lifelong-learning.lu nun auch auf Deutsch

fr de

Die neue Version von lifelong-learning.lu, die im März 2023 auf Französisch und Englisch online ging, ist eine zentrale Anlaufstelle in Luxemburg für Privatpersonen und Unternehmen, die Weiterbildungen und Informationen zur erfolgreichen Durchführung ihrer Weiterbildungsvorhaben suchen. Ab sofort richtet sich das Portal auch an ein deutschsprachiges Publikum. Mehr als 12.000 Weiterbildungen von etwa 320 Weiterbildungsanbietern, die Mitglied der Plattform sind, sind dort referenziert. lifelong-learning.lu liefert außerdem alle Informationen zum lebenslangen Lernen in Luxemburg.

<< Zurück
  • lifelong-learning-DE

Weiterbildungen, die alle Tätigkeitsbereiche der Wirtschaft abdecken

Die referenzierten Weiterbildungen sind nach Weiterbildungsfeldern sortiert und entsprechen unabhängig von den gesuchten Kompetenzen den Bedürfnissen der Unternehmen und Privatpersonen. Sie werden von zugelassenen Weiterbildungsanbietern, die Mitglied der Plattform sind, angeboten und können als Hilfestellung für den Internetnutzer bei seiner Suche nach Unterrichtssprache, Ort, Dauer usw. gefiltert werden.

Auch die Alternativen, um über die Ausbildung für Erwachsene, Abendkurse, Fernkurse oder die Validierung des nichtformalen und informellen Lernens Zugang zu den Abschlüssen zu bekommen, werden auf der Website beschrieben.

Weiterbildungsbeihilfen für Privatpersonen und Unternehmen

Privatpersonen, die eine Weiterbildung absolvieren möchten, um ihre Kompetenzen auszubauen, den Beruf zu wechseln oder ihre Karriere voranzutreiben, können eine Weiterbildungsbeihilfe beantragen. Bei diesen Beihilfemaßnahmen im Rahmen der Weiterbildung, die unter gewissen Bedingungen erhältlich sind, kann es sich um bezahlten Sonderurlaub (individueller Bildungsurlaub, Sprachurlaub usw.), persönliche Arbeitszeitorganisation (Anpassung der Arbeitszeit oder unbezahlter Urlaub) oder spezielle finanzielle Hilfen (steuerliche Absetzbarkeit, staatliche Studienbeihilfe für Hochschulstudien usw.) handeln.

Die in Luxemburg rechtmäßig niedergelassenen Unternehmen des Privatsektors, die dort auch vorwiegend ihre Tätigkeiten ausüben, haben Anspruch auf eine finanzielle Beihilfe des Staates für die Weiterbildung ihrer Arbeitnehmer über die Kofinanzierung der Weiterbildung im Unternehmen. Diese Beihilfe beläuft sich auf 15% (steuerpflichtig) des jährlichen Investitionsaufwands bzw. 35% für die Lohnkosten von Teilnehmern, die bestimmte Kriterien in puncto Alter und Qualifikation erfüllen.

Alle Weiterbildungsbeihilfen sowie die zuständigen Stellen werden auf lifelong-learning.lu - auf den entsprechenden Seiten für Privatpersonen und Unternehmen - vorgestellt.
 

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Jahresbericht Website Visual Header copy
13/06/2024

Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv

Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die ...

Drees & Sommer
BGL Bâtiment
12/06/2024

Berenberg mandates BNP Paribas as its depositary bank and tr...

The Securities Services business of BNP Paribas, a leading global custodian with...

BGL BNP Paribas
Andre Reitenbach CEO at Gcore27
12/06/2024

Gcore Unveils Inference at the Edge – Bringing AI Applicat...

New AI solution enables fast, secure, and cost-effective deployment of pre-train...

GCore
bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg
RAIFFEISEN Luxembourg Paralympic Committee Marc Schreiner Laurent Zahles
03/06/2024 Partenariat

Banque Raiffeisen devient Partenaire du Luxembourg Paralympi...

L’ASBL Luxembourg Paralympic Committee et Banque Raiffeisen sont heureux d’a...

Raiffeisen

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos