Valorlux in 2012

fr de

Die Öko-Tasche wurde von der Europäischen Kommission als „Best Practice“ anerkannt. 72 % der Haushaltsverpackungen und haushaltsähnlichen Verpackungen wurden von VALORLUX asbl in 2012 recycelt. Dies entspricht 45 700 Tonnen Verpackungen. VALORLUX zählt 1 076 Mitglieder die 63 500 Tonnen Verpackungen auf den luxemburgischen Markt bringen.

<< Zurück
12/06/2013 |
  • Valorlux rapport annuel 2012

In 2012 hat Valorlux seine Sammlung von blauen Säcken auf 4 weitere Gemeinden erweitert: Goesdorf, Schuttrange, Roeser und Wellenstein mit insgesamt  24 400 Einwohnern. Dank dieser Angliederungen zählt VALORLUX jetzt 105 der 106 bestehenden Gemeinden Luxemburgs zu seinem System der selektiven Sammlung. Diese 98,3% der Bevölkerung sammeln 14,17 kg PMG (Plastik-Flaschen und flakons, Metallverpackungen, Getränkekartons) pro Einwohner pro Jahr.

Die Haushalte sind nicht die Einzigen, die an der Sammlung von den blauen Säcken teilnehmen dürfen. Die Sammlung gibt es auch:

  • In Unternehmen
  • In 177 Primär- und 34 Sekundärschulen
  • Auf 40 Campingplätzen
  • In 4 Kinos
  • In den Bahnhöfen der Stadt Luxemburg und Esch Belval
  • Auf kulturellen und sportlichen Veranstaltungen

Die gesammelten PMG werden von spezialisierten Recyclingbetrieben in Luxemburg und im Ausland zu qualitativ hochwertigen Produkten recycelt.

Gemäß seiner Zulassung, hat Valorlux die zentrale Vermarktung eingeführt. Diese ermöglicht es VALORLUX für manche Abfälle die in Recyclinghögen gesammelt werden, in den operativen Bereich einzugreifen. VALORLUX sorgt für den Transport, für die zentrale Konditionierung der Verpackungsabfälle die von verschiedenen Recyclinghöfen kommen und steht als Garant für ein hochwertiges Recycling. So waren am 31. Dezember 114 500 Einwohner an der zentralen Vermarktung angeschlossen und 45,45 Tonnen wurden zur Konditionierungsstellen geliefert um recycelt zu werden.

Valorlux ist auch im Bereich der Vermeidung von Verpackungsabfällen tätig. Die wiederverwendbare „Öko-Tasche“, hat es seit Anfang der Aktion in 2004 ermöglicht, 470 Millionen Einwegtaschen einzusparen. Diese große Menge entspricht ungefähr 504 Tonnen Papier und 3 660 Tonnen Plastik. Die 3 660 Tonnen an eingespartem Plastik stellen 7 Millionen Liter Erdöl dar. 2012, wurde die Öko-Tasche von der Europäischen Kommission als „Best Practice“ im  Bereich der Abfallvermeidung anerkannt.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Jahresbericht Website Visual Header copy
13/06/2024

Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv

Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die ...

Drees & Sommer
BGL Bâtiment
12/06/2024

Berenberg mandates BNP Paribas as its depositary bank and tr...

The Securities Services business of BNP Paribas, a leading global custodian with...

BGL BNP Paribas
Andre Reitenbach CEO at Gcore27
12/06/2024

Gcore Unveils Inference at the Edge – Bringing AI Applicat...

New AI solution enables fast, secure, and cost-effective deployment of pre-train...

GCore
bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg
RAIFFEISEN Luxembourg Paralympic Committee Marc Schreiner Laurent Zahles
03/06/2024 Partenariat

Banque Raiffeisen devient Partenaire du Luxembourg Paralympi...

L’ASBL Luxembourg Paralympic Committee et Banque Raiffeisen sont heureux d’a...

Raiffeisen

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos