Einführung der neuen intermodalen Verbindung zwischen Bettemburg und Lübeck

fr en de

LKW WALTER und CFL multimodal freuen sich, den Start einer neuen intermodalen Verbindung zwischen dem intermodalen Terminal in Bettemburg-Dudelange und dem Hafen von Lübeck bekannt zu geben.

<< Zurück
  • A7S05138

Diese langjährige Partnerschaft bekräftigt die engen Verbindungen zwischen LKW WALTER und CFL multimodal, die im letzten Jahrzehnt auf verschiedenen Strecken erfolgreich zusammengearbeitet haben. Mit drei wöchentlichen Umläufen wird die neue Verbindung den multimodalen Transport auf der Nord-Süd-Achse weiter ausbauen. Von Lübeck aus verbinden hervorragende Ro/Ro-Verbindungen das Festland mit Schweden und Finnland. Gleichzeitig ist die multimodale Plattform in Bettemburg-Dudelange ideal gelegen, um einen effizienten Nahverkehr zu fördern, der die Wirtschaft und die industriellen Aktivitäten auf nationaler und regionaler Ebene unterstützt, und um Zugang zu anderen europäischen Haupthäfen und Wirtschaftszentren zu bieten, wie z. B. zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten in Frankreich und Spanien, wie Lyon und Le Boulou.

Der Zug besteht aus vierzig kranbaren Aufliegern und wird von einem exklusiven grenzüberschreitenden Traktionsdienst profitieren, der von CFL cargo, dem internationalen Eisenbahnunternehmen und Schwestergesellschaft von CFL multimodal, durchgeführt wird.

"Wir schätzen LKW WALTER als starken Partner: Gemeinsam konnten wir uns im letzten Jahrzehnt an die sich ändernden Bedürfnisse des Marktes anpassen. Wir entschieden, die Herausforderungen der heutigen Zeit als treibende Kraft für einen effizienten, multimodalen Ansatz zu nutzen und so unseren kombinierten CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Wir sind stolz darauf, dass dieser Transport eine Reduzierung von rund 11.700 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr ermöglicht", sagt Sven Löffler, Chief Commercial Officer von CFL multimodal.

"Diese neue Route ist ein wichtiger Schritt in der Erweiterung unseres Netzwerks für den Kombinierten Verkehr", betont Günther Wiesinger, Senior Management Director bei LKW WALTER. „Sie verbindet Skandinavien und Frankreich auf effiziente Weise, erweitert aber auch unsere Dienstleistungen im Kombinierten Verkehr zwischen Skandinavien und Spanien über den Zug Bettemburg - Le Boulou. Im Jahr 2024 feiert LKW WALTER sein 100-jähriges Bestehen. Für uns ist dies nicht nur ein Anlass, zurückzublicken, sondern auch, unsere Maßnahmen für einen CO2- armen Transport zu intensivieren. In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Kunden werden wir die Zukunft eines effizienten und nachhaltigen Transports gestalten."

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Jahresbericht Website Visual Header copy
13/06/2024

Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv

Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die ...

Drees & Sommer
BGL Bâtiment
12/06/2024

Berenberg mandates BNP Paribas as its depositary bank and tr...

The Securities Services business of BNP Paribas, a leading global custodian with...

BGL BNP Paribas
Andre Reitenbach CEO at Gcore27
12/06/2024

Gcore Unveils Inference at the Edge – Bringing AI Applicat...

New AI solution enables fast, secure, and cost-effective deployment of pre-train...

GCore
bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg
RAIFFEISEN Luxembourg Paralympic Committee Marc Schreiner Laurent Zahles
03/06/2024 Partenariat

Banque Raiffeisen devient Partenaire du Luxembourg Paralympi...

L’ASBL Luxembourg Paralympic Committee et Banque Raiffeisen sont heureux d’a...

Raiffeisen

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos