4. Ausgabe des Innovationspreises von BNP Paribas in Luxemburg

fr en de

Die Mitarbeiter stellten sich erneut der Herausforderung und machten sich Gedanken über die Bank von morgen

<< Zurück
17/09/2014 |
  • Prix Innovation BGL BNP Paribas 2014

sich Innovationen heute durch andere Merkmale auszeichnen wie in der Vergangenheit. Das Aufkommen neuer Technologien verändert die Erwartungen unserer Kunden. Wenn wir wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen wir ihren Bedürfnissen frühzeitig durch kontinuierliche Innovation begegnen

Carlo Thill, Country Head und Vorstandsvorsitzender von BGL BNP Paribas

Die BNP Paribas-Gruppe in Luxemburg hat im Rahmen des Programms „Esprit d’Innovation“ von BNP Paribas zum vierten Mal in Folge Innovationspreise verliehen, mit denen der Innovationsgeist in all seinen Ausprägungen gestärkt werden soll. Ausgezeichnet werden innovative Projekte, die erfolgreich umgesetzt wurden und dem Kunden einen realen Nutzen bringen.

An diesem Wettbewerb, der sich an alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Gruppe in Luxemburg richtet, nahmen im Jahr 2014 in erster Linie Projekte in den Bereichen Customer Relations, Internet, Kommunikation, Corporate Social Responsibility und Human Resources teil.

Von den 40 eingereichten Projekten wurden fünf prämiert. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung, die am 16. September am Sitz von BGL BNP Paribas stattfand, wurden die Preise in Anwesenheit der Geschäftsführung der Gruppe in Luxemburg an die fünf siegreichen Teams überreicht.

Bei der Preisverleihung verwies Carlo Thill, Country Head und Vorstandsvorsitzender von BGL BNP Paribas, auf die Bedeutung von Innovationen. Er betonte, dass Innovation in der DNA der BNP Paribas Gruppe in Luxemburg verankert sei. Dies belege die steigende Anzahl der zur Teilnahme am Innovationspreis eingereichten Projekte sowie das erste "Village de l'Innovation", das unlängst in den Räumlichkeiten der Bank für die 4.000 Mitarbeiter der Gruppe in Luxemburg organisiert wurde.

Carlo Thill fügte hinzu, dass "sich Innovationen heute durch andere Merkmale auszeichnen wie in der Vergangenheit. Das Aufkommen neuer Technologien verändert die Erwartungen unserer Kunden. Wenn wir wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen wir ihren Bedürfnissen frühzeitig durch kontinuierliche Innovation begegnen."

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Jahresbericht Website Visual Header copy
13/06/2024

Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv

Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die ...

Drees & Sommer
BGL Bâtiment
12/06/2024

Berenberg mandates BNP Paribas as its depositary bank and tr...

The Securities Services business of BNP Paribas, a leading global custodian with...

BGL BNP Paribas
Andre Reitenbach CEO at Gcore27
12/06/2024

Gcore Unveils Inference at the Edge – Bringing AI Applicat...

New AI solution enables fast, secure, and cost-effective deployment of pre-train...

GCore
bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg
RAIFFEISEN Luxembourg Paralympic Committee Marc Schreiner Laurent Zahles
03/06/2024 Partenariat

Banque Raiffeisen devient Partenaire du Luxembourg Paralympi...

L’ASBL Luxembourg Paralympic Committee et Banque Raiffeisen sont heureux d’a...

Raiffeisen

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos