Die BIL erweitert ihr digitales Angebot durch die elektronische Unterschrift

fr en de

Dieser Service  kommt zunächst bei der Inanspruchnahme von Kreditlinien, Investitionskrediten sowie bei garantierten Krediten zum Einsatz. Dokumente können jetzt vom Kunden und der Bank elektronisch unterschrieben werden. Das spart Zeit und erhöht die Sicherheit.

<< Zurück
19/05/2020 |
  • 20200519 BIL esignature (002)

Die Unternehmen in Luxembourg sind von der Gesundheitskrise hart getroffen. Die Einschränkungen der Bewegungsfreiheit - mit der Begrenzung persönlicher Treffen - haben gezeigt, dass neue Lösungen gefunden werden müssen, um Unternehmen schnellen Zugang zu Finanzierungen zu ermöglichen. Zusätzlich zur Unterstützung durch die persönlichen Berater, hat die Bank daher durch die elektronischen Signatur ihr digitales Angebot erweitert. Dieser neue digitale Service kommt zunächst bei Kreditlinien und Investitionskrediten zum Einsatz.

Der Kunde bzw. Unternehmensvertreter kann auf den mit seinem Berater ausgehandelten Kreditvertrag über die Online-Banking-Plattform BILnet digital zugreifen. Die Unterschrift erfolgt mit Hilfe des LuxTrust-Tokens und hat dieselbe rechtliche Gültigkeit wie eine Unterschrift von Hand. Nach der Unterschrift wird der Vertrag digital für den Kunden archiviert. Durch dieses Verfahren ist kein Besuch in der Geschäftsstelle oder ein Versand per Post erforderlich. Damit wird die Bearbeitungsdauer verkürzt und das Kundenerlebnis verbessert. Der Kunde hat dann die Wahl, in die Geschäftsstelle zu kommen oder seine Unterlagen bis zur endgültigen Validierung online zu bearbeiten.

„Die elektronische Unterschrift ist einfach, schnell und sicher und beschleunigt den Abschluss von Kreditvergaben. Das ist ein großer Vorteil für unsere Kunden, und wir möchten die Nutzung noch auf andere Vertragsarten ausweiten wie etwa Immobiliendarlehen, Vermögensverwaltungsmandate und Kontoeröffnungen für Unternehmen“, erläutert Olivier Debehogne, Head of Retail, Private Banking Luxembourg & Digital der BIL.

Diesr Service unterstreicht die Philosophie der Bank, digitale Funktionen und den persönlichen Service sinnvoll zu verbinden: Während die Kundenbetreuer für die persönliche Beratung der Kunden verantwortlich sind, soll die Online-Banking-Plattform BILnet, die fortwährend um weitere Funktionen ergänzt wird, Kunden innovative und einfach zu nutzende und sichere Services rund um die Uhr ermöglichen. Ein Beispiel hierfür ist die bereits 2018 eingeführte 100 % mobile Kontoeröffnung für Privatkunden.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Jahresbericht Website Visual Header copy
13/06/2024

Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv

Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die ...

Drees & Sommer
BGL Bâtiment
12/06/2024

Berenberg mandates BNP Paribas as its depositary bank and tr...

The Securities Services business of BNP Paribas, a leading global custodian with...

BGL BNP Paribas
Andre Reitenbach CEO at Gcore27
12/06/2024

Gcore Unveils Inference at the Edge – Bringing AI Applicat...

New AI solution enables fast, secure, and cost-effective deployment of pre-train...

GCore
bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg
RAIFFEISEN Luxembourg Paralympic Committee Marc Schreiner Laurent Zahles
03/06/2024 Partenariat

Banque Raiffeisen devient Partenaire du Luxembourg Paralympi...

L’ASBL Luxembourg Paralympic Committee et Banque Raiffeisen sont heureux d’a...

Raiffeisen

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos