CERATIZIT-WNT PRO CYCLING TEAM startet bei der ersten Tour de France Femmes

en de

Um den Erfolg im Radsport abzurunden, ist nach wie vor ein Sieg der Tour de France obligatorisch. Doch war dies bisher den Männern vorbehalten – bis heute: 2022 geht die erste wirkliche „Tour de France Femmes avec Zwift“ an den Start. Und dabei ist das CERATIZIT-WNT PRO CYCLING TEAM mit sechs Fahrerinnen aus sechs Nationen. Doch sie kommen nicht allein: Zur mentalen Unterstützung fahren auch 200 Mitarbeitende aus 26 europäischen CERATIZIT-Standorten mit nach Paris.

<< Zurück
  • Ceratizit Marta

Schon seit einigen Jahren erlebt das Radfahren wieder seine Glanzzeiten, unter anderem angefacht durch Job-Bikes, ein neues Umweltbewusstsein sowie die ungebrochene Begeisterung für naturnahe Freizeitbeschäftigungen. Zwar haben die wenigsten Ambitionen, im Spitzensport ganz vorne mitzufahren: Doch die großen Radsport-Events üben eine ungetrübte Faszination aus – ganz besonders, wenn Fahrerinnen aus dem Unternehmens-Radsportteam an einem ganz besonderen Rennen teilnehmen.

„Tour de France Femmes“ fährt zur Premierenrunde

Die Radsportszene ist nicht gerade arm an Traditionsrennen, doch die wahre Königin ist die Tour de France. Bisher war es ausschließlich Männern vorbehalten, sich im bedeutendsten Straßenradrennen zu quälen und zu beweisen. Zwar gab es in der Vergangenheit bereits mehrere Anläufe, eine Tour ausschließlich mit Fahrerinnen an den Start zu bringen, doch erst mit der „Tour de France Femmes avec Zwift“ bekommt der Frauenradsport endlich ein Pendant auf dem Niveau der Männer-Tour. Damit es auch medial den passenden Rahmen bekommt, startet das rund einwöchige Rennen am Schlusstag des Männer-Rennens am 24. Juli in Paris.

Auch das CERATIZIT-WNT PRO CYCLING TEAM tritt mit einem Kader aus sechs Fahrerinnen aus sechs Nationen an. Um in den verschiedenen Terrains der 8 Etappen mit insgesamt 1.029 Kilometern zu bestehen, wurden die Fahrerinnen mit Schwerpunkt auf die erwarteten Massensprints und die zermürbenden, teils extremen Steigungen ausgewählt. Neben Olympiasiegering Lisa Brennauer starten fünf weitere Fahrerinnen aus insgesamt sechs Nationen: Laura Asencio, Frankreich, Maria Giulia Confalonieri, Italien, Sandra Alonso, Spanien, Kathrin Schweinberger, Österreich sowie Marta Lach, Polen.

Sponsoring mit Synergieeffekt

Sponsoring ist ein wichtiger Faktor im Sport, nicht zuletzt für Radteams. „Dabei einen Sponsor im Rücken zu haben, der nicht nur reiner Geldgeber, sondern der Eigentümer des Teams ist, ist nicht nur ein Alleinstellungsmerkmal – sondern großes Glück für alle“, so Claude Sun, Geschäftsführer der CERATIZIT Deutschland GmbH und Schrittmacher für das Engagement im Frauenradsport. Denn bei CERATIZIT ist man überzeugt, dass keine andere Sportart die Unternehmenswerte besser widerspiegelt als der Radsport. Und da die meisten Bike-Komponenten wie Kurbeln oder Vorbauten in irgendeiner Form zerspant werden, hat der Sport gleichzeitig einen direkten Bezug zu den Produkten, die dort tagtäglich entwickelt, hergestellt und vertrieben werden: hochwertige Präzisionswerkzeuge für die zerspanende Industrie.

Was liegt also näher, als sich ein eigenes Damen-Radsport-Team mit den besten Athletinnen selbst zusammenzustellen? Das geschah bereits 2014 mit einem ersten Amateur-Team in Großbritannien und ist mittlerweile zum CERATIZIT-WNT Pro Cycling Team herangewachsen: Insgesamt 16 internationale Sportlerinnen wirken dabei als Markenbotschafterinnen und tragen die Philosophie des Unternehmens in die Öffentlichkeit. Obendrein profitiert das Team vom direkten Kontakt zu den Bike- und Komponenten-Herstellern. Somit ist gewährleistet, dass man ganz nah am Designprozess mit dabei ist, eben dass die Bikes genau so gemacht werden, wie sie für die jeweilige Fahrerin optimal passen.

#ridetoparis – wer dahinter steht

In den Sozialen Medien war in den vergangenen Wochen vermehrt der Hashtag #ridetoparis zu lesen. Dahinter stehen unter anderem 200 radsportbegeisterte Mitarbeitende der CERATIZIT-Gruppe aus ganz Europa. Denn die möchten „ihr“ Damenradsport-Team medial bestens unterstützen – und mehr: Sie machen sich zudem am Wochenende des Starts der Tour de France Femmes nach Paris auf, um dort live ihre Fahrerinnen lautstark zu unterstützen. Um gleichzeitig ein wenig „Tour-Vibes“ einzufangen, steht eine 70-Kilometer-Fahrradtour auf dem Programm, die mit einer Runde auf den Champs-Elysées gekrönt wird – und selbstverständlich einem Treffen mit den Fahrerinnen des CERATIZIT-WNT Pro Cycling Teams.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

20230920 drees sommer vortrag 127
27/09/2023

Conférence sur la durabilité à l'occasion du jubilé de D...

« Sustainability of the Future » était le titre d'une conférence suivie d'un...

Drees & Sommer
Photo ChristineNovakovicHeinrichBaer
27/09/2023 Evènements

UBS Luxembourg a 50 ans: une étape importante qu'il fallait...

Situé en plein cœur de l’Europe, le Luxembourg – l’un des principaux cen...

UBS Luxembourg
Anna Zakrzewski - Group COO Quintet Private Bank
25/09/2023 Personnalités

Anna Zakrzewski nommée Group Chief Operating Officer de Qu...

Spécialiste internationale de la banque privée, Mme Zakrzewski rejoint Quintet...

Quintet
Luxair
22/09/2023

En référence à la diversion du vol LG662 du 21.09.2023

Le vol Luxair LG662 de Malaga vers Luxembourg, du jeudi, 21 septembre a dû êtr...

Luxair
CERATIZIT%20Product%20Carbon%20Footprint%20Classification%20for%20Carbide%20Products
19/09/2023

CERATIZIT launches the first PCF standard for cemented carbi...

On the occasion of EMO 2023 in Hanover, CERATIZIT, has kicked off the introducti...

CERATIZIT
rehaklinik
15/09/2023

La Rehaklinik renforce la voix de ses patients

Dans le cadre de la Journée mondiale de la sécurité des patients 2023, qui se...

CHNP

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos