Kleos startet zweiter Cluster, Polar Vigilance-Satelliten jetzt im Orbit

fr en de

Die vier Polar Vigilance-Satelliten von Kleos sind erfolgreich von Cape Canaveral in Florida an Bord der Spaceflight SXRS-5/SpaceX Transporter-2 Mission gestartet und sind jetzt im Orbit.

<< Zurück
  • SpaceX-Transporter-2  Source SpaceX

Kleos Space S.A (ASX: KSS, Frankfurt: KS1), ein weltraumgestütztes Radiofrequenz-Aufklärungsdaten-as-a-Service-Unternehmen (Daas), hat am 30. Juni 2021 erfolgreich seinen zweiten Satellitencluster, die Polar Vigilance Mission, an Bord der Spaceflight SXRS-5/SpaceX Transporter-2 Mission gestartet.  

Die Polar Vigilance-Satelliten, die von Cape Canaveral in Florida aus in eine 525 km hohe sonnensynchrone Sonnenumlaufbahn gebracht wurden, erhöhen die globale Abdeckung und Datenerfassungsfähigkeit von Kleos und erweitern den Abdeckungsbereich des ersten Kleos SatellitenClusters, der Kleos Scouting Mission (KSM1). Der Satellitenentwickler Innovative Solutions In Space unterstützt die Start- und frühe Orbit-Phase (LEOP), die die Inbetriebnahme aller Raumfahrzeugsysteme und die Betriebsformation umfasst.  

Kleos CTO Miles Ashcroft, sagte: "Obwohl der Zeitplan für die KSF1-Satelliten von der Auftragsvergabe bis zum Start außergewöhnlich anspruchsvoll war, wurde der zweite Cluster von Kleos innerhalb des zugewiesenen Zeitfensters und innerhalb des Budgets gestartet. An dieser Stelle wollen wir ISISPACE und Spaceflight sowie dem technischen Team von Kleos für ihre Arbeit danken. Ich bin stolz auf das gesamte Team, das mit viel Herzblut zusammengearbeitet hat. Dies hat zu einem unglaublichen Ergebnis geführt was  man gar nicht hoch genug bewerten kann. Mit jedem Cluster erweitert sich die Abdeckung und das Datenvolumen, was unsere Umsatzchancen entsprechend erhöht." 

Die KSM1 Scouting Mission-Satelliten wurden im November 2020 in eine 37 Grad geneigte Umlaufbahn gebracht, und waren der weltweit erste Satelliten-Cluster mit vier Satelliten, der in einer Formation geflogen wurde und eine Präzisions-Geolokalisierung ermöglichte. Die Daten der KSM1 Scouting Mission werden an Kunden geliefert, während die Satelliten für die Entwicklung der zahlreichen Raum- und Bodensegmente des Unternehmens genutzt werden. Die Early-AdopterEinkommen wurden generiert. Die wiederkehrenden, abonnementbasierten Erträge verzögern sich, werden aber voraussichtlich im dritten Quartal beginnen und im vierten Quartal 2021 weiter ansteigen, wenn die Daten des zweiten Clusters, der Polar Vigilance-Satelliten, weiter steigern werden.. Die Konstellation wird mit der Ergänzung von Kleos' drittem Satelliten-Cluster, der Polar Patrol Mission, weiter wachsen. Diese ist vorfristig für einen Start Ende 2021 an Bord einer SpaceX Falcon 9 in Planung. 

Die Kleos Satelliten sammeln Daten die wir bearbeiten um Radiofrequenz Seefunkübertragungen zu erkennen und geolokalisieren, und dadurch die Aufdeckung illegaler Aktivitäten wie Piraterie, Drogen- und Menschenschmuggel, Grenzsicherheitsprobleme und illegale Fischerei zu verbessern. Sie sind in der Lage, Funkübertragungen zu erkennen, unabhängig von anderen Systemen, wie z.B. denen, die bei der aktiven Spurverfolgung eingesetzt werden, wenn das Bildmaterial unklar ist oder die Ziele sich außerhalb der normalen Reichweite von Luftpatrouillen befinden 

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Jahresbericht Website Visual Header copy
13/06/2024

Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv

Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die ...

Drees & Sommer
BGL Bâtiment
12/06/2024

Berenberg mandates BNP Paribas as its depositary bank and tr...

The Securities Services business of BNP Paribas, a leading global custodian with...

BGL BNP Paribas
Andre Reitenbach CEO at Gcore27
12/06/2024

Gcore Unveils Inference at the Edge – Bringing AI Applicat...

New AI solution enables fast, secure, and cost-effective deployment of pre-train...

GCore
bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg
RAIFFEISEN Luxembourg Paralympic Committee Marc Schreiner Laurent Zahles
03/06/2024 Partenariat

Banque Raiffeisen devient Partenaire du Luxembourg Paralympi...

L’ASBL Luxembourg Paralympic Committee et Banque Raiffeisen sont heureux d’a...

Raiffeisen

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos