Europäische Mobilitätswoche : Voyages Emile Weber elektrifiziert die 487 Kilometer seines Nightlifebus-Netzes

fr de

Das Nachtbusnetz Nightlifebus wird am kommenden Freitag, dem 17. September, vollständig auf Elektrobetrieb umgestellt. Die 12 von Voyages Emile Weber betriebenen Linien werden mit emissionsfreien Bussen bedient. Damit werden insgesamt mehr als 487 Kilometer dekarbonisiert. 

<< Zurück
13/09/2021 |
  • VEW-CMYK-blanc apercu-aba3d302

Die erste Nightlifebus-Linie wurde im April 1999 für die Gemeinde Niederanven eingerichtet. Von dieser ersten Nachtbuslinie in Luxemburg ausgehend, schlossen sich weitere Gemeinden der Initiative an. Heute besteht das Netz aus 12 Linien, die 21 Gemeinden bedienen und mehr als 487 Kilometer umfassen. Die Abfahrten erfolgen hauptsächlich am Freitag- und Samstagabend von der Hauptstadt aus, um Nachtschwärmer sicher nach Hause zu bringen. Einige Strecken verkehren auch am Mittwoch- und Donnerstagabend. 
 
Nightlifebus beteiligt sich an der Initiative empoweringMobility 

Nach dem Start des ersten vollelektrischen Rufbusses für die Gemeinde Mamer im Mai 2017, der Inbetriebnahme der ersten vollelektrischen RGTR-Linie (Linie 305) im Februar 2018 und der Elektrifizierung des ersten Schülertransports für die Schule in Bissen, schlägt Voyages Emile Weber am Freitag, den 17. September 2021, die nächste Seite seines Elektrifizierungsprogramms empoweringMobility auf: Statt der ersten elektrischen Nachtbuslinie Luxemburgs werden die 12 Linien des Nightlifebus-Netzes dieses Ereignis direkt begehen. 
Dieser Wechsel findet im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche statt, die 2021 unter dem Motto "Sicherheit und Gesundheit durch nachhaltige Mobilität" steht. 

Weniger Lärm - mehr Lebensqualität 

Diese Maßnahme steht im Einklang mit der Politik der nachhaltigen Entwicklung der Gruppe Voyages Emile Weber. Die Elektrifizierung des Nightlifebusses ermöglicht es also, den Nutzern ein noch umweltfreundlicheres, aber auch wesentlich leiseres Verkehrsmittel anzubieten: Mit einem Unterschied von bis zu 30 Dezibel zwischen einem Elektrobus und einem Bus mit Verbrennungsmotor profitieren auch alle Bewohner der angefahrenen Straßen und Städte von einer besseren Lebensqualität. 
 
Liste der am Nightlifebus teilnehmenden Gemeinden :

  • Betzdorf
  • Biwer
  • Bous
  • Contern
  • Dudelange
  • Flaxweiler
  • Grevenmacher 
  • Lenningen
  • Lorentzweiler
  • Manternach
  • Niederanven
  • Remich
  • Sandweiler
  • Schengen 
  • Schuttrange
  • Stadtbredimus
  • Steinsel
  • Waldbredimus
  • Walferdange
  • Wasserbillig
  • Wormeldange

Für weitere Informationen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an Herrn Cyrille Horper: tel: 35 65 75 - 340, .

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Jahresbericht Website Visual Header copy
13/06/2024

Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv

Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die ...

Drees & Sommer
BGL Bâtiment
12/06/2024

Berenberg mandates BNP Paribas as its depositary bank and tr...

The Securities Services business of BNP Paribas, a leading global custodian with...

BGL BNP Paribas
Andre Reitenbach CEO at Gcore27
12/06/2024

Gcore Unveils Inference at the Edge – Bringing AI Applicat...

New AI solution enables fast, secure, and cost-effective deployment of pre-train...

GCore
bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg
RAIFFEISEN Luxembourg Paralympic Committee Marc Schreiner Laurent Zahles
03/06/2024 Partenariat

Banque Raiffeisen devient Partenaire du Luxembourg Paralympi...

L’ASBL Luxembourg Paralympic Committee et Banque Raiffeisen sont heureux d’a...

Raiffeisen

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos