Cactus und “Eist Uebst a Geméis” gewinnen den Innovationspreis im Gartenbau
Die Produzenten von „Eist Uebst a Geméis“ gewinnen gemeinsam mit Cactus den Innovationspreises im Gartenbau 2019. Die feierliche Übergabe fand am 6. September 2019 in Heilbronn statt.
Die regionalen Obst- und Gemüseproduzenten vom Label „Eist Uebst a Geméis“ und Cactus haben gemeinsam den Deutschen Bundesinnovationspreis Gartenbau 2019 gewonnen. Frau Bundesministerin Klöckner zeichnete den Zusammenschluss in der Kategorie Kooperationen / Betriebsorganisation / Unternehmenskonzept für die vorbildliche, grenzüberschreitende Partnerschaft zwischen Produzenten und Lebensmitteleinzelhandel aus. Die gelebte Transparenz, Offenheit und das Vertrauen untereinander seien einzigartig. Es würden innovative Ansätze verfolgt, die Vorbildcharakter für die gesamte Gartenbaubranche haben.
Die Preisverleihung erfolgte durch den Herrn Parlamentarischen Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel am Freitag, den 6. September 2019, im Rahmen einer Festveranstaltung des Deutschen Gartenbautages des Zentralverbandes (ZVG) auf der Bundesgartenschau in Heilbronn. Eine kleine Abordnung der Gemeinschaft „Eist Uebst a Geméis“ übernahm den Preis während der Feierstunde in Heilbronn.
Unter der Marke „Eist Uebst a Geméis“ schlossen sich Obstgärtner aus Luxemburg und der Moselregion zusammen und bauen u. a. Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Himbeeren sowie auch Gemüse an. Seit der Gründung 2002 ist dieses regional angebaute Qualitätsobst und -gemüse exklusiv bei Cactus erhältlich. Dank des Labels konnte sich eine regionale Wirtschaft bzw. ein Absatzmarkt für diese Produzenten entwickeln, die darauf vertrauen können, alle Erzeugnisse in den Cactus-Supermärkten zu verkaufen.
Communiqués liés
Pics, pauses et reprises : Quintet dévoile ses perspective...
Le gestionnaire de patrimoine européen révèle les dynamiques qui animeront l'...
Yves Elsen confie le poste de Chief Executive Officer de HIT...
HITEC Luxembourg S.A., une société luxembourgeoise à 100 % développant des s...
Entre jeux, spectacles, hôtellerie et gastronomie, CASINO 2...
1983 : CASINO 2OOO ouvre ses portes sous la houlette de Werner J. Wilhelm Wicke...
kodehyve stimule sa croissance future grâce à une stratég...
kodehyve, la ConTech luxembourgeoise, investit dans sa croissance future et se c...
CERATIZIT passe à l’électricité verte pour sa productio...
Il s’agit d’une étape importante vers la neutralité carbone prévue pour ...
Webasto développe sa production au Luxembourg
Le fournisseur automobile, Webasto, s'engage dans un nouvel investissement visan...
Il n'y a aucun résultat pour votre recherche