Ziel für 100% recyceltes PET bei den Plastikflaschen von Sources Rosport erreicht

fr de

Seit Kurzem ist die gesamte Produktpalette der Sources Rosport PET-Flaschen komplett aus recyceltem Plastik und kommt ganz ohne neuen Plastikrohstoff aus. Ein Wendepunkt für das Luxemburger mittelständige Unternehmen, das sich seit 2011 für einen geschlossenen Produktionskreislauf einsetzt.

<< Zurück
02/11/2021 |
  • Rosport copy

„Die größten Änderungen sind die, die man nicht sieht“ teilte Sources Rosport Ende Februar mit, als das Unternehmen bekannt gab, dass nun seine Viva 1,5L und 1L PET-Flaschen komplett aus wiederverwertetem Plastik bestünden. Bei der Verpackung gab es keine nennenswerten Änderungen, nur die Farbe der Flasche zeugt von einer nachhaltigeren Zusammensetzung.

Ziel war es die komplette PET-Palette der Rosport Wasser bis zum Ende des Jahres zu ersetzen, was hiermit gelungen ist. Eine Überarbeitung des Etikettendesigns und der Verpackungsfolie „I’m Eco“ zeugt von diesem Wendepunkt, der nicht nur den Recyclingprozess beinhaltet, sondern auch die tiefgehenden Überlegungen zu der sozialen Verantwortung des Unternehmens.

Rosport Blue und Rosport Viva, Flaschen aus 100% wiederverwertetem Plastik (rPET). Rosport Classic, dagegen zu 75% aus wiederverwertetem Material und zu 25% aus BIO PET, PET das aus Rohrzucker gewonnen wird.

Plastik und im speziellen PET-Einwegflaschen sind seit Jahren ein sehr kontroverses Thema. Das Luxemburger mittelständige Unternehmen versucht seit 10 Jahren umweltbwusste Managemententscheidungen zu treffen. Auf diesen Überlegungen gründen die Bestrebungen, die seit 2011 unternommen worden sind, um das Gewicht der Rosport PET-Flaschen zu verringern und eine umweltfreundlichere Verpackungsfolie zu benutzen. Somit konnten Tonnen von Rohöl bei den verschiedenen Produkten vermieden werden; hochgerechnet mehr als 50 Tonnen pro Jahr.

Sources Rosport bemüht sich auch schon seit Jahren um die Verwendung von recyceltem Material für seine PET-Flaschen. So kam es, dass 2014 ein Abkommen zwischen Sources Rosport, Valorlux und Plastipak unterzeichnet wurde, das garantiert, dass PET-Flaschen von Rosport, die über die selektive Aussortierung recycelt werden, für die Produktion von neuen Flaschen benutzt werden. Da Sources Rosport seine Produkte nicht exportiert und seine Plastikflaschen ohne neue Rohstoffe auskommen, ist das Ziel der 100-prozentigen Wiederverwertung mit Hilfe der aktiven Teilnahme des Konsumenten beim Recycling erreichbar. Dieses Unterfangen ist eine große Herausforderung und somit ist Sources Rosport stolz diese Hürde als eine der ersten europäischen Firmen überwunden zu haben.

Die sekundären Verpackungen sind auch in die umweltbewussten Überlegungen eingeschlossen

Die Multipack der Produktpalette Viva, Rosport Blue und Classic sind in einer Plastikfolie verpackt, die das Label „I’m Eco“ trägt. Diese Verpackungsfolie wird mit wiederverwertetem Polyethylen produziert. Es ist das gleiche Prinzip wie bei seinen Flaschen, Sources Rosport möchte sich auch hier so weit wie möglich die Nutzung von neuem Plastik vermeiden, um seine Verpackungen bestmöglich wiederzuverwenden. Die Folie, die zu 100% wiederverwertbar ist, bekommt ein neues Leben, wenn sie in der blauen Valorlux Tüte landet.

Allerdings sind die Anstrengungen des Unternehmens zur Vermeidung von nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen nicht nur auf die PET-Verpackungen begrenzt. Zur Erinnerung, 2015 entschied sich Sources Rosport seine komplette Glasproduktpalette, sowie seine Getränkekästen zu erneuern. Gemeinsam mit dem Produzenten der Kästen wurde ein Abkommen getroffen, um die alten gelben, blauen und grauen Getränkekästen zu schreddern und zur Produktion der neuen grauen Kästen zu verwenden. Ein Beispiel für einen geschlossenen und umweltfreundlichen Produktionskreislauf, sowie auch die Tatsache, dass die Glasflaschen aus mehr als 60% recyceltem Glas hergestellt werden.

Kontinuierliche Bemühungen von Sources Rosport für einen verantwortungs-vollen Umgang mit der Umwelt

Seit 2011, ist Sources Rosport in die Unternehmenscharta für soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung eingebunden („Charte d’entreprise pour la responsabilité sociale et le développement durable (RSE)“). Das Unternehmen ist dadurch angehalten kurz- und langfristige Überlegungen zur nachhaltigen Entwicklung in seine Vision und seine Strategie einzubinden. So, werden z.B. die Produkte von Sources Rosport exklusiv im Großherzogtum Luxemburg vertrieben. Dies ermöglicht die Transportwege von der Produktionsstätte zum Konsumenten auf ein striktes Minimum zu reduzieren und somit die Emission von Treibhausgasen signifikant zu reduzieren.

Die Überlegungen der Führungsebene hören aber damit nicht auf. Die Umweltpolitik des Luxemburger mittelständigen Unternehmens sieht ebenfalls vor, dass die Wege der Lieferanten möglichst kurz sein sollten, während gleichzeitig die Qualitätsvorgaben eingehalten werden müssen. Um nur ein paar Beispiele zu nennen: Die PET-Flaschen kommen aus Bascharage, die Etiketten für die PET-Flaschen kommen vom Fridhaff. Des Weiteren werden die Kartons, die zur Produktion von Trays und Paletten-Unterteilungen benötigt werden, in einer Fabrik in Lintgen hergestellt.

Es ist Sources Rosport wichtig zu diesem Thema transparent zu kommunizieren und somit stellt das Unternehmen ab sofort eine entsprechende Platform zur Verfügung. Diese ermöglicht es seine Werte hervorzuheben, die Reise seiner Produkte nachzuzeichnen, und den Einfluss seiner Entscheidungen zu zeigen. Eine perfekte Nachvollziehbarkeit, die unterstreicht wie wichtig es ist möglichst lokal zu arbeiten.
Die Rosport Viva Flasche aus 100% rPET: https://products.seedtrace.org/rosport-viva
Die Rosport Blue Flasche aus 100% rPET: https://products.seedtrace.org/rosport-blue
Die Rosport Classic Flasche aus 75% rPET und 25% BIO PET: https://products.seedtrace.org/rosport-classic

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Jahresbericht Website Visual Header copy
13/06/2024

Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv

Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die ...

Drees & Sommer
BGL Bâtiment
12/06/2024

Berenberg mandates BNP Paribas as its depositary bank and tr...

The Securities Services business of BNP Paribas, a leading global custodian with...

BGL BNP Paribas
Andre Reitenbach CEO at Gcore27
12/06/2024

Gcore Unveils Inference at the Edge – Bringing AI Applicat...

New AI solution enables fast, secure, and cost-effective deployment of pre-train...

GCore
bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg
RAIFFEISEN Luxembourg Paralympic Committee Marc Schreiner Laurent Zahles
03/06/2024 Partenariat

Banque Raiffeisen devient Partenaire du Luxembourg Paralympi...

L’ASBL Luxembourg Paralympic Committee et Banque Raiffeisen sont heureux d’a...

Raiffeisen

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos