Voyages Emile Weber mobilisieren sich für Haiti : 3.000€ für die Stärkung der Gesundheitsversorgung und Bildung

fr de

Fernand Heinisch, Direktor und geschäftsführender Gesellschafter von Voyages Emile Weber, überreichte einen Scheck von 3.000€ an Sophie Molitor, Direktorin von SOS Villages d’Enfants Monde.

<< Zurück
  • RC VoyagesEmileWeber

    Fernand Heinisch, Direktor von Voyages Emile Weber, und Christiane Wagner, Marketingverantwortliche, überreichen einen Scheck an Sophie Molitor, Direktorin von SOS Villages d’Enfants Monde (links auf dem Foto)

Ende 2014 hatten Voyages Emile Weber entschieden, die traditionellen Weihnachtsgeschenke durch eine finanzielle Unterstützung des Wiederaufbauprogramms von SOS-Kinderdorf in Haiti, das auf das Nothilfeprogramm von 2010 folgte, zu ersetzen. Dieses umfassende Zehnjahresprojekt erstreckt sich über mehrere Bereiche: Sicherheit der Kinder, Unterkunft, Bildung, Gesundheit, Entwicklung der Gemeinschaft und öffentliche Dienstleistungen.

Seit fünf Jahren setzt sich die luxemburgische Organisation SOS Villages d’Enfants Monde in Haiti ein. Nach der Unterstützung des Nothilfeprogramms finanzierte sie die Sanierung einer Gemeinschaftsschule von Santo/Port-au-Prince für 500 Kinder, den Bau eines Familienhauses im SOS-Kinderdorf von Les Cayes das im Januar seine Türen öffnete, den Bau eines Sportplatzes im SOS-Kinderdorf von Port-au-Prince und die Sanierung von neun öffentlichen Schulen für 7.000 Schüler in Port-au-Prince.

Inzwischen sind zwei andere Projekte in Planung: das eine im Gesundheitsbereich und das andere im Bildungsbereich, beide im Armenviertel von Santo. Einerseits soll die Gemeinschaftsschule von Santo unterstützt werden (Erwerb für Bücher für die Bibliothek, Weiterbildung der Lehrer, Schulkantine…) und andererseits soll der Zugang zu Gesundheitsdiensten für gefährdete Familien gewährleistet werden (Verbesserung der Dienste die von Gemeinschaftszentren und medizinischen Strukturen angeboten werden, mögliche Einführung einer mobilen Klinik, Verbesserung der Aufklärung in den Bereichen Gesundheit und Hygiene).

Bei der Schecküberreichung bedankte sich Sophie Molitor bei Fernand Heinisch und seinen Mitarbeitern für ihre Solidarität zugunsten der ärmsten Kinder und Familien in Haiti: „Ich bedanke mich von Herzen dafür, dass Sie uns helfen, diese wichtigen gemeinschaftlichen Projekte in den Bereichen Gesundheit und Bildung zu unterstützen und somit den benachteiligten Kindern und den bedürftigen Familien in Port-au-Prince eine bessere Zukunft ermöglichen.“

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Jahresbericht Website Visual Header copy
13/06/2024

Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv

Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die ...

Drees & Sommer
BGL Bâtiment
12/06/2024

Berenberg mandates BNP Paribas as its depositary bank and tr...

The Securities Services business of BNP Paribas, a leading global custodian with...

BGL BNP Paribas
Andre Reitenbach CEO at Gcore27
12/06/2024

Gcore Unveils Inference at the Edge – Bringing AI Applicat...

New AI solution enables fast, secure, and cost-effective deployment of pre-train...

GCore
bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg
RAIFFEISEN Luxembourg Paralympic Committee Marc Schreiner Laurent Zahles
03/06/2024 Partenariat

Banque Raiffeisen devient Partenaire du Luxembourg Paralympi...

L’ASBL Luxembourg Paralympic Committee et Banque Raiffeisen sont heureux d’a...

Raiffeisen

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos