Cybersicherheit : FEDIL-ICT und EY Luxemburg, mit vereinten Kräften für den Fortschritt

fr de

Die digitale Welt bietet zahlreiche sich rasch entwickelnde Innovationsmöglichkeiten. Besonderes Augenmerk legten Unternehmen, Regierungen und Einzelpersonen auf die Frage, wie die damit verbundenen Vorteile genutzt werden können. Durch die Erschlieβung neuer Märkte und die Entwicklung neuer Produkte, ein besseres Verständnis der Verbraucher und Bürger sowie die verschiedenen Möglichkeiten, auf sie einzugehen, birgt die digitale Welt auβerordentliche Potentiale. Für Unternehmen ist Cybersicherheit in diesem Zusammenhang ein Hauptanliegen und eine Voraussetzung für den Erhalt des Wachstums und den Schutz ihres geistigen Eigentums.

<< Zurück
01/12/2015 |
  • IM roundtable

Luxemburg misst der Cybersicherheit im Rahmen seiner Strategie zur Stärkung und Festigung der Positionierung in der IKT-Branche hohe Priorität bei, insbesondere um für bereits in Luxemburg aktive Unternehmen oder solche, die dort ihre IKT-Tätigkeit aufnehmen möchten, ein attraktiver und wettbewerbsfähiger Standort zu bleiben. Dies wird auch durch die Initiative „Digital Lëtzebuerg” bestätigt.

Die in Zusammenarbeit mit EY durchgeführte FEDIL-ICT-Studie Luxembourg Cybersecurity Landscape, für die 30 Stakeholder in Luxemburg befragt wurden, untersucht die künftigen Erwartungen von Unternehmen im Hinblick auf Cybersicherheit. Für die Studie wurde Luxemburg mit elf Ländern innerhalb und auβerhalb Europas verglichen. Dabei wurden eine SWOT- und eine RBV-Analyse durchgeführt, um einen Überblick über die Erwartungen und Sichtweisen der Hauptakteure einschlieβlich der Empfehlungen zur Verbesserung der nationalen Cybersicherheit zu vermitteln.

Erkannte Sicherheitslücken

Da Luxemburg bestrebt ist, modernste Technologien einzuführen, erwartet die Mehrzahl der Befragten eine bessere Zusammenarbeit mit den Cybersicherheit-Organisationen in Luxemburg, die sich in einem ständig wandelnden Ökosystem den Herausforderungen stellen müssen und dadurch noch komplexer werden. Des Weiteren erachten die Befragten lokale Vorschriften als notwendig, um ein sichereres Geschäftsumfeld zu ermöglichen.

Die nächsten Schritte in Richtung stärkere Zukunft

EY und Fedil-ICT haben die starke Motivation, Bereitschaft und Notwendigkeit für ein Zusammentreffen von Regierungsstellen und Unternehmen sowie eine Einigung auf einen gemeinsamen Aktionsplan erkannt. Laut den Schlussfolgerungen des Berichts sollte sich als erstes auf eine intensive Kontaktpflege zwischen den zentralen Ansprechpartnern und den jeweiligen Regierungsstellen verständigt werden. Die Ausarbeitung und Umsetzung wettbewerbsfähiger und modernster Gesetzgebung zur Cybersicherheit sowie die Berücksichtigung von Cybersicherheit in unserer lokalen digitalen Strategie würden des Weiteren in hohem Maβe dazu beitragen, dass sich Luxemburg zu einem Vorbild in Europa entwickelt.

Cybersicherheit: ein Schritt voraus

Durch die Zusammenarbeit aller Stakeholder – sowohl im öffentlichen Sektor als auch in Unternehmen – hoffen Fedil-ICT und EY, enge Beziehungen zu unterstützen, die ein wettbewerbsfähiges und wirtschaftsbezogenes Cybersicherheitsumfeld in Luxemburg sicherstellen und fördern können.

Die Ergebnisse der Studie wurden während einer halbtägigen Veranstaltung am 1. Dezember in Luxemburg eingehend erörtert. Zu dieser Veranstaltung trafen sich Gérard Hoffmann der Fedil-ICT und Brice Lecoustey, Partner bei EY Luxemburg, die im Rahmen der Studie Luxembourg Cybersecurity Landscape und weiteren entscheidenden IKT-Akteuren eng zusammenarbeiteten.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos