ING NEWS : Die Crowdfunding-Kampagne des Vereins Tricentenaire nach den ING Solidarity Awards ist ein voller Erfolg!

fr en de

Bei den letzten beiden Ausgaben der ING Solidarity Awards beschloss ING Luxembourg, es den Wettbewerbsgewinnern der ersten Ausgaben zu ermöglichen, ihre Kapazitäten mithilfe einer neuen Art der Mittelbeschaffung aufzustocken.  Ihnen sollte in Zusammenarbeit mit der renommierten Crowdfunding-Plattform KissKissBankBank die Möglichkeit gegeben werden, auf diese Finanzierungsalternative zurückzugreifen

<< Zurück
15/12/2016 |
  • ING tricentenaire 2

Nach Special Olympics beschloss nun auch der Verein Tricentenaire, einer der Gewinner bei den ING Solidarity Awards 2015, seine erste Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform KissKissBankBank zu starten.

Der Verein ist seit 1978 in der Betreuung von Menschen mit Behinderung tätig und bietet derzeit Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Tagesbetreuung, Ausbildung und Werkstätten in Luxemburg an.

Ziel der Kampagne war es, einen Rollstuhl zum Preis von 3.426 Euro zu finanzieren: Tricentenaire wollte die letzte Version der „Joëlette” erwerben. Es handelt sich dabei um einen geländefähigen, einrädigen Rollstuhl, der es Menschen mit Behinderung ermöglicht, mit mindestens zwei Begleitern die Natur auf schmalen Pfaden zu erkunden (Wanderungen in den Bergen, im Wald ...).  Seit vier Jahren können sich Freiwillige dank dieser Initiative gemeinsam an der Seite von Menschen mit Behinderungen engagieren.

Wie schon Special Olympics vor einigen Monaten ist es nun auch Tricentenaire gelungen, großzügige Spender von der Initiative zu überzeugen. Am 25. November waren 118 % des Finanzierungsziels erreicht!

Mit dem zusätzlichen Betrag wird der Verein die Ausstattung seines „Joëlette-Teams” mit einem Kit für die zweirädige Joëlette Twin im Wert von 1.381 Euro und mit weiterem Zubehör wie etwa einem Rollkoffer oder Gurten ergänzen können.

„In Zusammenarbeit mit unserem Partner KissKissBankBank informieren wir Vereine zum Crowdfunding als neue Möglichkeit der Finanzierung und sind stolz darauf, sie so beim Ausbau ihrer Kapazitäten unterstützen zu können.  Und das Ergebnis des Projekts von Tricentenaire ermutigt uns, diesen Weg auch weiterzugehen”, sagt Stéphanie Deitz, CSR & Diversity Coordinator bei ING Luxembourg.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Jahresbericht Website Visual Header copy
13/06/2024

Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv

Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die ...

Drees & Sommer
BGL Bâtiment
12/06/2024

Berenberg mandates BNP Paribas as its depositary bank and tr...

The Securities Services business of BNP Paribas, a leading global custodian with...

BGL BNP Paribas
Andre Reitenbach CEO at Gcore27
12/06/2024

Gcore Unveils Inference at the Edge – Bringing AI Applicat...

New AI solution enables fast, secure, and cost-effective deployment of pre-train...

GCore
bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg
RAIFFEISEN Luxembourg Paralympic Committee Marc Schreiner Laurent Zahles
03/06/2024 Partenariat

Banque Raiffeisen devient Partenaire du Luxembourg Paralympi...

L’ASBL Luxembourg Paralympic Committee et Banque Raiffeisen sont heureux d’a...

Raiffeisen

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos