Zahlreiche Firmen vor Generationswechsel

fr de

Creditreform Luxemburg: Sind die Luxemburger Unternehmen hier ausreichend vorbereitet? Die „Babyboomer“ werden in den Jahren um 2020 auch in Luxemburg verstärkt in den Ruhestand eintreten. In Luxemburg sind mehrere tausend Firmen betroffen. Nicht selten handelt es sich bei den Personen um Unternehmer, die seit der Gründung für den jahrzehntelangen erfolgreichen Bestand und die Entwicklung von Erfolgsstorys im Firmenbereich verantwortlich sind. Die Erfahrung zeigt, dass nur  eine Minderzahl der betroffenen Unternehmer hier schon aktuell zielführende und erfolgsversprechende Maßnahmen getroffen hat die Nachfolge der Firmen aufzubauen und somit den Fortbestand von Unternehmen und Arbeitsplätzen zu sichern.

<< Zurück
01/10/2015 |
  • Creditreform

„Ein Nachfolgeraufbau sowie eine entsprechend mögliche Anpassung der Produktpalette und Marketingstrategie dauert klassischerweise nicht ein paar Monate, sondern erfahrungsgemäß zwischen zwei und fünf Jahren“ erklärt Herbert Eberhard von Creditreform Luxemburg.  Die Zeit drängt also für die Betroffenen, denn mangelnde Vorsorge in der Unternehmensnachfolge hat indes ebenfalls Auswirkungen auf die Motivation langjähriger und auch  jüngerer Mitarbeiter, die in einem zukunftsträchtigen Unternehmen  und nicht in einem Auslaufmodell arbeiten wollen.

Es besteht die Gefahr, dass bereits lange vor der geplanten Unternehmensübergabe gute  Mitarbeiter das Weite suchen, weil die Entwicklungsperspektive fehlt. Auch ist für die mangelnde Planung im Bereich der avisierten Inhaberwechsel  ein Grund für das vermehrte Abdriften von alten Unternehmen in den Konkurs zu sehen.

In der halbjährlich von Creditreform Luxemburg durchgeführten Untersuchung der Konkursursachen waren 2014 ca. 70 % aller in Luxemburg in Konkurs gegangenen Unternehmen  älter als 5 Jahre, davon 16 % sogar älter als 15 Jahre.  Zahlreiche „stille Konkurse“ durch Geschäftsschliessungen kommen noch hinzu, werden aber nicht entsprechend erfasst. Eine ausreichende Vorbereitung im Bereich der Unternehmensnachfolge fehlte hier. Handeln der Unternehmer ist nun gefragt, um rechtzeitig Lösungen zu finden und nicht in Zeitdruck zu geraten.

Oft steckt in den eigenen Führungskräften der potentielle Nachfolgeunternehmer. Auch durch die frühzeitige Zusammenarbeit mit  öffentlichen Stellen wie der Handelskammer oder der Handwerkskammer und den Berufsverbänden können frühzeitig Lösungen vorbereitet werden.

Ebenfalls können  Wettbewerber, als auch Lieferanten im Visier stehen, um erfolgversprechende Maßnahmen einzuleiten. Aus verständlichen Gründen sollte eine Bonitätsprüfung bei allen in Frage kommenden „Bewerbern“ vorangehen, damit ihre Situation sowie die berufliche Entwicklung beurteilt werden könne und präventiv der richtige Zielkorridor angesteuert werde, so Herbert Eberhard.

Nicht zuletzt liegt für den Unternehmer  ein guter, auch letztlich bezahlter,  Verkaufspreis im Focus, der nur mit einem gut für die Zukunft gerüstetem Unternehmen und einer dokumentierten Bonität erzielt werden kann.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos