Erfolgreiche Refinanzierung mit Zinsanpassung verbessert Kapitalstruktur

en de

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen im Bereich der Anlagenisolierung sowie im Bereich der technischen Schäume, hat heute den erfolgreichen Abschluss der Refinanzierung mit Zinsanpassung bekanntgegeben.

<< Zurück
03/04/2017 |
  • Armacell

Insgesamt konnte sich Armacell 622 Mio. Euro in sogenannten „First-Lien“-Krediten an den Finanzmärkten beschaffen. Das Volumen der ausstehenden „First-Lien“-Schuldtitel erhöhte sich dadurch um 140 Mio. Euro. Die neu beschafften Finanzmittel fließen in die vollständige Rückzahlung der bestehenden „Second-Lien“-Kredite sowie eine anteilige Rückführung der Inanspruchnahme der bestehenden revolvierenden Kreditfazilität für die jüngsten Übernahmen. Durch die Transaktion konnte die Marge der „First-Lien“-Kredite deutlich von ursprünglich Euribor + 450 Basispunkte auf Euribor + 350 Basispunkte gesenkt werden. Zeitgleich sank die Marge der revolvierenden Kreditfazilität auf Euribor + 325 Basispunkte.

Armacell verringert durch die Transaktion die jährliche Zinslast um rund 9 Mio. Euro. Zusammen mit der im September 2016 bereits durchgeführten Refinanzierung spart Armacell jährlich circa 15 Mio. Euro Zinskosten im Vergleich zur LBO-Finanzierung (Leveraged Buy-Out) im Februar 2016.

Patrick Mathieu, President & CEO der Armacell International S.A., kommentiert die Transaktion: „Seit der Übernahme durch Blackstone und KIRKBI hat Armacell operativ wie auch finanziell eine starke Leistungsentwicklung gezeigt. Die Tatsache, dass die jüngste Emission vielfach überzeichnet war, unterstreicht die langfristige Attraktivität unseres Geschäftsmodells und bietet Armacell weitere operative Flexibilität.“

Dr. Max Padberg, CFO der Armacell International S.A., fügt hinzu: „Dank der überwältigenden Nachfrage von Investoren und den fortlaufend guten Marktbedingungen ist es uns gelungen, unsere Kapitalstruktur weiter zu optimieren. Mit den zwei jüngsten Refinanzierungen haben wir unsere Zinslast erfolgreich um mehr als 30% gesenkt. Wir werden den daraus resultierenden höheren Free Cashflow dafür nutzen, unseren Leverage weiter zu senken und das fortlaufende Wachstum bei Armacell weiter zu stärken”.

Die Umschuldung wurde durch die Deutsche Bank (Globaler Koordinator), HSBC und BNP organisiert und durchgeführt. Sowohl Moody’s (B3/stable) wie auch Standard & Poor’s (B/stable) haben ihre Ratings am 27. Februar bzw. dem 6. März 2016 bestätigt.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

2024 Sources Rosport special Edition Ruth Lorang

Sources Rosport continue sa collaboration avec des artistes ...

Collaboration avec Ruth Lorang - Edition limitée pour la fête nationale....

Sources Rosport
Jahresbericht Website Visual Header copy
13/06/2024

Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv

Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die ...

Drees & Sommer
BGL Bâtiment
12/06/2024

Berenberg mandates BNP Paribas as its depositary bank and tr...

The Securities Services business of BNP Paribas, a leading global custodian with...

BGL BNP Paribas
Andre Reitenbach CEO at Gcore27
12/06/2024

Gcore Unveils Inference at the Edge – Bringing AI Applicat...

New AI solution enables fast, secure, and cost-effective deployment of pre-train...

GCore
bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos