ŠKODA Luxembourg verlängert Sponsoring-Partnerschaft mit Tour de Luxembourg Veranstalter bis 2022

fr de

 ŠKODA Luxembourg verlängert sein Engagement als offizieller Hauptpartner und Fahrzeugpartner der Tour de Luxembourg um weitere 3 Jahre bis 2022. Damit schaffen der Automobilimporteur und der Sport-Organisator nach 15 Jahren erfolgreicher Partnerschaft die Grundlage für weitere gemeinsame Erfolge trotz der aktuell schwierigen Lage bedingt durch Covid-19. Die Vertragsunterzeichnung fand letzten Donnerstag in den Räumlichkeiten des luxemburgischen Importeurs Losch im Beisein des „TDL Organisation a.s.b.l.“ Präsidenten Andy Schleck & Secrétaire Général Benoît Theisen, sowie Vertretern von Losch Luxembourg statt. Seit dieser Saison gehört die ŠKODA Tour de Luxembourg nun auch der neu geschaffenen Pro Series an und wird dieses Jahr vom 15. bis 19. September stattfinden. 

<< Zurück
08/06/2020 |
  • Foto Vertragsunterzeichnung (002)

Patrick Ponsart-Klinke, Brand Manager der Marke ŠKODA in Luxemburg, betont: „ŠKODA und Radsport – das passt. Die Verlängerung unserer langjährigen Partnerschaft mit der Organisation der Tour de Luxembourg unterstreicht die enge Verbundenheit der Marke ŠKODA mit dem Radsport. Die Unterstützung der Tour de Luxembourg und weiterer Radsport-Events in Luxemburg ist für uns Ausdruck unserer Markentradition. Schließlich begann die Erfolgsgeschichte der Marke ŠKODA im Dezember 1895 mit der Produktion von Fahrrädern.“  
 
Es ist ein starkes Signal, wenn ein Unternehmen wie Losch Luxemburg gerade in einer Zeit, wo uns alle die Covid-19 Krise beschäftigt, vorausgeht und zu seiner Sponsoringausrichtung steht“, bedankt sich Andy Schleck, Präsident des gemeinnützigen Trägervereins der ŠKODA Tour de Luxembourg. Die Loyalität eines Partners erkennt man in besonders herausfordernden Zeiten. Die Kooperation mit dem Sportveranstalter umfasst neben der Tour de Luxembourg auch zahlreiche weitere Radrennen in Luxemburg. 
 
Wichtiger Bestandteil des TDL Engagements von ŠKODA Luxembourg ist die Unterstützung des Events als Fahrzeugpartner. Dabei glänzt die ŠKODA Flotte von Beginn an durch höchste Zuverlässigkeit. Auch viele Teams sowie Funktionäre und Organisatoren des Rennens stattet ŠKODA Luxembourg mit Fahrzeugen aus. 
 
Die ŠKODA Gründungsväter Laurin und Klement legten 1895 in Mladá Boleslav in Tschechien mit der Gründung einer Fahrradmanufaktur den Grundstein für die Erfolgsgeschichte des Unternehmens ŠKODA AUTO. Daher ist das Engagement des Automobilherstellers im Radsport, neben Eishockey & Rally ein Eckpfeiler der ŠKODA-Sponsoringstrategie. 
 
Die enge Verbindung von ŠKODA zum Radsport geht dabei über reine Sponsoring-Maßnahmen hinaus. Mit WeLoveCycling.com betreibt ŠKODA auf internationaler Ebene eine unternehmenseigene Website mit Inhalten rund um das Fahrrad, auf nationalen Ebenen unterstützt ŠKODA Luxemburg mit seinem Sportförderprogram Cycling Talents die luxemburgischen Nachwuchstalente. 

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos