Losch Luxemburg: Eröffnung des neuen Porsche Zentrums in Roost
Losch Luxembourg hat sein neues Porsche Zentrum auf dem Gelände von Roost, 4, rue André Losch, eröffnet.
Angesichts des starken Wachstums von Porsche in den letzten Jahren auf dem luxemburgischen Markt, beschloss Losch Luxembourg es noch zu Lebzeiten seines Gründers und damaligen CEOs, André Losch, eine Großinvestition zu tätigen, um das Wachstum der Marke zu steigern.
Nun öffnet nach mehr als 24 Monaten Bauzeit das neue Porsche Zenter Roost diese Woche seine Türen für die Kundschaft. Die Eröffnung des neuen Showrooms ergänzt das Angebot des Porsche Zenter Lëtzebuergs, das weiterhin bestehen bleibt.
Der ideale Standort für die Porsche Community
Das neue Porsche Zenter Roost bietet auf einer Fläche von rund 3.000 Quadratmetern ein einzigartiges Markenerlebnis. Noch kundenorientierter ist das Vertriebskonzept "Destination Porsche". Ziel ist es, dass sich die Kunden wohlfühlen, die Marke kennenlernen, sich treffen und austauschen können. Wir wollen einen Ort der Begegnung schaffen, an dem sich die Kunden wie zu Hause fühlen können, wie zum Beispiel bei einer Tasse Kaffee in der neuen Lounge. Damit wird das Porsche Zenter zu einem zentralen Treffpunkt für bestehende und neue Kunden.
Das Außendesign des neuen Porsche Zenter Roost
Das Architekturkonzept spiegelt das historische Fundament und die Innovationskraft von Porsche wieder. Die äußere Aluminium-Fassade hat ein modernes Design und verleiht dem Haupteingang eine einladende, dynamische und visuelle Atmosphäre. Darüber hinaus gibt es ausreichend Parkplätze, um den Kunden einen einfachen Zugang zum gesamten Gebäude zu ermöglichen.
Das Handelskonzept "Destination Porsche".
Das Porsche Zenter Roost ist eines der ersten Porsche Zentren in Europa, welches das neue "Destination Porsche" Retail-Konzept umsetzt. Die Themen Elektromobilität, Digitalisierung, verstärkte Individualisierung, inklusive einer individuelleren Farb- und Materialauswahl, werden in verschiedenen Themen-bezogenen Modulen hervorgehoben. Die Verkaufsberater haben nun die Möglichkeit, die Produkte und Dienstleistungen interaktiv und digital zu präsentieren. Der Verkaufsprozess wird somit durch eine digitale Lösung unterstützt, die an die Mobilität des 21. Jahrhunderts angepasst ist.
Der After-Sales-Service
Die 1500 Quadratmeter große Werkstatt ist mit modernster Infrastruktur ausgestattet und verfügt über insgesamt 17 Aufzüge für Service- und Wartungsarbeiten. Ein direkter Abholbereich mit zwei Arbeitsplätzen ermöglicht zudem eine schnelle und genaue Diagnose bei der Abholung der Fahrzeuge. Auf diese Weise soll das neue Porsche Zenter ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau garantieren.
"Der neue Porsche Zenter Roost ist das Endergebnis vieler Arbeitsschritte, vor allem aber ist er das konkrete Resultat der festen Überzeugung der Losch Gruppe, dass Porsche-Kunden und diejenigen, die es werden wollen, mehr denn je ein grundsätzliches Bedürfnis haben, die Fahrzeuge zu sehen, anzufassen und zu erleben, und zwar sowohl durch menschlichen als auch digitalen Kontakt. Wenn es uns gelingt, diese Überzeugung mit einem wachsenden ökologischen Bewusstsein zu verbinden - und ich bin überzeugt, dass dies Porsche gelingen wird -, dann haben wir eine große Zukunft vor uns", sagt Charles Heisbourg, Geschäftsführer des Porsche Zenters Lëtzebuerg und Roost.
Porsche im Großherzogtum Luxemburg
Porsche ist, seit mehr als 70 Jahren in Luxemburg vertreten, was Losch Luxembourg zu einem der ältesten Importeure der Marke weltweit macht. Heute wird die Marke am Standort Howald durch das Porsche Zenter Lëtzebuerg vermarktet.Seit 2017 ist das Porsche Zenter auch Porsche Classic Partner. Das Porsche Zenter Lëtzebuerg verkauft derzeit mehr als 600 Neuwagen pro Jahr mit einem Jahresumsatz von mehr als 80 Millionen Euro. Im Jahr 2020 beschäftigte das Porsche Zenter Lëtzebuerg 74 Vollzeitmitarbeiter.
Porsche Luxemburg freut sich, seine Kunden in den beiden Showrooms, Porsche Zenter Lëtzebuerg und Porsche Zenter Roost, ab sofort begrüßen zu dürfen.
Communiqués liés
Päiperléck reprend le réseau mobile COVIVA (Opis Aides & ...
L'entreprise familiale luxembourgeoise Päiperléck, l'un des prestataires à la...
Ride to Paris: Von der „abgefahrenen“ Idee zum unverges...
220 CERATIZIT-Mitarbeitende erleben die erste „Tour de France Femmes avec Zwif...
Après 2 ans d’attente, Sources Rosport relance son concou...
Rappelez-vous, Sources Rosport avait lancé en 2015 des dîners gastronomiques d...
Moins de faillites au Luxembourg
Creditreform a analysé les chiffres des faillites au Luxembourg pour le 1er sem...
Un nouveau Business Developer au sein du Groupe ALIPA : Matt...
Matthias GOODWIN vient d’être engagé au sein du Groupe ALIPA, le spécialist...
CERATIZIT-WNT PRO CYCLING TEAM starts at the first Tour de ...
Victory in the Tour de France is still a must to crown success in cycling. But u...
Il n'y a aucun résultat pour votre recherche