Kleos Space erhält Startbestätigung

fr en de

Missionspartner Spaceflight bestätigt Startprogramm.

<< Zurück
21/10/2019 |
  • Kleos Scouting Mission artwork -source Kleos Space (002)

Kleos Space S.A. (ASX: KSS, Frankfurt: KS1), ein weltraumgestützter Datenanbieter für Funkfrequenz-Aufklärung, hat die Bestätigung für seine Kleos Scouting-Mission (KSM) 1 im Dezember 2019 erhalten, die mit einer PSLV-Rakete aus Chennai, Indien, starten wird.

Die Einsatzbereitschaft der Kleos Satellitengruppe die aus vier Satelliten wurde für die PSLV-Integration bestätigt. Durch technische Bemühungen konnte das Funktionieren der Satelliten mit Aussetzer für die PSLV-Rakete sichergestellt werden. Die Satelliten haben einen Einsatztest bestanden, der bestätigt, dass die Satelliten den PSLV-Anforderungen entsprechen.

Die Satelliten der Scouting Mission werden vom Satish Dhawan Space Centre an Bord der PSLV C49 (ein Gemeindschaftsstart mit Satelliten anderer Organisationen wie etwa Spire Global) in eine Neigung von 37 Grad starten und - im Vergleich zum ursprünglichen sonnensynchronen Orbit (SSO) -, optimierte Überprüfungswerte in wichtigen Schifffahrtsregionen wie der Meerenge von Hormuz, dem Südchinesischen Meer und den ost- und westafrikanischen Küsten liefern.

Der vierwöchige Zeitplan für die Startvorbereitung beginnt Mitte November mit der Lieferung von hochreinem Butansatellitenkraftstoff an die Trägerintegrationsanlage in Chennai.

Während der Vorbereitungen für den Start, setzt Kleos weiterhin den Schwerpunkt auf die Sicherung zusätzlicher staatlicher und kommerzieller Vorbestellungsverträge und ist auf dem besten Weg, im ersten Quartal 2020 erste Umsätze zu erzielen. Die Entwicklung der zweiten Kleos Satellitengruppe, die die Datenerfassung optimiert und die Umsätze sowie den Kundenstamm vergrössern wird, schreitet voran.

Das Multisatelliten-Scouting-Missionssystem wird die Grundlage für eine Konstellation bilden, die ein globales Bild der versteckten maritimen Aktivitäten liefert und die Intelligenzfähigkeit von Regierungs-und Wirtschaftseinheiten verbessert, wenn AIS Systeme (Automatic Identification System) scheitern, Bilder unklar sind oder Ziele außerhalb der Reichweite von Spähtruppen liegen. Die Geolokalisierungsdaten werden es Regierungen und Organisationen ermöglichen, versteckte maritime Aktivitäten wie Drogen- und Menschenschmuggel, Piraterie und illegale Fischerei aufzudecken und diejenigen zu identifizieren, die eine Suche und Rettung auf See benötigen.

Kleos CEO Andy Bowyer sagte: „Satellitenstarts sind hochkomplex und erfordern umfangreiche Testläufe kritischer Funktionen, die nicht im Schnellverfahren durchgeführt werden können, ohne die Mission zu gefährden. Unsere Scouting-Missionssatelliten sind einsatzbereit und bilden, wenn sie im Dezember starten, die Grundlage für zukünftige Konstellationen. Wir sind auf dem besten Weg, erste Umsätze im ersten Quartal 2020 zu erzielen.“

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos