Luxemburger wird neuer Chef von Goodyear EMEA

fr en de

Goodyear hat den Luxemburger Jean-Claude Kihn zum Präsidenten der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) ernannt. Zurzeit noch Präsident der Geschäftseinheit Lateinamerika, wird Kihn seine neue Aufgabe zum 1. Januar 2016 übernehmen. Er tritt somit die Nachfolge von Darren R. Wells an, der das Unternehmen im Frühjahr 2016 verlassen wird.

<< Zurück
02/12/2015 | Personnalités
  • Jean-Claude Kihn HiRes

"Jean-Claude Kihn bringt Führungs- und Geschäftserfahrung aus all unseren Regionen mit“, sagte Goodyear Chairman und CEO Richard J. Kramer. „Als ‚Chief Technical Officer‘ von Goodyear war er weltweit verantwortlich für Forschung, Entwicklung, Konstruktion und Qualität. Er hat auch unsere lateinamerikanische Geschäftseinheit mit Erfolg geführt. Wir sind überzeugt, dass Jean-Claude die richtige Führungspersönlichkeit ist um unser EMEA-Geschäft voranzutreiben."

Der 56jährige Kihn begann seine Karriere bei Goodyear 1988 als Ingenieur im Goodyear Innovation Center (GIC*L) in Colmar-Berg. Er hat damals unter anderem an der Entwicklung der neuen Silika-Technologie für Pkw-Reifen mitgearbeitet. 1994 wechselte er nach Akron, Ohio (USA), wo er an der Entwicklung von Lkw Reifen für den lateinamerikanischen Markt beteiligt war. Im Jahr 2000 wurde er zum ‚Director Tire Technology‘ für Lateinamerika in Akron ernannt und übernahm wenig später den Posten des ‚Director R&D Materials Science‘. 2005 übernahm er die Führung des Goodyear Innovation Center in Akron. Ab 2008 bekleidete er den Posten des ‚Chief Technical Officer‘ und wurde wenig später Geschäftsführer von Goodyear Brasilien, bevor er dann bis heute die  Präsidentschaft  der lateinamerikanischen Geschäftseinheit des Unternehmens übernahm.
Kihn ist Chemiker und hat an der Universität Leuven in Belgien promoviert. Der gebürtige Luxemburger ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Darüber hinaus gab das Unternehmen bekannt, dass es ab dem 1. Januar 2016 seine nordamerikanische und lateinamerikanische  Regionen zu einer Geschäftseinheit namens ‚Americas‘ zusammenführen wird.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Jahresbericht Website Visual Header copy
13/06/2024

Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv

Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die ...

Drees & Sommer
BGL Bâtiment
12/06/2024

Berenberg mandates BNP Paribas as its depositary bank and tr...

The Securities Services business of BNP Paribas, a leading global custodian with...

BGL BNP Paribas
Andre Reitenbach CEO at Gcore27
12/06/2024

Gcore Unveils Inference at the Edge – Bringing AI Applicat...

New AI solution enables fast, secure, and cost-effective deployment of pre-train...

GCore
bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg
RAIFFEISEN Luxembourg Paralympic Committee Marc Schreiner Laurent Zahles
03/06/2024 Partenariat

Banque Raiffeisen devient Partenaire du Luxembourg Paralympi...

L’ASBL Luxembourg Paralympic Committee et Banque Raiffeisen sont heureux d’a...

Raiffeisen

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos