Preisverleihung des großen Malwettbewerbs „Maach e Geste fir d’Ëmwelt“

fr de

Mehr als 1.800 Grundschüler aus dem gesamten Groβherzogtum haben während diesem Schuljahr an der 4. Ausgabe des Malwettbewerbs teilgenommen, der von der VALORLUX organisiert wurde. Das Ziel dieses Malwettbewerbs ist es den Supermarktkunden zu ermutigen Mehrwegtaschen an Stelle von Einweg-Taschen zu benutzen. Die 6 Gewinnerzeichnungen werden auf jeweils 2 Millionen Einweg-Einkaufstüten gedruckt.

<< Zurück
14/07/2015 |
  • IMG 0667

Für diese 3. Ausgabe sollten die Zeichnungen eines der drei folgenden Themen behandeln:

  • Öko-Tasche, der Superheld im Dienste der Natur!
  • Mama, Papa, denkt doch an unsere Umwelt und vergesst unsere Öko-Tasche nicht !
  • Ach nein! Wo hat sich meine Öko-Tasche wieder versteckt?

Die sechs Gewinner, die diese Themen am besten mit einer Zeichnung dargestellt haben, sind:

  • Elisabeth Knaff, 10 ans, Groundschoul Cents
  • Gilles Fernandes Mota, 9 ans,  Maison Relais Butschebuerg
  • Jona Schmitz, 6 ans, Ecole Parc Hosingen
  • Maria Leonor De Matos, 7 ans, Ecole Schengen
  • Marius Thill, 10 ans,  Ecole Albert Wingert, Schifflange
  • Rachel Petry, 6 ans, Zentralschoul Remerschen


Serge Less von der Abfallabteilung der Umweltverwaltung hat den Gewinner ihren Preis überreicht. Jede Gewinnerzeichnung wird auf ca. 2 Millionen Einweg-Einkaufstüten gedruckt, welche in Kürze in den luxemburgischen Supermärkten erhältlich sind. Die Botschaften auf den Einweg-Einkaufstüten haben das Ziel die Konsumenten zu ermutigen Mehrwegtaschen beim Einkaufen zu benutzen.

75 Schüler und dessen Lehrer und Lehrerinnen haben sich am 2.  Juli in den Räumlichkeiten des Vitariums von Luxlait in Roost versammelt um an der Preisübereichung teilzunehmen. 3 Schauspieler der „Ligue d’Improvisation du Luxembourg“ porträtierten mit Humor Situationen in denen die Öko-Tasche die Hauptrolle gespielt hat. So wurde die Wichtigkeit der Vermeidung von Einweg-Einkaufstüten unterstrichen.

Herr Boever, Direktor VALORLUX, dankte auch dem Lehrpersonal für ihr Engagement für die Umwelt.

Der Wettbewerb fand im Rahmen eines Umweltabkommens statt, das zwischen dem Umweltminister und VALORLUX unterzeichnet wurde. Das Ziel liegt darin, Maßnahmen im Auftrag der VALORLUX-Mitglieder zu treffen, um Haushaltsverpackungen zu vermeiden.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Jahresbericht Website Visual Header copy
13/06/2024

Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv

Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die ...

Drees & Sommer
BGL Bâtiment
12/06/2024

Berenberg mandates BNP Paribas as its depositary bank and tr...

The Securities Services business of BNP Paribas, a leading global custodian with...

BGL BNP Paribas
Andre Reitenbach CEO at Gcore27
12/06/2024

Gcore Unveils Inference at the Edge – Bringing AI Applicat...

New AI solution enables fast, secure, and cost-effective deployment of pre-train...

GCore
bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg
RAIFFEISEN Luxembourg Paralympic Committee Marc Schreiner Laurent Zahles
03/06/2024 Partenariat

Banque Raiffeisen devient Partenaire du Luxembourg Paralympi...

L’ASBL Luxembourg Paralympic Committee et Banque Raiffeisen sont heureux d’a...

Raiffeisen

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos