556€ an Einkommen aus der sharing economy in Luxemburg
Bei den Luxemburger Bürgern scheint Konsens darüber zu herrschen, dass die Sharing Economy gut für die Umwelt ist
Dies ergab die jüngste ING-Umfrage, bei der 69% der Befragten dieser Aussage zustimmten. Etwa zwei Drittel der Luxemburger glauben, dass die Teilnahme an der Sharing Economy ihnen helfen würde, Geld zu sparen, aber genauso viele Befragte möchten nicht, dass andere ihr Eigentum benutzen, was eine klare Zugangsbarriere darstellt. Gleichwohl glauben 22% der Befragten, dass ihre Beteiligung an der Sharing Economy in Zukunft zunehmen wird, während dieser Anteil 2015 nur bei 20% lag.
Die Bereitschaft der Luxemburger Einwohner, Güter zu teilen oder zu leihen, ist in einigen Fällen sehr unterschiedlich, wie aus der Infografik hervorgeht. Während über die Hälfte der Befragten bereit ist, sich ein Auto oder Kleidung zu leihen, ist nur knapp jeder Zehnte bereit, diese Gegenstände mit anderen zu teilen.
Einer der Gründe dafür, dass sich die Sharing Economy in Luxemburg noch nicht so stark durchgesetzt hat wie in anderen europäischen Ländern, könnten die potenziellen Einnahmen sein, die sich damit erzielen lassen. 2016 beliefen sich die durchschnittlichen Einkünfte aus der Sharing Economy in Europa auf 1.595 Euro, wobei Italien mit über 3.000 Euro an der Spitze lag, während Luxemburg mit nur 556 Euro hinterherhinkt.
Seit 2015 ist der Anteil der Befragten, die ihren Angaben zufolge wissen, was die Sharing Economy ist, von 24% auf 30% gestiegen. Mit der Entwicklung der Initiativen in Luxemburg wird sich dieser Prozentsatz ebenfalls erhöhen.
Communiqués liés
CERATIZIT passe à l’électricité verte pour sa productio...
Il s’agit d’une étape importante vers la neutralité carbone prévue pour ...
Webasto développe sa production au Luxembourg
Le fournisseur automobile, Webasto, s'engage dans un nouvel investissement visan...
Opyos accueille un nouveau membre dans sa famille
Après plus de deux ans consacrés au développement, nous avons le plaisir d'an...
Les fondateurs de L’Enfant Roi se retirent des activités ...
Les fondateurs du Groupe L'Enfant Roi, Dominique et Pierre Godard se retirent de...
Pret A Manger arrive au Luxembourg
Pret A Manger annonce l’ouverture d’un nouveau restaurant à Luxembourg au c...
Bilan 2022 : Différents piliers pour faire face à la crise...
La crise énergétique a marqué l'année dernière et a posé des défis partic...
Il n'y a aucun résultat pour votre recherche