Hitec Luxembourg S.A.bringt Schülern die Industrie näher
Im Rahmen seines 35. Betriebsjubiläums empfing HITEC Luxembourg eine Schulklasse aus dem Lycée Josy Barthel Mamer (LJBM) um den Jugendlichen und Talenten von morgen die Industrie näher zu bringen.
Die Schüler aus der 2GIG Klasse des LJBM hatten einen halben Tag lang die Gelegenheit sich mit den Mitarbeitern der verschiedenen Abteilungen zu unterhalten und bekamen so einen Einblick in die Kompetenzen, Arbeitsprofile und Aktivitäten der Firma.
Yves Elsen, Managing Partner & CEO, ergänzt: „Im Rahmen seiner CSR Strategie, nimmt HITEC Luxembourg schon seit vielen Jahren an den Aktivitäten von Initiativen, wie HelloFuture von der Fedil und den Engineering Trainee Days und dem Job Shadow Day von den Jonk Entrepreneuren Luxembourg (JEL) teil und unterstützt die ANEIL. Es liegt uns besonders am Herzen Jugendlichen die Berufe in der Industrie näher zu bringen. Deshalb war es uns auch eine Freude unsere Türen für die Klasse 2GIG des Lycée Josy Barthel Mamer zu öffnen!“
HITEC Luxembourg ist es nicht nur wichtig eine Führung durch die Firma zu machen und die Fragen der Schüler zu beantworten, sondern auch einen praktischen Bezug zu seinen Tätigkeiten herzustellen. HITEC Luxembourg hat dieses Jahr ein eigenes Löt-Set entwickelt.
Philippe Osch, Senior Partner & CTO, sagt: „Das Löt-Set ist umso toller da es ein Produkt entwickelt von einem Schüler für andere Schüler ist und wir damit viele technische Details praktisch erklären können. Zudem erlaubt es den Schülern verschiedene wichtige Prozessschritte, wie z.B. Präzision, Kontrolle und Qualität, kennenzulernen.“
Beim HITEC Luxembourg Löt-Set geht es darum verschiedene Elemente an eine Platine zu löten um am Schluss das erwünschte Ergebnis, in diesem Fall, das Blinken von kleinen Lichtern, zu erreichen. Das Produktionsteam steht den Jugendlichen dabei zur Seite und gibt Erklärungen zu den verschiedenen Elementen und vermittelt technisches Hintergrundwissen, wie z.B. Platinen in den Produkten von HITEC Luxembourg zum Einsatz kommen und was deren Funktion ist.
Claude Christnach, Direktor des LJBM: „Die Berufsorientierung spielt am LJBM eine wichtige Rolle. Es ist uns wichtig, die Schule für die Außenwelt zu öffnen und mit unseren externen Partnern zusammenzuarbeiten. Dies gilt umso mehr, wenn sie sich in der Nähe des LJBM befinden.“
Communiqués liés
Päiperléck reprend le réseau mobile COVIVA (Opis Aides & ...
L'entreprise familiale luxembourgeoise Päiperléck, l'un des prestataires à la...
Ride to Paris: Von der „abgefahrenen“ Idee zum unverges...
220 CERATIZIT-Mitarbeitende erleben die erste „Tour de France Femmes avec Zwif...
Après 2 ans d’attente, Sources Rosport relance son concou...
Rappelez-vous, Sources Rosport avait lancé en 2015 des dîners gastronomiques d...
Moins de faillites au Luxembourg
Creditreform a analysé les chiffres des faillites au Luxembourg pour le 1er sem...
Un nouveau Business Developer au sein du Groupe ALIPA : Matt...
Matthias GOODWIN vient d’être engagé au sein du Groupe ALIPA, le spécialist...
CERATIZIT-WNT PRO CYCLING TEAM starts at the first Tour de ...
Victory in the Tour de France is still a must to crown success in cycling. But u...
Il n'y a aucun résultat pour votre recherche