Seine Exzellenz Herr John Marshall, Botschafter des Vereinigten Königreichs im Großherzogtum Luxemburg, stattete dem Guardian Glaswerk in Bascharage einen Besuch ab

fr en de

Seine Exzellenz Herr John Marshall, Botschafter des Vereinigten Königreichs im Großherzogtum Luxemburg, besuchte am 14. Juni 2016 die Zentrale von Guardian Glass in Europa mit einer Besichtigung des Guardian Floatglaswerks in Bascharage

<< Zurück
16/06/2016 |
  • IMG 0379

    Von links nach rechts: Jean Ries - Senior Advisor, Guardian Europe, H.E. Mr John Marshall - British Ambassador to the Grand-Duchy of Luxembourg, Guus Boekhoudt - Vice President & General Manager, Guardian Europe, Yvonne White - Deputy Head of Mission, British Embassy, James Walker - Regional Operations Support Manager, Guardian Europe, Thomas Flammant - Trade & Investment Adviser, British Embassy

Der Botschafter wurde von Thomas Flammant, dem Berater für Handel und Investitionen, und Frau Yvonne White, Stellvertretende Missionsleiterin an der britischen Botschaft, begleitet.

In Begleitung von Guus Boekhoudt, Vizepräsident von Guardian Europe, James Walker, Regionaler Operations Support Manager, und Jean Ries, Senior Advisor Guardian Europe, konnten sich die Gäste aus erster Hand über den Prozess der Floatglasherstellung informieren – vom Gemengehaus, in dem die Rohstoffe gelagert und gemischt werden, über den Ofen, den Schmelz- und Abkühlungsprozess bis hin zum Schneiden und Verpacken des Glases. 

Guardian Glaswerk Bascharage
Guardian betrat den europäischen Markt 1981 mit einem Floatglaswerk in Bascharage. Heute verfügt das Unternehmen über 10 Floatglaswerke in ganz Europa und Russland, mit mehr als 4,000 Beschäftigten.

Das Werk in Bascharage war Guardians erste Produktionsstätte für Floatglas außerhalb der USA. Seitdem hat sich das Werk sowohl im Hinblick auf die Kapazitäten als auch in technologischer Hinsicht erheblich entwickelt. Schon drei Jahre später, 1984, wurde dem Werk eine Produktionslinie für thermisch vorgespanntes Glas und eine Magnetron-Sputter-Beschichtungsanlage zur Herstellung von Produkten mit reflektierender Low-E-Beschichtung hinzugefügt. Eine zweite Sputter-Beschichtungsanlage wurde 1987 installiert, um den zunehmenden Bedarf der Kunden an leistungsstarken und hochwertigen Glaserzeugnissen zu decken.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Jahresbericht Website Visual Header copy
13/06/2024

Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv

Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die ...

Drees & Sommer
BGL Bâtiment
12/06/2024

Berenberg mandates BNP Paribas as its depositary bank and tr...

The Securities Services business of BNP Paribas, a leading global custodian with...

BGL BNP Paribas
Andre Reitenbach CEO at Gcore27
12/06/2024

Gcore Unveils Inference at the Edge – Bringing AI Applicat...

New AI solution enables fast, secure, and cost-effective deployment of pre-train...

GCore
bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg
RAIFFEISEN Luxembourg Paralympic Committee Marc Schreiner Laurent Zahles
03/06/2024 Partenariat

Banque Raiffeisen devient Partenaire du Luxembourg Paralympi...

L’ASBL Luxembourg Paralympic Committee et Banque Raiffeisen sont heureux d’a...

Raiffeisen

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos