Cargolux: Gewerkschaften wollen Schlichtungsverfahren

fr en de

In einer Besprechung der Vertreter von OGBL und LCGB mit dem Verwaltungsratsvorsitzenden und dem Interims-Präsidenten und CEO der Cargolux heute morgen hat Cargolux den Gewerkschaften ein finales Angebot vorgelegt. Die Gewerkschaften haben jedoch beschlossen, das Schlichtungsverfahren einzuleiten.

<< Zurück
06/06/2013 |
  • cargo003

Diese Prozedur sieht das Einsetzen eines Schlichters vor und ermöglicht es den Parteien die Verhandlungen fortzusetzen.

Cargolux bedauert diese Entscheidung.

In ihrem Angebot hatte die Gesellschaft zugestimmt, den Kollektivvertrag bis zum 31. Dezember 2014 wiedereinzusetzen; im Gegenzug sollten die Gewerkschaften einer Reduzierung der Personalkosten in Höhe von US$ 12,5 Millionen im Geschäftsjahr 2014 zustimmen.

Die Gesellschaft war auch einverstanden, Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen zum Erreichen dieses Einsparungsziels zu priorisieren. Nur für den Fall, dass das Ziel nicht durch diese Massnahmen erreicht werden sollte, würden andere Einsparungen bei den Personalkosten vorgenommen. Selbst in diesem Fall wäre zunächst den Gewerkschaften Gelegenheit gegeben worden zu bestimmen, welche zusätzlichen Massnahmen ergriffen würden. Erst wenn die Gewerkschaften sich nicht hätten auf entprechende Massnahmen einigen können, hätte das Management nach eigenem Ermessen gehandelt.

Zusätzlich hatte das Management zugestimmt, bis zu einem Betrag von US$ 6,25 Millionen alle Einsparungen, welche durch andere Einsparungen bei den Personalkosten erzielt werden, zurückzuerstatten, unter der Voraussetzung, dass die Gesellschaft ihre finanziellen Ziele im Geschäftsjahr 2014 erreicht.

Cargolux ist überzeugt, erhebliche Zugeständnisse an die Gewerkschaften gemacht zu haben, um zu einer Einigung zu kommen. Cargolux hält eine Einigung unverändert für möglich und hofft weiterhin auf die fortgesetzte Gesprächsbereitschaft der Gewerkschaften.

Die Gesellschaft konzentriert sich weiterhin auf die Verbesserung ihrer finanziellen Nachhaltigkeit in einer Industrie, die sich in einer der schwierigsten Phasen ihrer Geschichte befindet.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Jahresbericht Website Visual Header copy
13/06/2024

Drees & Sommer Ergebnis 2023: Entwicklung weiter positiv

Trotz eines schwierigen geopolitischen wie wirtschaftlichen Umfelds behielt die ...

Drees & Sommer
BGL Bâtiment
12/06/2024

Berenberg mandates BNP Paribas as its depositary bank and tr...

The Securities Services business of BNP Paribas, a leading global custodian with...

BGL BNP Paribas
Andre Reitenbach CEO at Gcore27
12/06/2024

Gcore Unveils Inference at the Edge – Bringing AI Applicat...

New AI solution enables fast, secure, and cost-effective deployment of pre-train...

GCore
bgl
04/06/2024

BNP Paribas sélectionné par Flossbach von Storch pour assu...

Le métier Securities Services de BNP Paribas a été mandaté par Flossbach von...

BGL BNP Paribas
FreeVector-UBS
03/06/2024

UBS completes merger of UBS AG and Credit Suisse AG

UBS Group AG announces today that it has completed the merger of UBS AG and Cred...

UBS Luxembourg
RAIFFEISEN Luxembourg Paralympic Committee Marc Schreiner Laurent Zahles
03/06/2024 Partenariat

Banque Raiffeisen devient Partenaire du Luxembourg Paralympi...

L’ASBL Luxembourg Paralympic Committee et Banque Raiffeisen sont heureux d’a...

Raiffeisen

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos