Luxair Luxembourg Airlines ist neuer Partner des Flughafens Saarbrücken auf der Flugstrecke Saarbrücken-Berlin.

fr de

Tickets Saarbrücken-Berlin ab sofort buchbar.

<< Zurück
23/10/2017 |
  • Luxair

Der Flughafen Saarbrücken und Luxair Luxembourg Airlines haben einen Fünfjahresvertrag zur Bedienung der Strecke Berlin-Tegel (TXL) und dem Airport Saarbrücken (SCN) abgeschlossen. Der Vertrag beinhaltet 18 wöchentliche Flüge in die Bundeshauptstadt. Dazu stationiert Luxair einen 70-sitzigen Jet vom Typ Bombardier CRJ700 am Flughafen Saarbrücken.
Der Aufsichtsratsvorsitzende des Flughafens Saarbrücken und Staatssekretär im saarländischen Wirtschaftsministerium Jürgen Barke, die SCN-Geschäftsführer Rita Gindorf-Wagner und Thomas Schuck sowie LuxairGroup-CEO und Präsident Adrien Ney und der für den Flugbetrieb verantwortliche Executive Vice-President Airline Martin Isler stellten die Vereinbarung am 23. Oktober 2017 gemeinsam der Öffentlichkeit vor.

Sie ermöglicht eine regelmäßige, dauerhafte und stabile Flugverbindung zwischen Saarbrücken und Berlin. Die attraktiven Flugzeiten mit Verbindungen werktags am Morgen, Mittag und Abend sowie einem Morgenflug samstags und einem Mittag- und Abendflug sonntags gehen auf die Belange von Geschäftskunden und touristischen Nutzern (Leisure-Kunden) gleichermaßen ein. Die Flüge sind ab sofort buchbar ab einem Einstiegspreis von 149 €, Service und Gebühren inbegriffen. Die Aufnahme des Flugbetriebes erfolgt zum 1. Januar 2018.

Staatssekretär Jürgen Barke sagte: „Wir sind froh und zufrieden mit Luxair einen in der Großregion verankerten Partner gefunden zu haben, der seit langer Zeit in Saarbrücken präsent ist. Die Airline verfügt über Erfahrungen im Handling der Berlin-Verbindung und zeigt Interesse, ihr Engagement in Saarbrücken weiter auszubauen.“ Barke weiter: „Nur, weil wir früh aktiv wurden, verfügen wir fast übergangslos über eine Verbindung, die unab

Die kurze, zweimonatige Karenzzeit war nur möglich, weil sich die Landesregierung und der Flughafen Saarbrücken frühzeitig und aktiv um einen zuverlässigen Partner zur Bedienung der Berlin-Strecke nach Ankündigung der Einstellung des Flugbetriebs zum 27. Oktober bemüht haben. Die Flughafengeschäftsführung verweist darauf, dass in vergleichbaren Fällen flugfreie Zeiten von mindestens sechs Monaten in Kauf genommen werden müssen.dingbar ist für die Weiterentwicklung des Flughafens und einen attraktiven Wirtschaftsstandort Saarland.“

„Als Fluggesellschaft der Großregion ist es für Luxair ein besonderes Anliegen, diese für das Saarland so wichtige Verbindung nach Berlin in Zukunft zu gewährleisten“, betonte LuxairGroup Präsident Adrien Ney. Luxair ist ein historischer und starker Partner des Flughafens Saarbrücken und bietet jetzt schon mit 11 wöchentlichen Flügen eine gut funktionierende Verbindung zwischen Saarbrücken und Hamburg an. Ney führte weiter aus: „Das Potential der Verbindung nach Berlin wird es uns ermöglichen, unsere Präsenz am Flughafen Saarbrücken weiter auszubauen, und so zur Entwicklung des Flughafens und der gesamten Region beizutragen.“

SCN-Geschäftsführer Thomas Schuck betonte, dass neben einer vielversprechenden Flugverbindung in die Bundeshauptstadt mit passagierfreundlichen Flugzeiten, modernem und zuverlässigen Fluggerät, vor allem mit der Stationierung des Jets am SCN auch die Wirtschaftlichkeit eine entscheidende Rolle spiele. Marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten und den Vorgaben des EU-Beihilferechts werde voll Rechnung getragen.

Thomas Schuck: „Im Hinblick auf ein schwieriges erstes Jahr werden wir eine Anschubfinanzierung gewähren. Ausgehend von einem konservativen Ansatz bei der Passagierentwicklung werden wir bereits 2019 eine Refinanzierung erreichen und dauerhaft einen Überschuss erzielen.“

Mit seinen hohen Qualitätsansprüchen und seiner großen Zuverlässigkeit ist Luxair zur beidseitigen Zufriedenheit der ideale Partner um diese wichtige Route in die Bundeshauptstadt zu übernehmen. In einer ersten Phase wird Luxair den Flug mit einem geleasten 70-sitzigen CRJ700 Jet sowie deutschsprachigem Personal durchführen.

Erstflug:
1. Januar 2018

Buchungen:
Ab 23. Oktober 2017 auf www.luxair.lu oder im Reisebüro

 

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Jahresbericht Website Visual Header copy
13/06/2024

Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv

Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die ...

Drees & Sommer
BGL Bâtiment
12/06/2024

Berenberg mandates BNP Paribas as its depositary bank and tr...

The Securities Services business of BNP Paribas, a leading global custodian with...

BGL BNP Paribas
Andre Reitenbach CEO at Gcore27
12/06/2024

Gcore Unveils Inference at the Edge – Bringing AI Applicat...

New AI solution enables fast, secure, and cost-effective deployment of pre-train...

GCore
bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg
RAIFFEISEN Luxembourg Paralympic Committee Marc Schreiner Laurent Zahles
03/06/2024 Partenariat

Banque Raiffeisen devient Partenaire du Luxembourg Paralympi...

L’ASBL Luxembourg Paralympic Committee et Banque Raiffeisen sont heureux d’a...

Raiffeisen

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos