FLYER steigt in den Geschäftsluftfahrts-Markt ein und bietet einen neuen Zugang zu erschwinglichen und sicheren Charterflügen

fr en de

Das in Luxemburg ansässige Unternehmen FLYER gibt seinen Eintritt in das Marktsegment der Geschäftsluftfahrt als neuer Anbieter für Charterflüge bekannt. Mit der Einführung dieses Dienstleistungsangebots schließt der FLYER die Lücke zwischen Geschäftsreisen und Geschäftsluftfahrt. 

<< Zurück
  • Flyer

Das FLYER-Angebot umfasst eine Flotte von brandneuen Turboprop-Flugzeugen, die strategisch in ganz Europa platziert sind, um den Bedürfnissen von Kunden gerecht zu werden. Dieses neue Dienstleistungsangebot bietet eine sichere und bequeme Möglichkeit, Europa für geschäftliche oder private Zwecke zu bereisen und dabei die hohen Standards der Geschäftsluftfahrt zu einem wirtschaftlich erschwinglichen Preis zu nutzen. 

Robert Fisch, Geschäftsführer des FLYERs, sagt: "Während der Ausgangssperre im April letzten Jahres und in Voraussicht auf langfristige Änderungen der Reisegewohnheiten suchten wir nach einer Lösung für Reisende, die sich um die Sicherheit sorgen und die Geschäftsluftfahrt zugänglicher machen wollen. Dabei entstand das FLYER Konzept, das die Zugänglichkeit von Linienfluggesellschaften mit der Flexibilität der Privatfliegerei verbindet." 

Der FLYER besteht aus einer Flotte von mindestens 4 neuen Beechcraft King Air 250 und 260 Luftfahrzeugen, die in Belgien, Luxemburg und Frankreich stationiert sind, wobei 2 Flugzeuge bereits nach Luxemburg geliefert wurden. Die King Air 250 ist die erste ihrer Art in Luxemburg und die jüngste Generation der King Air Serie, von der bereits 7000 Exemplare produziert wurden.  

Das 250er Modell verfügt über eine hochentwickelte Avionik sowie über verbesserte Pratt & Whitney Canada Turbinentriebwerke, die in der Lage sind, in größeren Höhen als die Vorgängermodelle zu operieren und dabei deutlich weniger Treibstoff zu verbrauchen. Das 250er Modell kann 6 Personen mit einer Geschwindigkeit befördern die mit der eines Düsenflugzeugs vergleichbar ist und kann von kleineren Flughäfen aus operieren. Seine Fähigkeit, Flugplätze mit Start- und Landebahnen zwischen 1.000 und 1.500 Metern Länge zu nutzen, eröffnet Luxaviation-Kunden allein in Westeuropa 425 neue Flugziele, darunter Saint Tropez in Südfrankreich. 

Das Ziel des FLYERs ist es, sowohl preislich wettbewerbsfähig zu sein als auch höchste Qualitätsstandards zu erfüllen. Die Flugzeuge werden unter dem AOC von Luxaviation Luxembourg im Namen der Eigentümer betrieben und unterliegt den gleichen Kontrollen wie jeder andere Unternehmensbereich der Luxaviationgruppe mit gleichwertigem Managementsystem und Betriebskontrolle. 

Die Turboprop-Lösung reduziert die Umweltbelastung, da sie einen um 30 % geringeren TreibstoffVerbrauch als ihre Jet-Konkurrenten hat und gleichzeitig mehr Kapazität bietet. Darüber hinaus wird der CO2-Ausstoß durch die Möglichkeit verringert, kleinere Flughäfen, die näher am Zielort liegen, zu nutzen und dabei nur 6 Minuten mehr Flugzeit pro Flugstunde zu benötigen als ein vergleichbarer Jet. 

Der FLYER richtet sich auch an Anlegerkunden, die besondere Reisebedürfnisse haben und die Geschäftsluftfahrt intensiv nutzen. Das Unternehmen ist eine Partnerschaft mit einer luxemburgischen Bank eingegangen, um Investoren eine wettbewerbsfähige Finanzierungslösung in Kombination mit einem Nutzerpaket anzubieten. 

Die FLYER-App, die für IOS und Android erhältlich ist, demonstriert die schnelle Verfügbarkeit des Angebots und geht auf die Bedürfnisse der Kunden ein, die nach einer unkomplizierten Lösung suchen.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Jahresbericht Website Visual Header copy
13/06/2024

Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv

Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die ...

Drees & Sommer
BGL Bâtiment
12/06/2024

Berenberg mandates BNP Paribas as its depositary bank and tr...

The Securities Services business of BNP Paribas, a leading global custodian with...

BGL BNP Paribas
Andre Reitenbach CEO at Gcore27
12/06/2024

Gcore Unveils Inference at the Edge – Bringing AI Applicat...

New AI solution enables fast, secure, and cost-effective deployment of pre-train...

GCore
bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg
RAIFFEISEN Luxembourg Paralympic Committee Marc Schreiner Laurent Zahles
03/06/2024 Partenariat

Banque Raiffeisen devient Partenaire du Luxembourg Paralympi...

L’ASBL Luxembourg Paralympic Committee et Banque Raiffeisen sont heureux d’a...

Raiffeisen

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos