Losch Luxembourg begrüßt neues Board Mitglied
Michael D’Agostino neuer COO Import.
Losch Luxemburg gibt die Ernennung eines weiteren Board of Management Mitglieds bekannt. Michael D’Agostino, aktuell Brand Director Audi, wird mit Wirkung zum 01.01.2021 als Nachfolger von Thierry Beffort die Leitung des Importeurgeschäfts als neuer COO Import übernehmen.
Michael D’Agostino wird somit zukünftig operativ verantwortlich für die Leitung der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, SEAT, Cupra, Skôda, Porsche, Bentley und Lamborghini zeichnen. Mit mehr als 16 Jahren internationaler strategischer und operativer Erfahrung in der Automobilbranche, ist er auch in Luxemburg kein unbekanntes Gesicht.
Thierry Beffort, zukünftiger CEO Losch Luxembourg zu der Bestellung von Herrn D’Agostino: „Michael hat in den letzten Jahren eindrucksvoll diverse Projekte geleitet und sehr erfolgreich die Marke Audi in den vergangenen 4 Jahren geführt. Er vereint beide Sichtweisen, Retail und Wholesale, und verfügt zudem über Expertise in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Finanzdienstleistungen als auch Customer Experience. Ich freue mich, Michael D’Agostino im Board of Management willkommen zu heißen und bin überzeugt, dass er als COO Import den Gesamtvertrieb unserer Marken erfolgreich leiten wird“.
Das Board of Management setzt sich ab 01.01.2021 wie folgt zusammen: Thierry Beffort, CEO. Karsten Noth, CFO. Michel Louro, COO Retail. Robert van Dyck, CIO. Michael D’Agostino, COO Import.
Communiqués liés
Luxaviation poursuit son expansion et ajoute l’avion Cessn...
Lors de l'European Business Aviation Convention & Exhibition (EBACE) de cette an...
ING affiche un résultat net de 120 millions d'euros en 2021...
ING désignée meilleure banque privée au Luxembourg pour la deuxième année...
Goodyear réimagine le pneumatique pour un avenir de la mobi...
Le paysage de la mobilité évolue et nous entrons dans une nouvelle ère pour n...
Goodyear Sightline : L'intelligence des pneumatiques pousse ...
Les données sont essentielles à l’heure où les véhicules – et leur envir...
Le Groupe POST a réussi à maintenir un niveau de performan...
Le Groupe POST a réalisé un chiffre d’affaires de 898,9 millions d’euros, ...
Créer de la valeur pour nos clients et pour la société
Banque Internationale à Luxembourg (BIL) publie son nouveau rapport extra-finan...
Il n'y a aucun résultat pour votre recherche