Das Konsortium ICN Development, BESIX RED und Tralux Immobilier erwirbt das Teilgrundstück von Villeroy & Boch in Luxemburg

fr en de

Am 3. Dezember 2019 hat die Bauträgergemeinschaft ICN Developement, TRALUX Immobilier und BESIX RED den Kaufvertrag über den Erwerb des Grundstücks unterzeichnet (Grundstücksveräußerung durch Verkauf der Gesellschaftsanteile der Rollingergrund Premium Properties), auf dem sich das Werk 1 von Villeroy & Boch befunden hatte. Das Grundstück liegt im Rollingergrund in Luxemburg-Stadt. Bereits 2016 war die Stadt Luxemburg als Käufer des Werks 2 aufgetreten. 

<< Zurück
07/01/2020 |
  • ICN

Das Gelände, auf dem rund 46.000 m² realisiert werden sollen, wird von nun an Faïencerie genannt. In 2 km Entfernung vom Stadtzentrum zwischen dem Wohnviertel Limpertsberg und dem Waldgebiet Bambësch gelegen ist es beidseitig von prächtigen grünen Wäldern umgeben. Faïencerie versteht sich als ein Quartier für alle, wobei der Schwerpunkt maßgeblich auf der Qualität und der Umgebung liegt.

„Faïencerie wird sich zu einem lebendigen und dynamischen Viertel entwickeln. Es wird alles darangesetzt werden, dass sich die Bewohner dort zu Hause fühlen“, so der geschäftsführende Direktor von ICN, Nik Coenegrachts. „Im Hinblick darauf wird das Projekt so gestaltet, dass seinen Bewohnern eine neue Wohnerfahrung eröffnet und zu ihrem Wohlbefinden beigetragen wird“, fügt Gabriel Uzgen, geschäftsführendes Mitglied von BESIX RED, hinzu.

Die Partner ICN Development, TRALUX Immobilier und BESIX RED konnten bereits ihre Expertise auf luxemburgischem Boden unter Beweis stellen, mit Projekten wie Parc Rischard (10.395 m² Wohnfläche realisiert durch ICN-TRALUX), Altitude (Verwaltungsgebäudekomplex realisiert durch TRALUX Immobilier) oder auch der neuen internationalen Zentrale von Ferrero in Flughafennähe (29.500 m² Büroflächen realisiert durch BESIX RED).

Das historische Gebäude, genannt Le Carré und Erbe von Villeroy & Boch, soll erhalten bleiben und zum Ankerpunkt des Viertels ausgebaut werden, mit Einkaufsmöglichkeiten, Konferenzsälen, Restaurants und Cafés. Es wird eine wahre Begegnungsstätte bilden und als Bindeglied zwischen dem Wohnprojekt und dem Château de Septfontaines aus dem 
 18. Jahrhundert fungieren, das im Besitz von Villeroy & Boch bleibt.

Den neuen Teilbebauungsplan (plan d’aménagement particulier – PAP), mit dem die Entwicklungsphase des Faïencerie-Quartiers eingeläutet wird, plant ICN gemeinsam mit den Dienststellen der Stadt Luxemburg gleich zu Beginn des Jahres 2020 einzuführen. 

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Jahresbericht Website Visual Header copy
13/06/2024

Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv

Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die ...

Drees & Sommer
BGL Bâtiment
12/06/2024

Berenberg mandates BNP Paribas as its depositary bank and tr...

The Securities Services business of BNP Paribas, a leading global custodian with...

BGL BNP Paribas
Andre Reitenbach CEO at Gcore27
12/06/2024

Gcore Unveils Inference at the Edge – Bringing AI Applicat...

New AI solution enables fast, secure, and cost-effective deployment of pre-train...

GCore
bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg
RAIFFEISEN Luxembourg Paralympic Committee Marc Schreiner Laurent Zahles
03/06/2024 Partenariat

Banque Raiffeisen devient Partenaire du Luxembourg Paralympi...

L’ASBL Luxembourg Paralympic Committee et Banque Raiffeisen sont heureux d’a...

Raiffeisen

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos