Die CMCM weiht neues Gebäude und Geschäftssitz ein

fr de

Die Caisse Médico-Complémentaire Mutualiste (CMCM), die größte Mutualitätskasse Luxemburgs mit derzeit über 280 000 Mitglieder absichert, freut sich, die Einweihung ihres neuen Gebäudes und Geschäftssitzes in der Rue de Hollerich in Luxemburg bekanntgeben zu können.

<< Zurück
  • 04-Inauguration CMCM - Sourve Guy Wolff

    © Guy Wolff

Der neue Unternehmenssitz wurde am Freitag, den 29. April 2022 durch Seine Königliche Hoheit, den Großherzog von Luxemburg, in Anwesenheit des Präsidenten der Abgeordnetenkammer, des Premierministers, des Ministers für soziale Sicherheit, dem Bürgermeister der Stadt Luxemburg und der CMCM eingeweiht.

Im Rahmen ihrer Entwicklung hat die CMCM wenige Meter von ihrem alten Geschäftssitz entfernt in den Bau eines neuen Gebäudes in Luxemburg-Stadt investiert. Dort soll die steigende Anzahl ihrer Mitglieder und Mitarbeiter untergebracht, ihnen ein angenehmeres Umfeld geboten und eine bessere Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gewährleistet werden. Die neuen Räumlichkeiten befinden sich neben dem zukünftigen Sitz der Gesundheitskasse innerhalb des neu entstehenden Viertels Cité de la Sécurité sociale – ein Stadtteil, in dem in Zukunft unterschiedliche Einrichtungen und Behörden aus dem Bereich der sozialen Sicherheit angesiedelt sein werden –, und werden seit September 2021 bereits von den 70 Mitarbeitern und den Mitgliedern der Mutualitätskasse genutzt. Dieses neue Gebäude wird bereits als "Maison de la Mutualité" bezeichnet, da sowohl die Fédération Nationale de la Mutualité Luxembourgeoise (FNML) als auch die beiden Mutualitätskassen CGPM (Caisse Générale de Prévoyance Mutualiste) und CDM (Caisse de Décès Mutualiste) hier ebenfalls ihren neuen Hauptsitz gefunden haben.

Das Gebäude, das Freitag in Anwesenheit des Präsidenten der CMCM, Herrn André Heinen, des Generaldirektors der CMCM, Herrn Fabio Secci, Seiner Königlichen Hoheit, des Großherzogs von Luxemburg, des Präsidenten der Abgeordnetenkammer Herrn Fernand Etgen des Premierministers, Herrn Xavier Bettel, des Ministers für soziale Sicherheit, Herrn Claude Haagen, und der Bürgermeisterin der Stadt Luxemburg, Frau Lydie Polfer, eingeweiht wurde, bietet einen großzügigen, offenen Eingangsbereich, separate Sprechzimmer zur Gewährleistung der nötigen Diskretion sowie einen Besucherparkplatz. Den Mitarbeitern stehen für ihre Geschäfts- und Privatfahrzeuge mit Elektroantrieb Ladestationen zur Verfügung sowie ein Hausmeisterdienst und eine voll ausgestattete Küche-Cafeteria. Ladestationen für Elektrofahrräder und -roller sowie Büroräume für künftige Abteilungen sind bereits geplant und werden in Kürze fertiggestellt.

Das sechsstöckige Gebäude wurde über einen Zeitraum von dreieinhalb Jahren errichtet und verfügt über 86 Photovoltaikmodule, die einen Teil des Energiebedarfs des Gebäudes decken. Im Rahmen ihrer Digitalisierung hat die CMCM ergonomische Schreibtische und vernetzte Geräte installiert und beabsichtigt, sich von ihren Servern zu trennen, um direkt in der Cloud auf alle Akten zuzugreifen.

Fabio Secci, Generaldirektor der CMCM, erläutert: „Dieses neue, großzügig gestaltete und einladende Gebäude wurde vor dem Hintergrund der positiven Entwicklung der CMCM und unserer ständigen Suche nach neuen Talenten errichtet. Wir sind stolz darauf, dieses Projekt als Ergebnis unserer Bemühungen, den Bedürfnissen unserer Mitglieder und Mitarbeiter gerecht zu werden, einweihen zu können.“

Der Minister für soziale Sicherheit, Herr Claude Haagen, unterstreicht: „Mutualitätskassen sind wichtige Akteure, die dazu beitragen, die Solidarität in unserer Gesellschaft zu stärken. Seit ihrer Gründung im Jahr 1956 hat die CMCM eine wesentliche Rolle zur Ergänzung des allgemeinen Systems der sozialen Sicherheit gespielt und vielen Versicherten im Bedarfsfall einen zusätzlichen Schutz geboten. Ich wünsche der CMCM viel Erfolg in ihren neuen Räumlichkeiten und hoffe, dass das neue Arbeitsklima ihr ermöglicht, sich weiterhin so positiv zu entwickeln.“ Das Ministerium für soziale Sicherheit ist für Gegenseitigkeitsgesellschaften zuständig.

Frau Lydie Polfer, Bürgermeister der Stadt Luxemburg, freut sich: „Nach über 20 Jahren in der Rue de Strasbourg und einem Wachstum, das dem der Stadt Luxemburg in nichts nachsteht, kann die CMCM ihre Mitglieder und Mitarbeiter nun in geräumigen und einladenden Räumlichkeiten empfangen, die sich in der Nähe der künftigen Cité de la Sécurité sociale befinden und an das Viertel Nei Hollerich angrenzen, das in den kommenden Jahren entstehen wird. Die Einweihung des neuen Geschäftssitzes zeugt somit von der Metamorphose des Viertels, welche die Vielfalt aus Arbeitsplätzen, Dienstleistungen, Geschäften und Wohnungen mehr denn je festigen wird.“

Um in ihrem Maßstab zum Schutz der Artenvielfalt beizutragen, stellt die CMCM 5 Bienenstöcke auf ihrem Dach auf - für pädagogische Zwecke. Die Völker sollen verantwortungsvoll und artgerecht gehalten werden, während die Einnahmen aus dem Verkauf des Honigs verschiedenen Vereinen zugutekommen sollen.

An der Einweihung nahmen rund 200 Gäste teil, die die Räumlichkeiten besichtigen und den angenehmen Rahmen genießen konnten, der durch die Gemälde an den Wänden des Gebäudes geboten wird. Es handelt sich dabei um Werke des französisch-luxemburgischen Künstlers Jacques Schneider, der auch mit der Gestaltung der Einladungen betraut war und einen Teil der Einnahmen aus den in Zusammenarbeit mit der CMCM durchgeführten Projekten in Kürze an das OEuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte spenden wird. Der luxemburgische Musiker und Komponist Gast Waltzing komponierte speziell für diesen Anlass ein eigenes Werk, das auf Texten des luxemburgischen Rappers Culture The Kid beruht.

Die CMCM ist eine Mutualitätskasse, die derzeit über 142 000 Familien, das entspricht weit über 280 000 Mitglieder, zählt. Ihre Stärke beruht auf dem Grundsatz der Solidarität und der Tatsache, dass niemand ausgeschlossen wird. Für den Beitritt sind keine medizinischen Formalitäten erforderlich und alle Familienmitglieder werden ohne zusätzliche Kosten mitverwaltet. Die CMCM bietet ihren Mitgliedern über 2 500 unterschiedliche Leistungen an.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos