Neue LKW Flotte & Neubau in Wellenstein

fr de

Seit Mitte März 2020 hält eine Viruskrankheit namens Covid-19 unser Land, sowie die ganze Welt, in Atem. Allen Schwierigkeiten zum Trotz hat Domaines Vinsmoselle entschieden an seinem Investitionsplan festzuhalten. Gesteigerte Nachhaltigkeit, mehr Sicherheit und effizientere Produktion sind die wesentlichen Beweggründe hierfür.

<< Zurück
01/12/2020 |
  • PresentationCamions-Direction

Am 30. November wurden dann auch, im Beisein der Vertrer von Volvo Truck & Bus und Carrosserie Comes, nicht minder als vier neue LKWs der Marke VOLVO in Dienst gestellt. Hinzu gesellt sich auch noch ein neuer Kleintransporter der Marke MAN. Der somit fast komplett runderneuerte Fuhrpark erfüllt nun die strengsten Abgasnormen und besticht mit niedrigen Emissionen.

Die Aufbauten, welche von der Carrosserie Comes realisiert wurden, entsprechen den strengsten zur Zeit geltenden Ladungssicherungsnormen für Getränketransporte. Die neuste Generation von Fahrerassistenzsystemen der VOLVO und MAN Fahrzeuge garantiert dazu ein Höchstmass an aktiver und passiver Sicherheit.

Die Investitionen machen aber hier nicht halt. Neben dem Transport spielen Energie- und Ressourcenersparnis bei der Produktion ebenfalls eine wesentliche Rolle. Aus Gründen der Nachhaltigkeit und der Effizienzsteigerung der einzelnen Prozesse entsteht deshalb zurzeit eine neue rund 2.800 m2 grosse Halle in Wellenstein. Die Erneuerung von Maschinen, Bändern und Anlagen führt zu einer wesentlichen Einsparung der benötigten Energie. Bereits heute ist auf den Dachflächen in Wellenstein eine Fotovoltaikanlage installiert, welche mit Ihrer Leistung von 512 KW etwa 60 % der Strommenge produziert die Domaines Vinsmoselle aktuell insgesamt verbraucht. Diese Anlage soll zukünftig auf den neuen Dachflächen um mindestens 200 KW erweitert werden. Im Zusammenspiel mit den Einsparungen bei der Produktion und dem flächendeckenden Einsatz von Energiesparlampen wird so eine fast autarke Situation in puncto Strom angestrebt.

Auch wenn man sich bessere oder einfachere Zeiten vorstellen kann, so sind die Weichen dennoch für die Zukunft gestellt. Die aktuelle Pandemie und damit einhergehende Krise mahnen zur Vorsicht, aber keineswegs zum Stillstand. Weitsicht und mittel- bis langfristiges Denken sind jetzt mehr gefragt denn je. Die Domaines Vinsmoselle stellt sich diesen Herausforderungen im Kampf um den Fortbestand der Genossenschaft und die Zukunft Ihrer Winzer.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos