#WBMY17: Zwei Gewinnerinnen des Innovationspreises!

fr en de

Das gab es noch nie in der Geschichte des Woman Business Manager of the Year Wettbewerbs – bei der Verleihung des Innovationspreises zeichnete die Jury gleich zwei Finalistinnen aus: Alexandra Fernandez-Ramos, Mitbegründerin von Travelsify, und Nathalie Dondelinger, Mitbegründerin von Kliber

<< Zurück
28/04/2017 |
  • 20170428 BIL WBMY results

    von links nach rechts : Marcel Leyers, Chief of Corporate and Institutional banking de la BIL, Nathalie Dondelinger, Cofondatrice de Kliber, Mathilde Argaud, Fondatrice de Largowind, Luc Frieden, Président du Conseil d’administration de la BIL Alexandra Fernandez-Ramos, Cofondatrice de Travelsify, Hugues Delcourt, Président du Comité de direction de la BIL.

Zur Verleihung des Innovationspreises, dem Höhepunkt des Wettbewerbs Woman Business Manager of the Year, die am Abend vom Donnerstag, den 27. April in der Route d’Esch, dem Sitz der Banque Internationale à Luxembourg, stattfand, kamen etwa 200 Personen. Fünf Projekte und fünf außergewöhnliche Frauen waren angetreten: Travelsify, vertreten von Alexandra Fernandez-Ramos; Kliber, vertreten von Nathalie Dondelinger; Supermiro, vertreten von eLfy Pins; Largowind, vertreten von Mathilde Argaud; und MyScienceWork, vertreten von Virginie Simon.

Die gemischte Jury aus Vertretern der BIL, der Union des Entreprises Luxembourgeoises (Vereinigung luxemburgischer Unternehmen, UEL), des Institut National pour le Développement durable et la Responsabilité sociale des entreprises (Nationales Institut für nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung der Unternehmen, INDR), von Nyuko und Technoport, hatte sie aus den 25 eingegangenen Bewerbungen ausgewählt und zur Präsentation ihres Projekts eingeladen. Angesichts der Qualität der in die Schlussrunde gekommenen Projekte entschied die Jury ausnahmsweise, zwei Unternehmerinnen auszuzeichnen: Alexandra Fernandez-Ramos (Travelsify) und Nathalie Dondelinger (Kliber).

Das Unternehmen Travelsify ist ein 2016 in der Tourismusbranche gegründetes Startup. Sein Algorithmus stützt sich bei der Einstufung von Hotels weltweit auf Kundenkommentare und nicht auf Bewertungen. Das 2015 gestartete Projekt Kliber ist eine Arbeitsvermittlungs-App, bei der Arbeitgeber und Bewerber über Videos in Kontakt treten können.

„2017 ist ein exzellenter Jahrgang. Es war nicht leicht, die fünf Projekte für die Schlussrunde auszuwählen, da sie alle solide und die Projektgründerinnen talentiert sind. Dieser Wettbewerb zeigt die Dynamik der Unternehmerinnen in Luxemburg und widerspricht der Vorstellung, dass das innovative Unternehmertum  eine Männerdomäne ist“, erklärte Marcel Leyers, Chief of Corporate and Institutional Banking bei der BIL.

Nicolas Henckes bedankte sich am Schluss der Preisverleihung bei allen Teilnehmerinnen des Wettbewerbs und trat für das Unternehmerinnentum in Luxemburg ein. Der Generalsekretär der UEL betonte die Rolle der Eltern, ihren Kindern, insbesondere ihren Töchtern, Untenehmensgeist mit auf den Weg zu geben.

Der Wettbewerb Woman Business Manager of the Year findet seit 2006 statt. Hierbei werden herausragende Frauen ausgezeichnet, die mit ihrem Talent und ihrer Energie die Wirtschaft Luxemburgs vorantreiben. Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb sind Projekte, die im Hinblick auf ihren Ansatz oder ihre Technologie innovativ sind und sich positiv auf die Wirtschaft Luxemburgs auswirken – das Leitmotiv des Wettbewerbs seit seiner Einführung.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Jahresbericht Website Visual Header copy
13/06/2024

Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv

Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die ...

Drees & Sommer
BGL Bâtiment
12/06/2024

Berenberg mandates BNP Paribas as its depositary bank and tr...

The Securities Services business of BNP Paribas, a leading global custodian with...

BGL BNP Paribas
Andre Reitenbach CEO at Gcore27
12/06/2024

Gcore Unveils Inference at the Edge – Bringing AI Applicat...

New AI solution enables fast, secure, and cost-effective deployment of pre-train...

GCore
bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg
RAIFFEISEN Luxembourg Paralympic Committee Marc Schreiner Laurent Zahles
03/06/2024 Partenariat

Banque Raiffeisen devient Partenaire du Luxembourg Paralympi...

L’ASBL Luxembourg Paralympic Committee et Banque Raiffeisen sont heureux d’a...

Raiffeisen

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos