Energie: Ein Übergangsjahr für die Encevo Gruppe

fr de

Die Encevo Gruppe (die im Wesentlichen aus dem Energieversorger Enovos und dem Netzbetreiber Creos besteht) blickt auf ein Jahr des Übergangs zurück, dies in einem weiterhin schwierigen und im Wechsel begriffenen Marktumfeld

<< Zurück
09/05/2018 |
  • 20180509 CdP Bilan Encevo

    (from links nach rechts): Erik von Scholz (Member of the Executive Committee, Head of Renewables, Corporate Development & Strategy), Michel Schaus (Member of the Executive Committee, COS Encevo S.A.), Marc Reiffers (Member of the Executive Committee, CEO Enovos Luxembourg S.A.), Jean Lucius (Chairman of the Executive Committee, CEO Encevo S.A.), Marco Hoffmann (Chairman of the Board of Directors Encevo S.A.), Claude Seywert (Member of the Executive Committee, CEO Creos Luxembourg S.A.), Guy Weicherding (Member of the Executive Committee, CFO Encevo S.A.)

Der Nettogewinn beläuft sich auf 55,7 Millionen Euro (83,2 Millionen Euro im Jahr 2016), das EBITDA erreicht 193,6 Millionen Euro (262,3 Millionen Euro für 2016). Die Gruppe verzeichnet damit einen Rückgang ihrer Ergebnisse im Vergleich zum Jahr 2016, in dem das beste Ergebnis (EBITDA) seit Gründung der Gruppe erzielt werden konnte.

Gegenüber den hervorragenden Ergebnissen von 2016 mussten für 2017 Sonderrückstellungen und Sonderabschreibungen vorgenommen werden. Verschiedene Positionen im Gasportfolio, die 2016 noch sehr günstig waren, erwiesen sich für 2017 als weitaus weniger vorteilhaft. Zu schaffen machen der Gruppe auch weiterhin niedrige Energiepreise in Kombination mit langfristigen Versorgungsverträgen, deren Preis über dem derzeitigen Marktpreis liegt. Dazu kommt mit Beginn der neuen Regulierungsperiode 2017 ein Rückgang bei den Vergütungen für die (regulierten) Netzaktivitäten.  

Dennoch kann die Gruppe zufrieden auf das abgelaufene Geschäftsjahr zurückblicken. Zahlreiche Projekte wurden initiiert, sowohl bei den Netz- als auch den Vertriebsaktivitäten. Das Niveau der Investitionen konnte ebenfalls hoch gehalten werden und liegt mit 199,7 Millionen Euro sogar leicht über dem Vorjahr (2016: 196,1 Millionen Euro). 159,3 Millionen Euro wurden dabei alleine in die regulierten Netzaktivitäten investiert. Schwerpunkte für Creos werden weitere Investitionen in den Ausbau und die Modernisierung der Netze, die Installation der intelligenten Stromzähler (smart meters) und der Ausbau des Netzes von Ladestationen für Elektroautos sein. Dazu kommen Investitionen in die Modernisierung bzw. den Neubau der Betriebsstellen. Bei Enovos wird das Hauptaugenmerk in Investitionen im Bereich der erneuerbaren Energien liegen, wo viele Projekte in Ausarbeitung sind. Die Encevo Gruppe hat ebenfalls erhebliche Fortschritte im Bereich Digitalisierung erzielt und das Thema wird weiterhin eine zentrale Rolle bei künftigen Überlegungen und Vorgehen einnehmen. Die Gruppe bleibt weiterhin trotz des hohen Investitionsniveaus extrem solide aufgestellt. Das belegt das Gearing (i.e. der Verschuldungsgrad) von 36,8% (40,4 % im Jahr 2016).

Gegenüber den zahlreichen Herausforderungen wird die Encevo Gruppe ihre innovative Herangehensweise bewahren, dies im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung und einer erfolgreichen Energietransition. Die Gruppe zählte im Jahr 2017 1.609 Angestellte (2016: 1.530).

Gemeinsam mit dem Jahresbericht veröffentlicht die Encevo Gruppe auch ihren Bericht zur Corporate Governance. Alle Berichte stehen zum Download auf www.encevo.eu bereit.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos