ING News : Mehr als 9 von 10 Einwohner Luxemburgs halten die Immobilienpreise für zu hoch!
Laut der neuesten Erhebung von ING International Survey über den Immobilienmarkt sind mehr als 90% der Luxemburger der Meinung, dass die Immobilienpreise im Großherzogtum zu hoch sind!
Außerdem erwarten immer mehr Luxemburger, dass die Immobilienpreise auch in den kommenden zwölf Monaten weiter steigen werden. Während im Jahr 2014 noch 72% diese Auffassung vertraten, sind es heute im Jahr 2017 86%. Dies ist nicht nur viel höher als der europäische Durchschnitt (59%), sondern auch als in den Nachbarländern Deutschland, Frankreich oder Belgien, wo die Umfragewerte jeweils bei 64%, 54% bzw. 59% liegen.
Paradoxerweise glauben immer weniger Befragte, dass die Immobilienpreise niemals sinken werden. Während im Jahr 2014 noch 75% daran glaubten, sind es 2017 nur noch 56%.
Darüber hinaus scheint die Situation der Mieter im Großherzogtum schwieriger zu sein, als die der Eigentümer. Das geht aus der Anzahl der Befragten hervor, die von finanziellen Schwierigkeiten am Monatsende berichten. Tatsächlich ist es für 27% der Umfrageteilnehmer nicht einfach, die Miete zu zahlen, während nur 9% der Befragten Schwierigkeiten haben, ihr Hypothekendarlehen zurückzuzahlen.
Zwar haben viele von ihnen kaum Probleme mit der Rückzahlung ihres Kredits, jedoch haben viele Luxemburger eine Immobilie gekauft, deren Preis sich im oberen Bereich (38%) ihres Budgets befindet oder sogar ihre finanziellen Mittel übersteigt (15%).
Die meisten Befragten haben deshalb jedenfalls einen guten Grund, im Großherzogtum zu bleiben: 57% von ihnen (gegenüber 43% im europäischen Durchschnitt) haben nämlich nicht vor, ihren derzeitigen Wohnsitz jemals aufzugeben!
-
IIS Homes and Mortgages 2017 LUX 871.40 Ko
Communiqués liés
Collectionner, décorer ou investir
Antiques & Art Fair Luxembourg ouvrira ses portes du 27 au 30 janvier 2023 chez ...
Nouvelle solution smart home de SecSelS publiée en open sou...
SecSelS – Secure Selfhosted Software s’est donné pour mission de faciliter...
Excellent working conditions in all divisions: Deutsche Post...
DHL Express and DHL Global Forwarding, Freight awarded Top Employer Global 2023....
Georges Heinrich entre au Comité de Direction de Banque Rai...
Le Comité de Direction de Banque Raiffeisen, première banque coopérative du p...
ING nomme Peter Vandekerckhove à la présidence du conseil ...
Peter Vandekerckhove a été nommé administrateur indépendant non exécutif et...
WEF Davos 2023: Eurasian Resources Group a collaboré avec l...
La Global Battery Alliance ("GBA"), la plus grande organisation mondiale multipa...
Il n'y a aucun résultat pour votre recherche