pour les produits upGRADE de CERATIZ...

CERATIZIT a reçu le Prix de l'Environnement 2023 de la Fédération de l'indust...

CERATIZIT
Logo tagline h copy

Voyages Emile Weber ouvre le prochain chapitre avec un nouve...

Voyages Emile Weber, l'une des principales entreprises de voyage et de mobilité...

Voyages Emile Weber
BIL PLM hd 2
21/11/2023

Six acteurs majeurs des services financiers au Luxembourg sâ...

Spuerkeess, Banque Internationale à Luxembourg, BGL BNP Paribas, Banque Raiffei...

BIL
 XS20988
17/11/2023

Yikri récompensé par le Prix européen de la microfinance ...

S.A.R. la Grande-Duchesse a remis le Prix européen de la microfinance 2023 à Y...

inFiNe
SEL UN FLIBCO 107.jpg OK-small

Flibco.com est fier d'annoncer la reprise de son service de ...

Les citoyens du Luxembourg réclamaient cette liaison depuis un certain temps, e...

Flibco
NH Bericht en
03/11/2023

Drees & Sommer publishes new sustainability report

Drees & Sommer has published its new sustainability report, which shows the step...

Drees & Sommer

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos