Kleos Space beschafft 11,7 Mio. Euro für Weiterentwicklung des nächsten Satelliten-Cluster

fr en de

Kleos Space S.A. (ASX: KSS, Frankfurt: KS1), ein weltraumgestützter Datenanbieter für Funkfrequenz-Aufklärung, freut sich bekannt zu geben, dass er Verpflichtungen zur Erhöhung von 19 Mio. AUD (entspricht 11,7 Mio. EUR oder 13,8 Mio. USD) durch die Platzierung von ca. 26.388.889 neuen gewöhnlichen voll bezahlten CDIs erhalten hat.

<< Zurück
11/11/2020 |
  • Kleos nano-satellite artwork -source Kleos (002)

Nach dem erfolgreichen Start der Kleos Scouting Mission-Satelliten (KSM1) am 7. November ist Kleos nun finanziell gut in der Lage, den Start der zweiten Gruppe von Satelliten, der Polar Vigilance Mission (KSF1), Mitte 2021 durchzuführen und die dritte Gruppe von Satelliten (KSF2) zu entwickeln, die vor Ende 2021 in die Umlaufbahn gebracht werden soll.
Kleos CEO Andy Bowyer sagte: "Wir begrüßen und freuen uns über die Unterstützung durch bestehende und neue institutionelle und Investoren von hoher Qualität, die die Vision und das Potenzial von Kleos erkannt haben. Die starke Beteiligung und Nachfrage sind ein eindeutiges Bekenntnis dieser Möglichkeit".

Die Platzierung bildet nach dem erfolgreichen Start der Kleos-Scouting-Mission-Satelliten ein starkes Fundament für Kleos Space. Die Start- und Positionierungsphase, nach deren Ablauf Kleos Space mit der Lieferung seiner Datenprodukte beginnen kann, verläuft planmäßig.

Einzelheiten zur Platzierung
Die Platzierung erhielt starke Unterstützung von neuen und bestehenden institutionellen und anspruchsvollen Anlegern, wobei die Nachfrage nach einer Beteiligung deutlich über dem Platzierungsziel lag.

Die Platzierung wird zu einem Preis von 0,72 AUD (0,44 EUR/0,52 USD) pro CDI durchgeführt, was einer Prämie von 1,9% auf den volumengewichteten 15-tägigen Durchschnittspreis der bis zum 10. November 2020 gehandelten Wertpapiere entspricht. Das Unternehmen wird die platzierte Wertpapiere in zwei Tranchen ausgeben. Die Abwicklung der ersten Tranche von 10.585.878 Wertpapieren (von denen 9.873.129 gemäß Kotierungsregel 7.1 und 712.749 gemäß Kotierungsregel 7.1A ausgegeben werden) wird voraussichtlich bis zum 16. November 2020 erfolgen, wobei die Zuteilung und der Antrag auf Notierung am 17. November 2020 erfolgen soll. Die verbleibenden 15.803.011 Wertpapiere unterliegen der Zustimmung der Aktionäre, die auf einer Hauptversammlung in der letzten Novemberwoche 2020 eingeholt werden soll.

CDIs, die im Rahmen der Platzierung ausgegeben werden, sind gleichrangig mit bestehenden ordentlichen CDIs des Unternehmens. Der Erlös aus der Platzierung wird zur Finanzierung der nächsten Satelliten-Cluster und zur Bereitstellung von zusätzlichem Betriebskapital über die Einnahmequelle hinaus verwendet werden, das nach der Inbetriebnahme von KSM1 im ersten Quartal 2021 anfallen wird.

Die Platzierung wurde von Bell Potter Securities Pty Ltd als Lead Manager und Evolution Capital Advisors Pty Ltd als Co-Manager verwaltet.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Jahresbericht Website Visual Header copy
13/06/2024

Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv

Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die ...

Drees & Sommer
BGL Bâtiment
12/06/2024

Berenberg mandates BNP Paribas as its depositary bank and tr...

The Securities Services business of BNP Paribas, a leading global custodian with...

BGL BNP Paribas
Andre Reitenbach CEO at Gcore27
12/06/2024

Gcore Unveils Inference at the Edge – Bringing AI Applicat...

New AI solution enables fast, secure, and cost-effective deployment of pre-train...

GCore
bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg
RAIFFEISEN Luxembourg Paralympic Committee Marc Schreiner Laurent Zahles
03/06/2024 Partenariat

Banque Raiffeisen devient Partenaire du Luxembourg Paralympi...

L’ASBL Luxembourg Paralympic Committee et Banque Raiffeisen sont heureux d’a...

Raiffeisen

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos