BANKING CIRCLE UNTERSTÜTZT HÄNDLER IM ZAHLUNGSVERKEHR BEIM WEIHNACHTSGESCHÄFT

fr en de

Überweisungen in US-Dollar für Online-Marktplätze vermeiden umrechnungsgebühren, die Gewinne der Verkäufer reduzieren

<< Zurück
  • Anders la Cour -co-founder and CEO Banking Circle - credit Banking Circle (002)

Nach der Einführung von US-Dollar-Überweisungen für Amazon-Händler in den USA, Kanada und Mexiko Anfang dieses Jahres bietet der in Luxemburg ansässige Finanzinfrastruktur-Anbieter Banking Circle nun US-Dollar-Überweisungen für Verkäufer in Europa, sowie eine größere Bandbreite von Online-Markplätzen an.

Der erweiterte Service ist nun vor der Weihnachtszeit verfügbar und bietet Zahlungsdienstleistern ein zusätzliches Angebot für ihre Kunden. Durch die Nutzung von virtuellen IBANs lassen sich die Erlöse von Online-Shops wie Amazon, eBay, Shopify, Wish, Walmart, Newegg, Souq (Amazon VAE), Jet, Wayfair und Etsy bündeln.

Die meisten Marktplätze zahlen Verkäufer in der Währung des Landes aus, in dem die Verkäufer ihr Bankkonto haben. Beispielsweise werden Zahlungen von einem US-Marktplatz an ein deutsches Unternehmen in Euro abgewickelt – unabhängig davon, ob der Händler ein US-Dollar-Konto besitzt. Bei diesem Währungsumtausch fallen die internationalen Umrechnungsgebühren des Marktplatzes an, in der Regel etwa 4% des Zahlungswertes.

Um diesen Gewinnverlust für Händler zu vermeiden, hat Banking Circle im Juni 2020 eine US-Dollar-Einzugslösung für Amazon-Zahlungen an Geschäfte in Nord- und Mittelamerika (USA, Kanada, Mexiko) eingeführt. Jetzt bietet die Bank den Verkäufern auf den Marktplätzen weitere Unterstützung, indem sie rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auf einer größeren Anzahl von Online-Marktplätzen US-Dollar-Überweisungen einführt. Dieser Service steht auch Unternehmen in der EU und Großbritannien zur Verfügung.

Anders la Cour, Mitbegründer und Chief Executive Officer von Banking Circle, sagt: „In der aktuellen Situation benötigen kleine Unternehmen, die über Online-Marktplätze verkaufen, zusätzliche Unterstützung. Banking Circle verbessert die finanzielle Einbindung von KMUs durch die Einführung von US-Dollar- Pressemeldung Überweisungen auf mehr Marktplätzen. Durch die neue Lösung können Zahlungsdienstleister ihren KMU-Kunden weltweit einen wichtigen Mehrwert bieten.“

Mit Banking Circle Virtual IBANs werden den Händlern im Zahlungsverkehr US-Bankverbindungen zugewiesen, so dass die Marktplätze in US-Dollar und über ihren ACH-Zahlungskorridor (die US-Version von SEPA und BACS) bezahlen können. Dies ermöglicht es Händlern, international zu verkaufen und die Kontrolle über die Devisen und die Zahlungsmethode ihrer Geschäftseinnahmen zu übernehmen.

Mit US-Dollar als Teil von Virtual IBAN erweitert Banking Circle den Service, den Zahlungsunternehmen ihren Händlern anbieten können:

  • EU-Marktplätze: Verkäufer bekommen eine DE IBAN und können SEPA-Gutschriften erhalten
  • Marktplätze in Großbritannien: Verkäufer bekommen eine Bankleitzahl und Kontonummer und können BACS, CHAPs und Faster Payment Credits erhalten
  • US-Marktplätze: Verkäufer bekommen eine ABA-Nummer und eine Kontonummer und können ACH-Gutschriften erhalten

Banking Circle Virtual IBAN ist eine Bezahlungslösung für mehrere Währungen und Gerichtsbarkeiten. Damit müssen Händler nicht mehr diverse Bankverbindungen unterhalten. Devisenhändler und Zahlungsdienstleister können ihren Kunden eigene virtuelle IBANs zuweisen. Bei vollständiger Transaktionstransparenz werden Zahlungsannahme und Prüfungszeit reduziert. Banking Circle Virtual IBAN verringert auch die Wahrscheinlichkeit von Fehlern bei der Abwicklung grenzübergreifender Zahlungen. Darüber hinaus werden die Abstimmungs- und Abwicklungszeiten verkürzt, wodurch Devisen- und Zahlungsverkehrsgeschäfte das Kundenerlebnis verbessern. Die durchgehende Transparenz reduziert auch das AML- und KYC-Risiko.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Jahresbericht Website Visual Header copy
13/06/2024

Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv

Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die ...

Drees & Sommer
BGL Bâtiment
12/06/2024

Berenberg mandates BNP Paribas as its depositary bank and tr...

The Securities Services business of BNP Paribas, a leading global custodian with...

BGL BNP Paribas
Andre Reitenbach CEO at Gcore27
12/06/2024

Gcore Unveils Inference at the Edge – Bringing AI Applicat...

New AI solution enables fast, secure, and cost-effective deployment of pre-train...

GCore
bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg
RAIFFEISEN Luxembourg Paralympic Committee Marc Schreiner Laurent Zahles
03/06/2024 Partenariat

Banque Raiffeisen devient Partenaire du Luxembourg Paralympi...

L’ASBL Luxembourg Paralympic Committee et Banque Raiffeisen sont heureux d’a...

Raiffeisen

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos