2017, EIN REKORDJAHR FÃœR CARDIF LUX VIE

fr en de

Der Umsatz in 2017 beläuft sich auf 2,8 Milliarden Euro (+19,6 %). Das verwaltete Vermögen Ende 2017 beträgt 22,2 Milliarden Euro (+10,6 %). Das Nettoergebnis vor Steuern[1] erreicht 52,9 Millionen Euro (+0,4 %[2])

<< Zurück
17/04/2018 |
  • Jacques Faveyrol

Zum 31. Dezember 2017 erwirtschaftet Cardif Lux Vie einen Umsatz von 2,8 Milliarden Euro (+19,6 % im Vergleich zu 2016) und belegt damit im Hinblick auf die Prämieneinnahmen den zweiten Platz im Ranking der luxemburgischen Versicherungsgesellschaften. Die Gesellschaft weist zudem ein verwaltetes Vermögen von 22,2 Milliarden Euro und ein Nettoergebnis vor Steuern von 52,9 Millionen Euro aus, was einen Anstieg von 0,4 % gegenüber 2016 bedeutet[2]. Cardif Lux Vie bestätigt damit seine Position als wichtiger Akteur auf dem luxemburgischen Lebensversicherungsmarkt, mit einem kräftigen Wachstum der Aktivität in allen Geschäftsbereichen, d. h. Wealth Management, Retail und Employee Benefits.

Vor diesem Hintergrund setzt Cardif Lux Vie die Umsetzung seines Transformationsplans 2020 fort, um mehr denn je die Kunden, die Partner und die Mitarbeiter in den Mittelpunkt seiner Entwicklungsstrategie zu stellen.

Wealth Management: 72 % der Zuflüsse in fondsgebundene Produkte

Cardif Lux Vie festigt die Solidität seiner Position, die auf der internationalen Diversifizierung der Märkte, aus denen seine Kunden stammen, der Vertriebsmärkte, der Partner und der angebotenen Lösungen aufbaut. Die Bruttozuflüsse im Bereich Wealth Management sind gegenüber 2016 um fast 22 % gestiegen; davon flossen 72 % in fondsgebundene Produkte. Die Nettozuflüsse verzeichnen ihrerseits einen Rekordanstieg von 57 % und belaufen sich auf über 1,3 Milliarden Euro. Bei den fondsgebundenen Anlagen hält die Gesellschaft über 4.700 interne Individualfonds, die bei rund hundert Depotbanken verwahrt und von über 240 Vermögensverwaltern verwaltet werden.

Retail: Ein Rekordanstieg um 19 % bei der Vorsorge

Der Geschäftsbereich Retail von Cardif Lux Vie verzeichnet sehr gute Ergebnisse in der Sparte Vorsorge, mit Zuflüssen in Höhe von 18 Millionen Euro und einem Anstieg von 19 % gegenüber 2016. Die Zuflüsse in der Sparte Sparen stabilisieren sich ihrerseits bei über 100 Millionen Euro im Jahr, was insbesondere einem einzigartigen Angebot auf dem Markt (Vertrag, der ein großes Spektrum an fondsgebundenen Produkten in Kombination mit einem attraktiven Allgemeinen Fonds bietet) und einem im Vergleich zu 2016 um 14 % gewachsenen Teilbereich Plansparen zu verdanken ist. Im Rahmen seines Transformationsplans setzt Cardif Lux Vie seine Investitionen in die Umgestaltung seines Angebots, das immer stärker auf die neuen Erwartungen der Kunden ausgerichtet ist, fort.

Employee Benefits: Beachtlicher Anstieg der Aktivität

Der Geschäftsbereich Employee Benefits (bzw. Gruppenversicherung) verzeichnet gute Ergebnisse, mit einem Wachstum der wiederkehrenden Prämien im Bereich Sparen (+2 % im Vergleich zu 2016) und einem stetigen Anstieg der Zuflüsse im Bereich Vorsorge (+26 % im Vergleich zu 2016), mit einem Volumen von 11,5 Millionen Euro. Cardif Lux Vie beweist damit sein Know-how bei der Ausarbeitung maßgeschneiderter Pläne und seine Vorrangstellung auf dem lokalen Markt.

„Für Cardif Lux Vie war 2017 ein Rekordjahr mit hervorragenden Ergebnissen in allen Geschäftsbereichen, was seine Stellung als wichtiger Akteur im Sektor der luxemburgischen Lebensversicherungen, einer in raschem Wandel befindlichen Branche, bestätigt.

Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, wächst Cardif Lux Vie weiter und wandelt sich zugleich, um das Kunden- und Partnererlebnis stetig zu verbessern. Zur Unterstützung einer ehrgeizigen Entwicklung im Bereich der Automatisierung und Digitalisierung während der kommenden Monate und Jahre werden erhebliche Investitionen in strategische Programme getätigt, darunter die Anpassung unserer IT-Infrastruktur.

Außerdem arbeitet das Unternehmen an der Umsetzung einer bewussten Politik der sozialen und umweltbezogenen Verantwortung, die auf einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft abzielt (insbesondere über unsere Anlagen im Allgemeinen Fonds, welche die Realwirtschaft finanzieren sollen) und es uns ermöglicht, uns am Aufbau einer nachhaltigen Zukunft zu beteiligen und zugleich die Performance und die Stabilität sicherzustellen“, so Jacques Faveyrol, CEO von Cardif Lux Vie.

[1] Nettoergebnis vor Steuern gemäß den lokalen Lux-GAAP-Standards, entsprechend einem Vorsteuerergebnis nach IFRS (Konzernrechnungslegung) in Höhe von 63,5 Millionen Euro.

[2] Ohne Sonderposten.

[3] Quelle: ACA-Bericht 2018.

Weitere Informationen im folgenden Dokument.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos