Banking Circle nutzt SIA für instant-payment-service in Europa
Europäische Finanzinstitute und Unternehmen überweisen dank der Netzwerkinfrastruktur SIAnet Geld in Echtzeit über den TARGET Instant Payment Settlement Service des Eurosystems
Der Finanzinfrastruktur-Anbieter Banking Circle mit Sitz in Luxemburg startet mit SIA, einem führenden europäischen Hightech-Unternehmen für Zahlungsdienste und -infrastrukturen, seinen neuen Instant-Payment-Service in Europa. Dieser ist an den TARGET Instant Payment Settlement (TIPS)-Service des Eurosystems angeschlossen. SIA wird von der CDP Equity kontrolliert.
Dank der highspeed Glasfasernetzwerk-Infrastruktur SIAnet können europäische Finanzinstitute und Unternehmen mit Banking Circle Sofortzahlungen in weniger als 10 Sekunden mit einem Höchstbetrag von derzeit 100.000 Euro pro Einzeltransaktion ausführen. Und das rund um die Uhr, an jedem Tag und während des gesamten Jahres möglich, in Übereinstimmung mit dem SEPA-Sofortüberweisungsschema des European Payments Council (EPC).
Durch die Partnerschaft mit SIA profitieren Banking Circle-Kunden von der Konzession, die die Europäische Zentralbank an SIA und Colt als Network Service Provider für ESMIG (Eurosystem Single Market Infrastructure Gateway) erteilt hat. Neben TIPS bietet SIAnet allen wichtigen Organisationen im europäischen Finanzsystem einen Zugang zur Plattform für die Abwicklung von Zahlungen von Großbeträgen TARGET2, zur Abwicklungsplattform von Wertpapieren TARGET2-Securities (T2S), zum Eurosystem Collateral Management System (ECMS) sowie zu anderen neuen Dienstleistungen und Anwendungen.
Die schnelle, sichere und latenzarme Netzwerkinfrastruktur SIAnet ist auf die spezifischen Anforderungen von Instant Payments im Hinblick auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung ausgelegt. Sie bietet einen einzigen Zugangskanal zu den wichtigsten nationalen und internationalen Zahlungsplattformen, zu denen auch das paneuropäische Echtzeit-Zahlungssystem RT1 von EBA Clearing gehört.
„Banking Circle macht grenzübergreifende Zahlungen für Banken und Zahlungsverkehrsunternehmen schneller sowie kostengünstiger und verbessert damit den Service für deren Kunden. Instant Payments ist ein entscheidender Teil davon. Wir freuen uns, dass die Partnerschaft mit SIA eine Anbindung an die TIPS-Plattform über unsere Cloud-Lösung ermöglicht. Wir sind die erste Bank, die das Netzwerk und die Cloud-Integrationsmöglichkeiten von SIA nutzt, und wollen ein klares Zeichen setzen, dass wir so nah wie möglich an die Zentralbanken, die automatisierten Clearinghäuser sowie die Clearing- und Settlement-Mechanismen herankommen möchten. Durch die Partnerschaft mit SIA wird Banking Circle Instant Payments zu den geringstmöglichen Kosten und mit dem höchsten Maß an Stabilität für unsere Kunden und deren Kunden bereitstellen. Die perfekte technologische Ergänzung ermöglicht Instant Payments in Europa für alle", sagt Michael Boel, Head of Local Clearing bei Banking Circle.
„Wir sind wirklich sehr stolz darauf, zum Start des neuen Instant-Payments-Service von Banking Circle auf dem europäischen Markt beizutragen. Es ist ein weiterer bemerkenswerter Erfolg unseres Netzwerkservice-Angebots auf internationaler Ebene. Dank der perfekten Integration unseres Netzwerks mit den wichtigsten Public-Cloud-Anbietern auf dem Markt war der neue digitale Zahlungsservice innerhalb weniger Monaten einsatzbereit und steht nun allen aktuellen sowie zukünftigen Banking Circle-Kunden zur Verfügung", ergänzt Cristina Astore, Vertriebsleiterin Nordwesteuropa und DACH-Region von SIA.
Communiqués liés
Collectionner, décorer ou investir
Antiques & Art Fair Luxembourg ouvrira ses portes du 27 au 30 janvier 2023 chez ...
Nouvelle solution smart home de SecSelS publiée en open sou...
SecSelS – Secure Selfhosted Software s’est donné pour mission de faciliter...
Excellent working conditions in all divisions: Deutsche Post...
DHL Express and DHL Global Forwarding, Freight awarded Top Employer Global 2023....
Georges Heinrich entre au Comité de Direction de Banque Rai...
Le Comité de Direction de Banque Raiffeisen, première banque coopérative du p...
ING nomme Peter Vandekerckhove à la présidence du conseil ...
Peter Vandekerckhove a été nommé administrateur indépendant non exécutif et...
WEF Davos 2023: Eurasian Resources Group a collaboré avec l...
La Global Battery Alliance ("GBA"), la plus grande organisation mondiale multipa...
Il n'y a aucun résultat pour votre recherche