HITEC Luxembourg kündigt die Einführung des Hitec Antenna Tracking Simulators (HATS) an

fr en de

Der HATS (HITEC Antenna Tracking Simulator) ist ein Simulator für die Bewegung von Bodenstationsantennen sowie die Nachführung von Satelliten im offenen und geschlossenen Regelkreis und ist voll kompatibel mit der ACU (Antenna Control Unit) von HITEC.

<< Zurück
  • Hitec - Antenna

Die Simulation des HF-Signals berücksichtigt den gesamten RF-Pfad vom Satelliten zum Tracking-Empfänger, um ein realistisches Tracking-Verhalten sowohl im Step-Track als auch im Monopulse Modus zu bieten. Sie umfasst eine ganze Reihe von Subsystemen, die die Flugbahnen der Satelliten und ihre Imperfektionen, die Entwicklung der HF-Signale (atmosphärische Dämpfung und Strahlenbeugung) auf dem Weg vom Satelliten zur Bodenstation, die Auswirkungen des Strahlendiagramms der Antenne und der Downlink-Ketten, das dynamische Verhalten des Servosystems und der Mechanik der Antenne, die mechanischen Unvollkommenheiten der Antennenstruktur sowie das Verhalten von Komponenten wie der SCU, der ACU und des Nachführempfängers simulieren. Neben der Bewertung der Nachführleistung der Antenne kann der Simulator auch als Testumgebung für die Verifizierung des Verhaltens bestehender oder neuer Funktionen in einer der Teilkomponenten verwendet werden, wie z. B. der Nachführalgorithmen in der ACU. Darüber hinaus kann er zu Ausbildungs- oder Schulungszwecken oder zur Demonstration, der dem Tracking-Konzept oder einem der Teilsysteme zugrunde liegenden Prinzipien eingesetzt werden.

Tom Mathes, Manager Electrical Engineering – Space & Satellite Systems, zeichnet die Geschichte des Simulators nach: "Seine Entwicklung begann als kleines Nebenprojekt und entstand aus der Notwendigkeit, die ACU-Funktionen, während der frühen ACU-Entwicklungsphasen intern testen zu können. Im Laufe der Jahre hat sich sein Funktionsumfang ständig erweitert, so dass er heute ein integraler Bestandteil der Motion-Control-Produktfamilie von HITEC Luxembourg ist. Es ist ein äußerst wertvolles und vielseitiges Werkzeug, das nicht nur Testzwecken dient, sondern auch der Erklärung und Veranschaulichung grundlegender Antennenbewegungs- und Satellitenverfolgungskonzepte sowie der Schulung von Mitarbeitern an der ACU."

HITEC Luxemburg hat auch das Label „Made in Luxembourg“ für den HATS erhalten.

Weitere technische Details sind auf hitec.lu zu finden.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos